mausi ist krank und ich weiß nicht weiter

Da wiederspreche ich dir ein wenig, denn jeden Tag in dem sie in einem zu kleinen Laufrad rennen, ist einer zuviel, an dem sie eine verkrümmung provozieren!
Außer ich habe dich da jetzt falsch verstanden?!

Nein, ich glaube, du hast alles richtig verstanden ;-).
Aber zum Beispiel die Seite diebrain (die ja wohl eigentlich eine gute Seite ist, wenn es um Mäuse geht) steht als Mindestdurchmesser für ein Laufrad 20 cm.
Wenn in nächster Zeit ein größeres angeschafft wird, kann das doch nicht sooo schlimm sein, wenn die Mäuse noch ein bisschen in einem 20er rennen würden, oder? (Meine Mäuse sind 2 Monate in einem 12 cm Rad gelaufen, weil ich nicht wusste, dass das schlecht ist. Ich habs dann natürlich gleich rausgetan, als ich gewusst habe, wie schädlich die Dinger sind, aber irgendwelche Haltungsschäden konnte ich bei meinen Mäusen noch nicht entdecken. Das so was auf Dauer passiert, glaube ich ja, und ich würde ihnen jetzt noch nicht mal mehr einen Tag ein 12 cm Rad anbieten, aber wenn man jetzt für kurze Zeit ein 20er Rad nehmen würde, denke ich nicht, dass das so großartig schlimm ist. [Wobei wir ja gar nicht wissen, wie groß pupsis Laufräder sind.])
Also meiner Meinung nach, wenn kleiner als 20 cm Durchmesser raus, wenn 20 cm oder größer kanns drinnen bleiben (zumindest wenn in nächster Zeit eins mit Mindestens 25 cm vorgesehen ist.)
 
Scarlett, wir fangen jetzt sicher keine Diskussion an, ob ein 20cm Laufrad akzeptabel ist oder nicht.
Erst ab 25cm kann eine Maus gerade (inkl. Schwanz) darin laufen. Wenn man den Käfig abwechslungsreich einrichtet, ist ein Laufrad nicht zwingen nötig - also besser kein Laufrad als ein zu kleines.
 
Scarlett: Diebrain war eine gute Seite, ja. und ist es in den Grundzügen auch noch. Aber die Page wurde seit Jahen (!!) nicht mehr aktualisiert, deshalb steht da doch noch sehr viel Altes drin. Auch die Sache mit dem Laufrad. 20cm sind für ausgewachsene Mäuse zu klein.

zum Thema zurück =)
Die Aquarien sind zwar so nicht geeignet, aber gebrauchen kann man sowas immer- als Vergesellschaftungsstationen, Quarantänestationen, Buddelarien etc.
der Gitterkäfig (oben verlinkt) den haben einige hier, die sind damit echt zufrieden!
Und es versteht hier wohl jeder, dass Du darauf erstmal sparen musst.
um die Zeit bis dahin für die Mäuse etwas angenehmer zu machen, kannst Du ja auch mal hiervon was ausprobieren:
farbmaus:bastelecke [Mausebande Wiki]
gerade die Klopapierrollenpyramiden oder Klopapierhäuschen sind super einfach und die Mäuse stehen da total drauf (und man hat das ja doch meist daheim),
 
Nein, ich will hier auch keine Diskussion anfangen. Das ist halt meine Meinung und wenn ihr darüber anders denkt, auch ok. (Meine Mäuse haben (noch) kein Laufrad und ich käme auch nicht auf die Idee ihnen eins mit 20 cm Durchmesser zu kaufen.
Für ausgewachsene Mäuse sind 20 cm zu klein, aber wenn sie sie vor 2 Wochen aus dem Zooladen geholt hat, sind sie höchstwahrscheinlich noch gar nicht ausgewachsen.)
Aber gut, Schluss jetzt mit diesem Thema!
 
meine mäuschen sind jetzt wieder gesund... war ja nur die eine... und leider wars zu spät....

Soll das heißen, die Maus ist tot? *seufz* Vielleicht hätte eine Tierarzt ihr noch helfen können...

Wichtig ist meiner Meinung nach jetzt auch, dass du Geld zurück legst, wenn die anderen krank werden. Nicht, dass du alles für ein neues Gehege ausgibst, eine (oder alle!) wird/werden krank und müssen sterben, weil kein Geld mehr für den TA übrig ist...
 
Ich glaub du hast was verpasst Beere. Sie war beim TA und die Maus hatte einen Tumor oder verwechsle ich da grad eben was?

also... das problem mit der lieben war, sie hatte ein tumor...

Das müsste dir etwas auf die sprünge helfen
 
Ja, das habe ich dann wohl wirklich verpasst... *sorry* Trotzdem: Geld zurück legen für den TA!
 
Macht nix dafür sind wir ja da um eben mehrere Hilfen zu bieten einer weis/Sieht das besser der andere weis/sieht das andere besser So hat jeder sein "Spezialgebiet"
 
so jetzt hab ich das nächste problem... als die liebe gestorben ist, war da ein loch... da hab ich gedacht... mensch kannst ja ne neue holn... hmmm... gesagt getan, in ein TIERHEIM (ich lerne ja schnell ;-)) wollte also eine maus haben, um wieder auf 4 aufzustocken... jetzt habeich gestern den ganzen tag damit verbracht die zu vergesellschaften und alles.... bis ich abends festgestellt hab.... das is n männchen... die anderen sind aber weibchen.... so... soll ich mir jetzt noch ein männchen holen, damit der gute nicht alleine ist, oder soll ich hingehen und fragen, ob man tauschen könnte?! (natürlich ist das männchen jetzt alleine, ich will ja keine babys).... das problem is ja nur jetzt der platz... ich mein klar sobald geld da is kommt n neues zuhause... zurück bringen will ich eigentlich garnicht... aber noch eine?! platz?! geht doch garnicht

zu meinem finanziellen.... ich habe mit meinen eltern geredet, die helfen mir und mein freund auch... also beim nächsten mal kein theater mehr :-)
 
Noch ein Männche würde ich nicht hohlen denn die werden sich bis aufs Blut streiten. Ich würde den Herren zurück bringen und eine Dame verlangen und die dan mit den anderen VG. Aber eigentlich Solltest du mal deine eigenen Mäuse Betreuuen und schauen wegen Käfig ect. erst dann eine VG. Schau mal das du erst so zurecht kommst und dan denke über neue Mäuschen nach. Mehr Mäuschen= Mehr Geld das du brauchst wenn sie krank sind
 
pupsi,

aus welchem TH hast du die Maus? Hast du explizit gesagt, dass du ein Weibchen willst? Was steht im Schutzvertrag?
Normalerweise kennen sich TH-Mitarbeiter schon insofern aus, dass sie wissen: Bub + Mädels = viele Babies.

Zurückbringen finde ich garnicht gut, vor allem weil du ab jetzt Nachwuchs zu befürchten hast, und für eventuelle Jungs brauchst du einen kastrierten Ziehpapa.
Wenn du Pech hast, erwartet dich wirklich viel Nachwuchs (du kannst es dir selbst ausrechnen, pro Wurf können durchaus über 10 Babies dabei sein..).

Von daher solltest du den Bock kastrieren lassen (Wiki: Kastration) und die Mädels als schwanger behandeln (viel Eiweiß, Ruhe etc.). Nach drei Wochen kannst du dir dann sicher sein, dass nichts mehr nachkommt - bis dahin bitte das Schwangerenprogramm durchziehen (Wiki: Schwangerschaft).
 
ok... ich baue am nächsten donnerstag mit meinem opa ein schönes großes zuhause für die kleinen... den mann im hause lass ich kastrieren... ein neues laufrad hab ich geschenkt bekommen.... ich hoffe es läuft jetzt langsam...
 
Großes Lob, dass du das alles änderst. *freu* Wenn sonst noch Fragen gibt dann immer her damit. ;-)
 
Back
Top Bottom