Mausrücken halb offen - Ende meines Lateins

  • Thread starter Thread starter Angelus Noctis
  • Start date Start date
Ja, ich hänge auch gerade sehr weißgesichtig über meinem Buch.

Ulcera (Geschwüre) allgemein mit schlechter Heilungstendenz. Geht durch Cutis + Subcutis durch.

Angelus - das Problem ist, dass man erstmal die Ursache finden müsste. Das kann tatsächlich eine Krebserkrankung sein (Basaliom, auch Karzinom), eine Infektion (mit allen möglichen Bakterien, Strepto-/Staphylococcen, gerne auch gramneg. Stäbchen (die machen chronische ulcera); allergisch und autoimmun eher nicht; Schädigung des Gefäßsystems der Haut (das scheint dann allerdings eher peripher zu sein)...

Nee, das ist für den Laien zu umfangreich, zu vielfältig, zu komplex.

Irgendwie hab ich grad ´nen déjà-vu. Da hatten wir doch kürzlich einen ähnlichen Fall hier? Ich würde, wenn HH nicht ausdrücklich sagt, ein Behandlungsversuche mit xyz würde definitiv noch lohnen, unter den Vorausetzungen leider dann doch eher abbrechen.


Da allerdings eine Infektion nicht ausgeschlossen ist, bisher zumindest, würde ich die Maus, falls eine Behandlung nicht mehr erfolgt oder nicht erfolgreich ist, untersuchen lassen, um die Ursache abzuklären. Falls das Ulcera durch Infektion sind, wäre es vielleicht ratsam, die Verursacher zu kennen. Falls es etwas Krebsiges ist, wäre es auch gut, das zu wissen, denn das ist ja nicht der erste Fall - mag sein, dass auch das eine Krebsform ist, wie sie bei Mäusen, vielleicht auch nur einzelnen Stämmen, auftritt, und die bisher (eben weil´s nicht der typische Tumorknoten ist) nur verkannt wurde.
 
Ich bin gegen alle Todesurteile! Mein Liebling hat sich erholt. Es ist ein langer Weg für die Genesung einer kranken Maus zu kämpfen und noch länger die Maus davon zu überzeugen daß es nur zu Ihrem Besten ist. Ich habe mit Bepanthen eine weitere Ausbreitung seines Kratzverhaltens verhindert. Er schläft unter meinen Haaren. Er will nicht zurück zu seinem Rudel. Er will bei mir bleiben. Ich vermute die gutgemeinte Putzerei seiner Familie wirkt dem Heilungsprozess entgegen. Mein Liebster ist davon überzeugt: Nix wie nei in die Hohr von mei Billie .
 
weiss ich. und nu ein neuer. ahaaaa.
mäuse gehören nicht unter menschliche haare, sondern ins rudel, billie. hattest du das nicht inzwischen gelernt? ;-)
 
Nein, nein, nein, diese Diskussion lebt hier jetzt nicht auf. Wir bleiben hier on Topic. ;-)
 
Hallo!
Also ich find enun auch nicht, das diese Wunde SO dramatisch aussieht, dass man das Tier direkt einschläfern lassen müsste.
Ich denke hier ist kämpfen ganz recht, SOFERN es noch behandelbar ist. Sollte es tatsächlich eine Erkrankung sein, welche keine Aussichten auf Besserungen haben üwrde ich einschläfern lassen.
Auch wenn das Tier sich normal verhält später, der Rücken ist ja, wie du es beschriebst, offen. Sprich: Bakterien u.a. können eintreten und alles noch shclimmer machen.
Sollte es allerdings doch behandelbar sein, würde ich kämpfen =)

Viel Glück dem Söckchen *drück*

teufelchen <3
 
Nix hat er gesagt. *Wand*
In der Praxis geht´s meistens zu wie in einem Taubenschlag. Ich hab also bis 20.30 brav gewartet und dann nochmal angerufen, ob sie mich vergessen haben. Keiner mehr da. *traurig*
Nächster Anlauf morgen.

Bis dahin hab ich Socke nach einem lieben Tip auf 2x täglich Lavasept und Chlorhexidin gesetzt. Zumindest sieht die Wunde nicht mehr so fies aus und scheint auch nicht mehr zu wachsen.
Socke ist die Behandlung an sich relativ egal, solange das Lavasept nicht frisch aus´m Kühlschrank kommt, und er genießt die Extraportion Nutri, die er schlabbern darf, damit er brav sitzenbleibt.
Es wäre ja zu schön, wenn die Therapie so einfach wäre... *anbet*

@Enir
Chlorhexidin hat eine stark antibakterielle Wirkung. Ich hoffe, daß es auch verhindert, daß sich da ein Pilz festsetzt.

@all
Es wäre schön, wenn wir die Einschläferungsdiskussion ad acta legen könnten. Diese Diskussion führe ich grundsätzlich nur mit meinem TA.


Angelus
 
Sodele, hier mal noch ein Nachtrag der Vollständigkeit halber: Socke ist wieder auf dem Wege der Besserung! *freu*


Angelus
 
Zumindest ist es damit nicht größer geworden.
Die besten Fortschritte hat er gemacht, während ich auf der Messe war und er gar nix bekommen hat. Deshalb kriegt er jetzt auch erstmal nix mehr.
Frag mich bitte nicht, warum das so ist und was er nun hat. Ich weiß es immer noch nicht, halte es aber inzwischen für eine Autoimmunerkrankung. *grübel*
Hauptsache ist, es heilt und kommt hoffentlich so schnell nicht wieder... *Angst*


Angelus
 
Hm es wird besser wenn er nichts bekommt?
Vielleicht reagiert er auf irgenteinen Wirkstoff?
Bei mir z.B. darf sich nicht die Minispur Parfum im was-auch-immer-ich-benutze befinden, dann fängts sofort an zu jucken und dementsprechend seh ich aus.
Vielelicht war es bei ihm genauso, dass er einfach etwas nicht verträgt?
Na egal was es ist: ich drück die Daumen dasjetzt endlich heilt=)
 
Sodele, hier mal ein Bild von Socke vom letzten Freitag...
Loch-Socke.jpg

In der Mitte sieht man schon wieder einen schönen breiten Steg frischer Haut... =)


Angelus
 
Es ist doch mal wieder erstaunlich, was man so alles zutage fördert, wenn man zum richtigen TA geht. Ein Blick, eine Tesaprobe. Und schon hatten wir des Rätsels Lösung: Hefen.
So schnell und einfach kann das gehen. Nun kriegt Socke Ivomerol er hat dann hoffentlich nie wieder Probleme mit diesen ominösen Löchern.
Damit schließen wir das Kapitel "Löcher in der Socke" endgültig! *freu*


Angelus
 
Es wurden Kulturen angelegt - aber die waren laut TA negativ. Ich frag mich nur grad, ob der jetzt Pilze oder Bakterien angelegt hat. *grübel*
Und wir sehen braucht´s ja nicht mal ´ne Kultur, um das rauszukriegen. *umkipp*


Angelus
 
Back
Top Bottom