Mausi reißt Mäulchen auf.....

Ruth

Mäusementor*in
Messages
957
Reaction score
0
Hallo Ihr Lieben....

Indira eins von meinen Mädels gefällt mir im Moment überhaupt nicht..........ich war schon mit ihr beim TA, der aber nichts feststellen konnte.......das war vor 4 Wochen........

Indira kam mit 3 ihren Geschwistern im Spätsommer 2004 zu mir.......eins der Mädels ist letztes Jahr im August gestorben..........
Die anderen 3 haben, jetzt wo sie älter werden, alle eins gemeinsam und zwar das sie ne extreme Flankenatmung haben........so wie man das auch von Mycomäusen kennt wo die Krankheit schon fortgeschritten ist.........Myco hat aber nur Indira und das auch nur ganz ganz wenig........sie fressen trinken und rennen auch ganz normal durch den Käfig.........bei Indira ist es nun so das sie schon vor 4 Wochen angefangen hat das Mäulchen zwischendurch so aufzureissen und dann auch den Kopf so hoch macht ( als wenn sie nicken würde ).....und anschließend mit den Vorderfüßchen ans Mäulchen fährt so als wenn sie sich putzen würde....weiß nicht wie ich das anderes beschreiben soll.......und die Flankenatmung bei ihr ist noch größer als bei den anderen 2 Mädels.......

Wie schon geschrieben war ich mit ihr vor 4 Wochen beim TA der nichts feststellen konnte auch nicht an ihrem Herz........nachdem sie Cortison und AB bekam wurde es besser und nun nach 4 Wochen hat sie nen Rückfall erlitten.........sie verhält sich sonst wie immer, aber das mit dem Mäulchen aufreissen macht mir Sorgen.......hatte zwar auch schon Mausis die das mal machten aber nur ganz selten........und war auch nix schlimmes....

Hat schon mal einer von Euch so was bei seinem Mausi gehabt oder weiß vielleicht einer was es sein könnte?....

Wäre für jeden Ratschlag dankbar........

Liebe Grüße
Ruth
 
ja, sowas kommt mir sehr bekannt vor.....meist heißt es dass die Mäuschen stark nach Luft schnappen, weil sie sonst nicht genügend Luft in die Lunge bekommen, was auf sehr starken Myco befall der Lunge schliessen würde oder eben eine andere Krankheit an der Lunge...
meist passiert sowas nach körperlicher Anstrengung des Mäuschens, wenn plötzlich mehr Luft benötigt wird
du sagst sie haben alle Flankenatmung, nur Indira stärker...und NUR sie hätte Myco???
Ich weiß zwar nicht, was man dir gesagt hat, wie Myco verläuft, aber eine Flankenatmung ist immer ein Warnzeichen und man hätte längst alle behandeln müssen...
ich denke du solltest nochmal zum TA gehen, und sie erneut behandeln lassen...denn Myco kann wenn es stark fortgeschritten ist, oder die Maus allgemein gerade ein schwaches Immunsystem hat schnell wieder auftreten....
wie lange ist die AB-Behandlung genau her??? und welches AB hat sie bekommen?? die anderen wurden noch nie behandelt???
Also ich tippe auf einen erneuten Mycoshub oder eben eine andere Krankheit der Lunge
die Mäuse müssen nicht immer zwitscher Geräusche von sich geben, aber eine Flankenatmung, macht sehr deutlich, dass etwas nicht stimmt...
 
da stimme ich lajandra zu.....

flankenatmung ist schon ein deutliches warnzeichen... da stimmt was mit der lunge nicht (es kann von myco kommen, selbst wenn sie keine geräusche von sich geben, diese krankheit äußert sich auf viele wege ;-()

nach luft schnappen, ich denke das ist es auch (hatte mein felix auch schon) ist dann allerhöchste alarmstufe *Traurig*

hat sie baytril 2,5% bekommen (ist ein antibiotika) und die anderen hatten das auch schon und wurden auch nicht behandelt?

es ist leider so, dass die meisten TAs keine ahnung von mycoplasmose haben... sie sagen dann einfach es ist was chronisches an der lunge da kann man nix machen *böse*

lass dir am besten für alle mäuschen baytril geben (lass dich nicht beirren, sie BRAUCHEN baytril)

ein weiterer schub nach 4 wochen ist leider keine seltenheit... vor allem wenn das stadium schon so weit fortgeschritten war ;-(

ich wünsch deinen mäuschen alles gute *drück*

Connie
 
Hallo.....

ja ich kenne mich mit Myco bestens aus........habe schon viel Mausis gehabt die Myco hatten.......

In der 12er Gruppe wo die 3 leben sind noch 2 Mausis die Myco haben und auch behandelt wurden.....bei 2 von ihnen ist schon Lungengewebe zerstört worden obwohl ich sie sofort mit Baytril 2,5 % und Cortison behandelt habe........die Myco kehrte immer wieder zurück.......Tom schnattert zwischendurch immer wieder mal und Isi knackt zwischendurch mal...........hatte auch schon mal 3 Mausis die haben trotz Behandlung ihr ganzes Leben lang geschnattert und durch eine homöopatische Zusatzbehandlung habe ich es zumindest geschafft das sie während sie schliefen nicht mehr schnatterten.........und trotzdem sind sie noch 2 Jahr alt geworden.......

Also die 3 Mädels sind schon behandelt worden bzgl. der Flankenatmung aber nur mit Baytril.... Fee hat noch gar keinen Mycoausbruch gehabt und Lilly hat nur ganz wenig geschnattert was aber durch das AB wegging.....
Indira schnattert nur ganz selten und auch ganz leise........vor 10 Tagen hatte ich das Baytril abgesetzt nachdem sie es 14 Tage nach der Cortison Behandlung noch weiter bekam..........

LG
Ruth
 
Meine Happy reißt auch immer ganuso das Maul auf und dann kommt immer ein piepston raus -.-
Ich hab DO nen Termin bei der TÄ... sie kennt sich gut mit Mäuschen aus ^^

Wünscht Happy und ihren Freundininnen Glück...

LG
 
Hallo

bitte bedenkt, dass solche Sympthome nicht mal eben 1-2 Tage Zeit lassen zum TA zu gehen.
Schnappatmung ist lebensbedrohend, im Endeffenkt erstickt das Tier jämmerlich, wenn es sich nicht wieder ein bekommt. Und das ist wahrlich kein schöner Tod, er kann sich über Stunden hinziehen.
Stellt euch einfach vor, was ihr machen würdet, wenn ihr keine Luft bekommt, bzw. wie es sich anfühlt.
Dann ist es vielleicht klar, wie dringend ein TA Besuch ist, bzw. Medikamentengabe und im schlimmsten Fall das erlösen, wenn keine Besserung mehr in Sicht ist.

Gruß
Wiebke

PS: Entschuldigt, wenn mein Text so hart klingt, aber mir wurde wirklich ganz anders bei der Thread Überschrift. Atemnot ist etwas schreckliches......
 
Back
Top Bottom