Mausis eingezogen

MichiB

Fellnasen-Fan
Messages
103
Reaction score
0
Hallo,
Ich war schon seit einer ewigkeit nicht mehr hier, inzwischen habe ich mir einen Käfig Maße:
100cm länge
60cm tiefe
60cm höhe
Dort hausen seit etwa Juni meine Mausis:
Filou, Samson, Traudi und Wusi alle sind Weibchen (auch Samson ;-) )
Streitereien gab es höchstens wenn es Rosinen oder weiße Sonnenblumenkerne als Leckerli gab :D
Sie wären eigentlich verfüttert worden, da wollte ich natürlich die.
Aber wie es den Mäusen dort erging möchte ich erst gar nicht erzählen... *traurig*


Mfg:
Filou der Frechdachs
Wusi die Laubwühlerin
Samson der Gschaftler
und
Truadi die Liabe
 
Last edited:
Aber was möchtest du denn mit diesem Thread hier ausdrücken?

Na genau das, was er geschrieben hat. :D Dass Mäuschen eingezogen sind und wie groß das Gehege ist.


@ Michi: Magst du mal Bilder zeigen? Hier sind immer alle ganz wild auf Bilder (man könnte etwas sehen, was man nachmachen kann :D)
 
Ja, gerne!!
Ich werde mir sowieso ein Fotobuch machen :D
 
Last edited:
Na genau das, was er geschrieben hat. :D Dass Mäuschen eingezogen sind und wie groß das Gehege ist.


@ Michi: Magst du mal Bilder zeigen? Hier sind immer alle ganz wild auf Bilder (man könnte etwas sehen, was man nachmachen kann :D)



:D ja klar.. aber was sollte man darauf denn antworten? Außer eben die Frage nach Bildern:D
dann wäre das ganze aber besser in der Fotoecke aufgehoben;)
 
Musst ja nichts antworten, wenn dir dazu nichts einfällt. :D Aber du hast Recht, in der Fotoecke wäre es wohl besser.
 
Ich hätte da noch eine Frage:

Kann ich nicht einfach i-eine Steinplatte in den Käfig tun?

Und wie muss ich die Platte dann reinigen?? *grübel*
 
Prinzipiell spricht da nichts dagegen, Steinplatten anzubieten. Steine helfen ja auch um die Krallen abzunutzen. Sie sollten allerdings immer so liegen, dass die Mäuse sie nicht untergraben können, nicht das eine Maus eingeklemmt wird.
Du kannst ja mal den dazugehörigen Wiki-Artikel lesen, da ist noch etwas genauer ausgeschlüsselt, welche Steine man verwenden kann.
Reinigen kannst du den Stein wie anderes Inventar auch. Ich würde den Stein wahrscheinlich abkochen und abschrubben. Du kannst ihn aber auch einfrieren.
 
Ich hatte ein Stück Granitplatte bei mir drin, aber das scheint nicht beliebt zu sein, denn das wird sofort zugebuddelt... ist vielleicht zu kalt oder zu hart oder beides.

Hab es dann wieder rausgenommen und gucke mal, ob sie es im Sommer prickelnder finden.
 
Ja, aber die Mausis brauchen doch etwas um ihr Krallen abzunutzen.
Aber ich denke, sie werden die Steinplatte dann einfach verbuddeln, denn sie soll ja am Boden stehen^^
 
Hier einige Fotos meines Eigenbaus und meiner Mausis, sie sind leider etwas veraltet...

Die schwarz-weiß gepunktete ist Wusi,
die weiße ist Filou, sie hat jetzt aber einen champanger Fleck auf dem Rücken, der erst vor einiger Zeit erschienen ist.
(die anderen waren damals noch sehr ängstlich)
 

Attachments

  • IMG_9162.jpg
    IMG_9162.jpg
    19,7 KB · Views: 33
  • IMG_9188.jpg
    IMG_9188.jpg
    54,5 KB · Views: 34
  • IMG_9192.jpg
    IMG_9192.jpg
    50,4 KB · Views: 33
  • IMG_9224.jpg
    IMG_9224.jpg
    52,9 KB · Views: 34
Der Bau sieht ja ganz schön aus =)
Wie sind denn die Maße?
Und was ist das in der Glasschale? Wasser mit nem Stein? *grübel*
Auf dem letzten Bild sieht man ein Plastikrohr im Käfig. Das ist gar nicht gut für die Mäuse, kannst du das rausnehmen? ;-)
 
Oh, vielen Dank!
1,00m* 0,60m* 0,60m
In der Glasschale ist Chincillasand
Das Rohr habe ich einen Tag draußen in Wasser eingeweicht, is des ned ok?? *grübel*
Ich hab einen kleinen Stein drin, habe mir aber heute eine Steinplatte besorgt.
 
Naja das Rohr besteht ja aus irgendeinem Plastik... Und Plastik kann zu fiesen inneren Verletzungen führen, wenn die Mäuse das fressen. Da man die Mäuse ja nicht 24 Stunden im Blick hat, kann man nicht sicher sein, dass sie am Plastik mal rumnagen, auch wenn sies bis jetzt vielleicht nicht getan haben. Deshalb raten wir dringend davon ab, Plastik im Käfig zu haben.
Außerdem sind die Röhren mies belüftet und wenn die Mäuse da rein pinkeln, dann stinkt das ganz übel.
Ist das Rohr eine Verbindung zu einer anderen Ebene? Da könntest du ja stattdessen auch eine Rampe hinbauen. Das wäre dann auf jeden Fall mäusefreundlicher =)
 
Ok, wenn das den Mausls schadet, dann nehme ich sie natürlich raus!
Ich muss aber dazusagen dass ich es ziemlich oft auswasche.
Dieses Rohr als Mini-Verbindung mögen sie aber total gerne! :D
 
Ich hab da noch eine Frage:
Ich möchte gerne mein Blumentopfhäuschen und einen Karton verzieren und die Namen der Mausels draufschreiben, aber mit einem Edding oder einem Filzstift würde ich den Mäuschen ja nur schaden. Mit welchem Stift könnte ich da draufschreiben??


Michi
 
Back
Top Bottom