Meerschweinchenfutter für Mäuschen ?

  • Thread starter Thread starter Nicki2047
  • Start date Start date
N

Nicki2047

Gast
Hallo !

Wie einige von euch wissen, bin ich "hauptamtlich" Meerschweinchenhalter und durch Zufall auf meine Mäuschen gestoßen ( unsere Katze hatte sie in den Sommerferien angeschleppt ). Die Mäuschen bekommen nun das Futter von JR-Farm "Mäuseschmaus" weil ich mit JR-Farm bisher immer gute Erfahrungen gemacht habe und Hirsekolben da mir diese in der Zoohandlung empfohlen wurden. Aus meiner Meerschweinchenhaltung ( für die Muiger mische ich das Futter selbst ) habe ich aber noch einiges mehr an Zutaten zu bieten. Bitte unterrichtet mich einfach mal darüber was von den folgenden Dingen auch den Mäuschen zugute kommen darf :

- Haferflocken
- Gemüsemischung ( Karotten, Erbsen, Lauch )
- Obstmischung ( Apfel, Banane, Hagebutte )
- Johannesbrot
- Sonnenblumenkerne
- Grüner Hafer
- Maiskolben
- Petersilie
- Maisgrün
- Topinambur
- Haferkissen ( als Leckerchen ohne Zucker )

An Frischfutter:
Apfel, Karotten, Fenchel, Gurke, Paprika, Weintrauben, Banane, Mais, Birnen usw. ( Meerschweinchen dürfen kein Steinobst wegen der Blausäure, gilt das auch für Mäuse ?)

und natürlich Heu, Heu, Heu...

Ich werde mich da einfach voll und ganz auf eure Meinung verlassen, ihr seid die Profis und habt das Hintergrundwissen, welches ich bisher nur bei Meerschweinchen habe "nicht zuviel Petersilie weil der hohe Calziumgehalt Blasensteine verursachen kann" z.b. Wenn es solche und ähnliche Dinge auch bei den Mäusels zu beachten gibt, bin ich für jedes Wort dankbar =)

Liebe Grüße
Anika
 
So wie ich das etz überflogen habe ist zumindest nix in der Liste die oben steht schädlich.

Obst halt wegen dem Fruchtzucker nicht so oft.

Fenchel wegen dem Estragol-Gehalt ehr nicht (vielleicht besser auch nicht mehr den Schweinen geben: Estragol-Warnung

Äpfel, Karotte, Gurke, Paprika, Banane, Mais (wenn Dosenmais dann auf Zusammensetzung schaun) darf man geben, Weintrauben öhm..da Rosinen erlaubt sind würd ich sagen JA würds aber selbst wohl nicht geben, da ich nicht weiss wies mit den Kernen ausschaut. Birnen sind soweit ich weiss ok!

LG Isa
 
hoppla !

Vielen Dank für den Tipp was Fenchel anbelangt. Ich habe den Artikel gleich ins Meerschweinchenforum kopiert, ich denke das ist unter Tierfreunden auch in eurem Sinne.

Den Mäuschen werde ich also keinen Fenchel geben, da Mäuse doch eh zu Tumoren neigen. Was ich mit den Schweinen mache, wird dann im anderen Forum durchgekaut...

Vielen Dank für diese wertvolle Information !

Anika
 
Vielen Dank für die Links !
Habe noch nicht die 100%ige orientierung im Wiki.

Was Meerschweinchen angeht hat www.diebrain.de einen "Guru-Artigen"-Ruf. Es ist halt DIE Seite. Gilt das auch für den Inhalt über Farbmäuse ?
 
halt dich ans wiki... da steht nix falsches drin. ;-)

das ist keine wertung gegenüber diebrain.
es kann ja mehrere gute seiten geben.
ich empfehle lieber die, die ich mitgestalten und diskutieren kann. ;-)
 
@Lady, welcher user mag diebrain nicht? *grübel*
als es noch kein Wiki gab, hat man eigentlich gern auf diebrain verwiesen.
Meienr Meinung nach kann man sich an diebrain orientieren. Es gibt wesentlich schlechtere Seiten.
das Wiki finde ich aber besser, da es einfach übersichtlicher ist und man dank Suchoption schnell Antworten auf Fragen bekommt.
Zumal ich beim Wiki weiß, woher die Erfahrungen kommen- von mir bekannten jahrelangen Haltern =)
 
Back
Top Bottom