Medikamenteneingabe Farbmäuschen

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Hallo!
Bin jetzt nicht sicher, ob ich beim richtigen Thread gelandet bin. Ich mache mir Gedanken, was ist, wenn ich einem Mäuschen mal Medikamente geben soll.
Ich habe den Tipp bekommen, ihnen z.b. Antibiotikum auf Leckerli zu geben. Naja - aber bekommt es dann die richtige Maus?
Bei mir spielt sich die Leckerlivergabe so ab. Wenn sie merken, dass es etwas Gutes geben könnte, kommen sie alle zum Vorschein. Die dicksten Mäuse sind meist die schnellsten:D und nehmen mir den Leckerbissen aus der Hand. Kaum hat die erste Maus etwas, läuft sie davon, um ungestört Fressen zu können, was ihr aber oftmals nicht vergönnt ist, denn da lauern schon Artgenossen, die ihr den Bissen wieder wegnehmen und Mäuschen kommt ohne zurück, holt sich das nächste Leckerli.
So kann's also nicht nicht funktionieren, die Gefahr, dass das Medikament von wem anderen gemampft wird, scheint mir zu groß. Aber was tun? Soll ich einfangen "üben" z.b. mit Faunabox, dass sie sich daran gewöhnen? Mag aber auch nicht in die mittlerweile sehr harmonische Gruppe zu viel eingreifen und sie nervös machen.
Einfangen? Puh - bis ich die richtige Maus habe ist's Stress für alle.
Hab' mal versucht, ob wer in die Faunabox geht - ja schon, aber nicht unbedingt eine Maus meiner Wahl.
Wie macht ihr das?
Soll ich einfangen "üben" z.b. mit Faunabox, dass sie sich daran gewöhnen? Mag aber auch nicht in die mittlerweile sehr harmonische Gruppe zu viel eingreifen und sie nervös machen.*grübel*
Liebe Grüsse von Ronalda und der Mäusebande
 
Huhu,

zur Medikamentengaben haben wir auch einen Artikel im Wiki: farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Generell ist es immer gut, wenn man den Ernstfall vorher schon trainiert, d.h. probiert, welche Leckerchen gerne genommen werden und auch probiert, den Tieren gezielt etwas zu geben, so dass es wirklich die richtige Maus kriegt.

Ob man die Tiere dran gewöhnen kann in die TB zu gehen... *grübel* Bei Farbis denke ich eher nicht. Aber man kann sie sehr gut mit Klorollen einfangen: Rolle vor die Maus, Maus läuft rein, Rolle wird rausgenommen und in die tB gelegt. Das kann man wiederum üben, einfach immer wieder eine Rolle reinhalten, die Maus reinlaufen lassen, kurz anheben und wieder absetzen. Dann weiß die Maus, wie sich das anfühlt, hat aber nicht so große Panik, weil in den Momenten ja nichts passiert.
 
Ja, werd' wohl trainieren müssen - obwohl mir davor etwas graut. Aber du hast recht.
Übrigens - in Röhren hinein gehen sie überhaupt nicht gerne, warum auch immer. Wenn ich ihnen eine Neue gebe, dann wird die ziemlich lang umrundet, beschnuppert, gekostet, bis sich die erste Maus reintraut. Alles andere z.B. Eierkartons wird recht schnell in Beschlag genommen.
 
Last edited:
Huhu,

es ist in jedem Fall gut, wenn man rechtzeitig damit anfängt, dann steht man im Ernstfall nicht so hilflos da. =)
 
Hallöchen
du musst ja nicht zwingend eine Röhre nehmen, wenn sie lieber in einen Eierkarton gehen, nimm soeinen.
Gewöhn sie an was leckeres das es nicht so oft gibt (bei mir ist es Nutri) und mische dann im Bedarfsfall die Medis rein, das klappt wunderbar. Und damit nicht alle drangehen; zieh es in eine Spritze auf und lass sie dann schlecken (sofern sie zahm genug sind).
 
Bei mir kriegen die Mäuse Nutri vom Plastelöffel (nicht nur zur Medigabe, sondern auch so zum Training). Denn auch an den Löffel oder wahlweise die Spritze muss Maus sich gewöhnen.
Und wenn dann wirklich mal der Ernstfall eintritt, dann schaue ich, dass ich die kranke Maus mal alleine erwische. Also die anderen gerade auf einer anderen Ebene sind. Und die anderen werden auch noch mit extra Leckerchen abgelenkt, weil sie sich sonst auch an den Nutri-Medi-Löffel drängen.

Aber wenn die darauf erstmal trainiert sind, dann geht das auch echt schnell. Die Maus schlabbert das ratz-fatz auf.
 
Ich kenne Nutri nicht. Was ist das? Noch nie gehört. Wo bekommt man es?

Hab' heute schon etwas trainiert mit Leckerli in der Rolle und leicht anheben und wieder absetzen. Allerdings - es hat gewurrlt :D und ich weiß nicht, wer da drinnen war und wer noch nicht. Aber lieb waren's! Eine Maus hab' ich mit dem Eierkarton aufgehoben. Die hat sich gewundert. *Maus*

Allzu scheu sind sie jetzt nicht mehr.
 
Ich verlinke das einfach mal: apotheke:nutri-cal [Mausebande Wiki]

Ich hab Nutri im Internet bestellt.

Oh danke! Das besorge ich und schau mal, wie die Herrschaften darauf reagieren. Wär ja super, wenn ich sie auf diese Art und Weise mit Medikamenten versorgen kann, falls es je mal notwendig sein sollte.

Ansonsten übe ich weiter mit ihnen, sie "einzufangen" - sollen sie einfach können, für den Fall der Fälle, der hoffentlich nie eintritt. was wir uns wohl alle wünschen.
 
Hast Du so ein Siebschäufelchen? vllt klettern Sie da drauf und Du kannst sie einigermaßen stressfrei und sogar ohne anfassen rauzsholen. Zumindet bei meinen funzt das
 
Gewöhne sie doch an die Papprollen mit Leckerli, einfach darin etwas verstecken. Die kurzen vom Toi-Papier zuerst und später längere.
 
Huhu,

ne Toipapierrolle reicht vollkommen aus, man muss ja nicht alle Mäuse auf einmal drin haben. Man kann ruhig Maus für Maus rausholen, wenn es nötig sein sollte.

In meinem Gehege lagen sowieso unmengen von den Rollen, weil die Mäuse sie einfach sehr gerne hatten. =)
 
Bei meiner scheuesten Maus hab ich anfangs immer ein Karton genommen der gut durch die große Tür gepasst hat mit einem Loch. Schwupps war sie drin. Die jetzigen Mädels nehmen meist das Klorollentaxi bzw Zewarollentaxi. Es muss halt auch so sein das sie es kennen und keine scheu davor haben. Deswegen liegen immer ein paar rollen drin ;-) Ansonsten gibt es bei mir auch mal n Leiterexpress oder wenn es spontan passt wird auch mal ein Gegenstand (Weidenröhre, Fressnapf, etc ) kurz zum Taxi. Nutri kriegst übrigens im Normalfall bei jedem Tierarzt der auch ne Apotheke hat.
Und wenn deine Rollen nicht mögen, bastel was draus. Ich hab anfangs einfach ein paar zu einem Röhrensystem zusammengesteckt und gebunden , mach das bis heute und sie finden das toll. Oder ich versteck Leckerlis drin und mach draus ein kleines Paket (Enden einschneiden und zudrücken, aber so das Maus ne Chance hat.) Aber im Grunde wollt ich sagen du kannst vom Prinzip her alles als Taxi nehmen was die Mäuse mögen wo sie keine Angst vor haben und durch die Türen passt ;-)
Grad gesehen, wir haben es oft so gemacht das man die Mädels einzeln abgefangen hat, andere Ebene; Kokosnuss oder man kennt ja die Wachzeiten eine ist immer früher auf, etc. Ganz zur Not waren wir zu zweit einer Nutri so alle hergelockt und der zweite lockt sich die benötigte Maus raus mit Nutri+ Medi, wenn eine gewandert ist gabs halt n Mehlwurm oder so. Aber im Grunde ist das echt einfach. Man findet immer n weg.
 
Last edited:
Aber im Grunde ist das echt einfach. Man findet immer n weg.
Danke, für die vielen Tipps. Ich bin halt noch sehr unsicher, sind ja meine Ersten. Ja, Rolle und Leckerli, damit hab' ich gestern angefangen, damit sie mal ihre Köpfe reinstecken ;-).
Wo ich definitiv Angst habe beim "Taxi"fahren, dass mir eine Maus runterspringt und dann frei läuft. Ich hab' zumindest eine Maus mit Identitätskrise;-) dabei, sie glaubt, sie wäre eine Springmaus. Und wie gesagt: Meine Unsicherheit dazu .... *grübel*. Auf jedenfall hab' ich jetzt so viele gute Anregungen, dass es schon klappen wird mit einiger Übung.
 
Huhu,

gerade bei unsicheren oder "wilden" Tieren ist ne Papprolle ganz gut, denn wenn die Maus erstmal drin ist, kannst du mit den Händen beide Eingänge verschließen, um sie in eine TB zu setzen. Da kann dann eigentlich nichts passieren. =)
 
Meine Springer (junge Mäuse bis zu einem gewissen Alter ) sind nie gesprungen wenn es ihnen zu hoch schien. Alles ab 50 cm aufwärts (ausser irgendetwas scheint näher zu sein) Da springen die schon eher von ner Hand (Ich liebe bis heute das Gesicht der Tierärztin als Pebbles ihr aus der Hand sprang und mein Mann nur das Wort "Alles [lange Pause ] Springer " rausbrachte. Stell die TB gut offen hin und halt dein Taxi hoch und selbst wenn sie springen du hast ein paar Schrecksekunden wo sie ruhig sitzen bleiben. Im übrigen je enstpannter du bist, desto entspannter die Mäuse. Meine merken immer wenn was im Busch ist. (Tierarztbesuch oder so) Also etwas wo es klappen muss. Deswegen locker und entspannt rangehen umso natürlicher wird es. Und keine Sorge selbst unerfahrene kriegen das hin. Aber ich kann es wirklich noch gut nachvollziehen; ist bei mir ja noch nicht so lange her. Ansonsten Karton mit nur einem Loch und Hand davor oder eben Rolle und Enden verschließen. Davon abgesehen du hast zwei Hände die eine wird nicht tatenlos zusehen wenn du registrierst das eine Maus zum Sprung ansetzt und das sieht man denen find ich echt gut an. Da ist dann nicht mehr dieses neugierige Schnuppern. Dann planen sie meist was ^^
 
Ob ihr es glaubt oder nicht: Nutri gibt's in Österreich nicht *traurig*. Hab Tierarzt gefragt, war in Apotheke .... überall: NEIN.
Hab' sogar eine Bekannte in Wien angerufen, weil ich dachte, dort vielleicht eher, wenn's schon in der "Provinz" nicht funktioniert. Gleiches Ergebnis!
Aber macht nichts, über's Internet bekommt man's ja. Trotzdem kann ich es kaum glauben.
 
Huhu,

eigentlich müsste es das geben... zumindest waren hier andere User aus Österreich, die es auch kaufen konnten. War dort nur vieeeel teurer als hier... *grübel* Ist aber schon länger her, vielleicht wird es mittlerweile nicht mehr verkauft?
 
Hallo Ronalda,
ich finde es eigentlich super, daß Du Dir darüber Gedanken machst, ehe die Mäuse Medikamente brauchen!

Wie Du schon siehst, gibt es unterschiedliche Methoden und mit der Zeit findet man heraus, welche Methode zu welchem Halter und seinen Mäusen am besten paßt. Meine Methode ist, die Mäuse bezeiten an Kokosmilch zu gewöhnen.

Dazu nehme ich eine 1 ml Spritze, ziehe die Kokosmilch auf und verfüttere sie großzügig an die Mäuslein. (Natürlich nicht zuu großzügig). Alle meine Mäuse sind vollkommen wild nach Kokosmilch, sie hängen sozusagen an der Spritze, :D, im übertragenen, wie im wirklichen Sinne des Wortes.

Tipps: Nimm Biokokosmilch, die ist besser. Außerdem ist es sinnvoll, die Milch in Eiswürfelbehältern tiefzufrieren, dann kann man sie portionsweise auftauen. Die Biokokosmilch wird nach ca. 2 Tagen sauer (deshalb in kleinen Mengen einfrieren und immer vor Gabe einen Tropfen probieren). In der Konservendose nimmt sie nach dem Öffnen den Metallgeschmack an, wenn die Milch zulange in der Dose bleibt, dann nehmen die Mäuse die Kokosmilch nicht mehr an.

Dieses Verfahren hat mehrere Vorteile: Mit Kokosmilch lassen sich fast alle Medikamente mischen. Es bekommt jede Maus die richtige Dosis (sie schlecken es von dem Spritzenende ab). Medikamente sind sehr gut zu dosieren. V.a. wenn man mehrere Mäuse behandeln muß, ist nur einmaliges Mischen notwendig. Auch scheue Mäuse nehmen die Milch, weil sie dabei nicht so nah an die Hand müssen. Falls sich alle Mäuse auf die Spritze stürzen, gibt es eine zweite "Ablenkspritze" mit Kokosmilch pur zum Ablenken der heranstürmenden Mäuse. Die Mäuse müssen nie gefangen werden und auch nicht in eine Box.

Mit etwas Fingerspitzengefühl und Übung lernt man rasch, wie schnell die Maus schleckt und wie schnell man nachspritzen muß.

Wenn ich mehrere Spritzen oder Medikamente habe, dann markiere ich die Spritzen mit wasserfesten Postits.

Versuch es einfach mal, ob die Mäuse die Kokosmilch mögen.

Ich mische dann immer so: Wenn 3 Mäuse z.B. je 0,02 ml Medikament bekommen sollen, dann 4 mal 0,02 ml (Anzahl der Mäuse plus 1 Dosis für "Verluste").

Dann runde ich auf 0,1 ml auf. Das ist dann die Menge Kokosmilch pro Maus.

Also 0,08 ml Kokosmilch pro Maus. Das dann ebenfalls mal 4.
Also mische ich 0,08 ml Medikament in einem kleinen Gläschen mit 0,32 ml Kokosmilch. Jede Maus bekommt dann 0,1 ml von der Mischung und damit immer die richtige Dosis.

Man kann aber auch genau so gut für jede Maus das Medikament auf einem kleinen Löffel mit Kokosmilch mischen und ablecken lassen. Man muß nur die anderen Mäuse mit einem anderen Leckerli ablenken. :D
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Werd' mal schauen, ob meine Dicklinge Kokosmilch wollen. Ich sehe schon im Geiste schwarze Mäuse mit weißen Milchbart vor mir.:D Und wenn's den Mäuschchen nicht schmeckt - mir schmeckt sie.;-)
 
Back
Top Bottom