Medi-Name ?

PsyOp

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.734
Reaction score
0
Hi,

frohe Weihnacht Euch allen. *drück*

Zwei meiner kleinen husten und niesen seit einiger Zeit, deshalb musste ich heute noch mal zum TA. Das Baytril hat nach 9 Tage immer noch nicht angeschlagen. Jetzt habe ich etwas Neues bekommen (Chloro... oder Calc...), keine Ahnung mehr was er gesagt hat. Ich kann es auch leider nicht entziffern und Google gibt keine Treffer auf meine Rätsel.
Könnt ihr mir helfen, es ist für die Krankenakte hier zu Hause.



Vielen Dank
 
slso ich würde sagen, der Anfang lautet
Chlor Amph... bekannt wäre da Chlor Amphenicol, aber das dürfte es nicht sein, da passt der hintere Teil nicht
 
Chloramphenicol heißt das. =) Mein Chef schreibt auch so, da kennt man sich aus.
 
Jup, würd da auch Chloramphenicol draus lesen, das unleserliche drunter heißt vielleicht per oral oder so was...
 
Vielen Dank,

das muss ja ein AB sein, es soll gegen Mykos wirken. Ich soll es zwei Mal tägl. oral geben. 0,08 für 40 g Maus und 0,06 für 30 g Maus.

Edit: Chloramphenicol = Breitbandantibiotikum lt. Wiki das passt also.
 
Last edited:
Ich habe heute morgen einen großen Fehler gemacht. *Wand* Ich habe einer von zwei Mäusen (Lisa) die doppelte Dosis 0,12 statt 0,06 von dem Chloro gegeben. Dafür hat die andere Maus (Schoko) gar nichts bekommen. Ich habe sie einfach verwechselt. Ich habe nur den Kopf gesehen und nicht richtig auf die Fellzeichnung geachtet.

Als ich jetzt die Medi geben wollte, hat Schoko sie ganz lieb vom Löffel geschleckt.
Lisa hat sich nicht blicken lassen. Ich habe kurzerhand das Nest aufgemacht und eine apatische Maus vorgefunden. Sie wollte auch gar nicht zu sich kommen, lief langsam ein paar Schritte mit halb offenen Augen durch den Käfig, um sich dann wieder in einer Ecke einzudrehen und zu schlafen. Auch der zweite Versuch ihr das Leckerli zu geben (gestern mochte sie es sehr gern) lies sie sich nur wieder langsam ins Nest verkriechen.

Hoffentlich wird das wieder, kann ich ihr jetzt noch was Gutes tun? *traurig*
 
Last edited:
Ach du je, das ist ja blöd gelaufen *seufz* Sowas darf eigentlich nichtpassieren, hm? *drück*
Wie geht es der Maus denn mittlerweile? Am besten hättest du sofort bei deinem TA angerufen und gefragt, was du tun sollst und ob du lieber mit ihr vorbeikommen sollst. Das ist ja nun aber zuspät. Für das nächste Mal (das es hoffentlich nicht gibt) weißt du dann aber Bescheid ;-) Wenn es der Maus aber immernoch schlecht geht, solltest du schnellstens eeinen Tierarzt kontaktieren!

Gute Besserung für das Mäuschen!
Julia
 
Ja genau, so etwas darf einfach nicht passieren.

Ich habe ihr inzwischen gerade das zweite mal wieder AB gegeben. Sie nimmt es nicht mehr so begeistert wie vorher. Sie läuft ein paar Runden durch den Käfig, putzt sich und verschwindet wieder im Nest.

Morgen bin ich aber trotzdem beim TA. Da lass ich noch mal den Bewegungsapparat untersuchen, sie hat so seltsame Verrenkungen mit den Hinterbeinen und der Hüfte gemacht, sah irgendwie schmerzhaft aus. Auch beim putzen hatte ich den Eindruck nach der einen Seite geht sie vorsichtiger mit der Nase als nach der anderen.
Sie schläft sehr viel obwohl der Schnupfen nicht mehr zu hören ist.

Vielleicht übertreibe ich aber auch und es ist morgen früh alles ganz anders. *anbet*
 
Heute morgen habe ich gesehen wie Lisa breitbeinig den Hinterleib auf den Boden hatte. Es schien als könnte sie kein Kot absetzen.

Beim TA haben wir gesehen, dass ein verkrustetes Stück im After fest steckte. Der Doc hat mit einer öligen Flüssigkeit versucht es aufzuweichen und es dabei leider wieder tiefer eingeführt. Gegen eventuelle Entzündungen im Bereich hat er dann noch ein paar Tropfen AB in den Darmbereich geschmiert.
Weil sie dehydriert war hat er noch irgend etwas unter die Haut gespritzt. Es war viel sie hat jetzt noch eine Beule an der Seite.

Auf dem Heimweg hat Lisa den riesen Brocken dann endlich raus gepresst. *freu*

Über die Ursache haben wir nicht gesprochen. Und wie es immer so ist, fällt mir hinterher erst ein ob ich vlt. was für die Verdauung geben sollte.
Aber ich habe wegen der doppelten Dosis Chloramphenicol gefragt, das sei kein Problem, das würden sie vertragen.

Inzwischen ist Lisa wieder auf Erkundungstour und hat auch ihre Portion Päppelbrei gefuttert. Aber hin und wieder stinkt sie nach üblen Durchfall.
 
Last edited:
Huhu,

wie geht es dem Mäuschen denn jetzt? Hast du nochmal Durchfall bemerkt?
 
Lisa war am nächsten morgen wie ausgewechselt, hat mich schon am Gitter erwartet und war ganz heiß auf den 7 Kornbrei. Sie hat fast ein viertel Teelöffel weggeputzt. Kot war gut geformt und weich, kein Durchfall.
Der harte Kot kam wohl vom der Futterumstellung mit Körnerfutter. Das habe ich erst mal weggelassen. Sie hüpft wieder, turnt im Laufrad und ich bin glücklich. *freu*
 
Back
Top Bottom