Mehlwürmer als Parasitenüberträger?

  • Thread starter Thread starter Alara
  • Start date Start date
A

Alara

Gast
Hallo,

mir hat ein Spinnenzüchter erzählt, dass Lebendfutter hervorragender Übertrager von parasiten ist,...
bei Mehlkäfer steht z.b. im wikipedia, dass die Larven/Mehlwürmer "echte" Würmer übertragen kann (sogar auf Menschen, sollten sie Mehlwürmer essen.. :D ),...

und Würmer sind der letzte Mist, weil man sie schwer bis gar nicht mehr los wird,...
weiß da jemand was zu? generell dazu, ob Mehlwürmer Parasiten übertragen?

grüße
nina
 
Bei Würmern kommts auch immer drauf an welche. Normal Würmer wie Spulwürmer und Bandwürmer kriegt man ganz einfach los. Sowas KÖNNEN Mehlis aber nicht übertragen, sind ja viel zu klein.

Da würmer doch an ihre Träger angepasst sind glaube ich ehrlich gesagt NICHT dass ein INSEKT an en Wirbeltier Würmer übertragen kannm geschweige denn dass diese gefährlich wären.
Ich weiss das Schnecken WÜrzmer übertragen können. Aber Insekten... Da kenne ich nur die Übertragung von Krankheiten durch Einzeller, zB die Schlafkrankheit, oder virale oder bakterielle Sachen wie Borreliose.

Allerdings bin ich kein Parasitologe, kann aber gerne mal einen fragen wenn INteresse besteht...

EDIT: dass der Wurm Parasiten auf Spinnen übetragen kann halt ich für wahrscheinlicher, da die verdauung von spinnentieren denen der insekten wesentlich ähnlicher ist als der von wirbeltieren.
 
Ah wikipedia weiss dazu

Mehlwürmer als Krankheitsüberträger

Mehlwürmer können den Zwergbandwurm (Hymenolepis nana) auf den Menschen übertragen, weshalb sie nicht roh verzehrt werden sollten.

Mäuse sind nur Zwischenwirt des Wurmes:
Zwischenwirt

Ein Organismus, der die Larvenform oder Jugendstadien eines Parasiten in seinen Körper aufnimmt und diese nach ihrer ungeschlechtlichen Vermehrung und oder Metamorphose (Umwandlungen) auf einen anderen Organismus überträgt. Es kommen auch mehrere Zwischenwirte bei ein und demselben Parasiten bzw. Erreger vor.

SEs steht auch da dass die Würmer meist nicht zu Problemen führen (bei Menschen).
 
Parasiten müssen nicht wirtsspezifisch sein. Und auch wenn, erstrecken sich die Entwicklungszyklen oft über ganz verschiedene Tiergruppen. Ein Beispiel für einen Parasiten mit zwei Zwischenwirten und sehr origineller Infektionsmethode: der Kleine Leberegel. Der Entwicklungszyklus umfasst Schnecken, todesmutige Ameisen und diverse Säugetiere.

Nature strikes!
 
hallo,

ormal Würmer wie Spulwürmer und Bandwürmer kriegt man ganz einfach los.
leider nicht,... schön wäre es! man mag sie im Tier sicher gut loswerden mit Panacur oder Ivomec, je nach Art... ABER die Eier sind im grunde so gut wie unkaputtbar, weder großer Hitze noch Kälte mach denen was aus,... sprich: Inventar kann man im Grunde wegschmeißen, wenn man einen diagnostizierten Wurmbefall hat,...

und sicher muss ein Wurm nicht zwangsläufig zu "schädigungen" führen, aber alte und kranke Tiere können dadurch massiv belastet werden... (ich habe das gerade mit den im Wildpark ausgesetzten Tieren, die Nematoden hatten),...
und bei den Nematoden (spulwürmern) entwickeln sich die Larven u.a. in der Lunge und können da zu Schädigungen führen, oder? ich versuch mal die HP zu finden, auf der ich das gelesen habe, .. ist schon gut nen Monat her...! also auch für Mäuse als FEhlwirte äußerst unschön....

und auch der Mensch kann sich bei Mäusen anstecken und dass muss ich nicht wirklich haben.

und im Grunde könnten Mehlwürmer doch auch "krabbelparasiten" übertragen, oder? als "Boten", ohne selbst befallen zu sein? denn das war es, was mit dieser Spinnenzüchter erzählt hat,... im Grunde hat er sich über mich lustig gemacht,... weil ich das nicht wusste,... *motz* und bei all meiner Vorsicht (EInfrieren usw) Lebendfutter füttere,...

grüße
sirius
 
Last edited:
Ja den Leberegelzyklus kenne ich. Ich meinte auch mehr dass ein Wurm der Im Mehlwurm selber als adultes Tier aktiv ist nicht auf Wirbeltiere gehen würde.
Dass sich die Entwicklungszyklen oft in anderen Tieren abspielen weiss ich =)

Mit dem einfach loswerden meinte ich auch mehr den Wurm selbst, aus der Maus. Weil Würmer wie den Fuchsbandwurm und den Hundebandwurm welche sich iLeber und Hirn einnisten die bekommt man schwer wieder weg.
Das mit den Eiern stimmt wohl, obwohl die eigentlich durch kochen sterben sollten, oder nicht?
Kann mir nicht vorstellen dass sie 100 Grad überstehen? Immerhin denaturieren da sämtliche Proteine in den Eiern und das sollte zu keinem lebensfähigen Tier mehr führen, eigentlich sollt sich da gar nix mehr tun!

Sind diese Nematoden solche, bei denen die Larven in die Lunge wandern, dann hochgehustet werden und verschluckt und sich dann im Darm zum adulten Tier wandeln? Dann würde es der Lunge sicherlich schaden...
.

Um zu wissen ob man sich als Mensch anstecken kann, müsste man wissen ob die Maus als Zwischenwirt so gedacht ist dass sie gefressen werden muss um den Endwirt infizieren zu können (das ist zB beim Fuchsbandwurm der Fall, da wird die Maus dann gefressen), oder ob in der Maus adulte geschlechtsreife Tiere entstehen die Eier produzieren. Wäre das so kann man sich durchaus infizieren wenn man die Eier aufnähme.
Muss man die Maus dafür essen, wär man ausser Gefahr da wir unsere Mäuse ja doch ehr selten verzehren, nich? :D


Wegen den Lrabblern gabs schon mal eine Diskussion, da gings um Heuschrecken die Milben haben.
Da ist man auch zum Entschluss gekommen dass die Milben da Insektenspezifisch seien

Aber ich schätze wenn jemand im Geschäft die trop. Rattenmilbe hat oä die eine Umgebungsmilbe ist, kanns durchaus sein dass die eben auf den Mehlis rumlaufen und man sich die einschleppt. Aber Milben die von Mehlis leben, die sollten doch eigentlich nicht auf Säuger gehen?
 
Last edited:
hallo,

mir haben zwei TÄs und ein Kammerjäger erzählt, dass doppelt verkapselte Wurmeier nicht durch Kochen sterben.,.. an sich durch nichts zu töten sind, was man mit einem normalen haushalt an Temperaturne erreichen kann... sowohl an Kälte, als auch an Hitze!

Fuchsbandwurm ist natürlich das mieseste, was man sich einfangen kann,... aber auch spulwürmer wandern in ihrer Entwicklung durch den Körper (leber, Lunge)... genau, wie du es geschrieben hast,... ich weiß nur nicht, wie das bei Mäusen funktioniert, weil die nicht Husten können... dsas habe ich mich schon gefragt, als die Wildparkmäuse das Zeug hatten...
das wollte ich die ganze Zeit meine Doc noch fragen... ob die nur Eier, Larven oder Wurmteile im Kot gefunden hat...

Aber Milben die von Mehlis leben, die sollten doch eigentlich nicht auf Säuger gehen?
denke ich auch, ABER

Aber ich schätze wenn jemand im Geschäft die trop. Rattenmilbe hat oä die eine Umgebungsmilbe ist, kanns durchaus sein dass die eben auf den Mehlis rumlaufen und man sich die einschleppt

das ist meine "BEfürchtung",... und wenn jemand Mehlwürmer usw zieht und die vermarktet, wer weiß, was der noch alles züchtet... besagter Bekannter von mir, meinte dass es in Deutschland nur 3 große Futtermittelzüchter gibt, die alles an Händlern usw beliefern und wenn das so ist, dann müssen die ja eine immense Zuchtanlage haben... und züchten vielleicht noch ganz andere SAchen,... :)

nina
 
Mhm ihh wenn ich so drüber nachdenke.....Dann waren die Mehlis im Kühlschrank glaub ich die letzten *kotz*

Oder ich koche sie...bäh

Wenn ich irgendwas abgrundtief ekelhaft finde sind es parasitäre würmer...bisher dacht ich ich bin bei den mäusen fein raus und kann mir selber da nix einfangen.. jetzt gehts wohl doch..

aber dieser zwergbandwurm ist ja nur 1-4 cm groß, und man merkt ihn wohl sehr selten...dann solls mir egal sein, wenn ich ihn nicht merke ...

Seit ich ma katzen gesehen haben denen die Würmer beim After raushingen *kotz* das war SO WIDERLICH!
 
Last edited:
hej...

na ja, momentan ist ja noch alles nur theoretisch gedacht und ich denke bei so was sehr viel,... *grins*
momentan scheint dsa ja noch nirgendwo aufgetreten zu sein,... *zweifel*

aber mit so einer "erzählung" war der Typ bei mir genau an der richtigen Adresse,... *zwinker*

an einfrieren und Kochen habe ich auch scohn gedacht.,..
nina
 
besagter Bekannter von mir, meinte dass es in Deutschland nur 3 große Futtermittelzüchter gibt, die alles an Händlern usw beliefern und wenn das so ist, dann müssen die ja eine immense Zuchtanlage haben... und züchten vielleicht noch ganz andere SAchen,... :)
Um ganz sicher zu gehen hilft nur eins: Selber züchten. :D

Die Frage ist nur: Wenn Mehlwürmer Parasiten übertragen können, wie durchseucht ist der Bestand der Großzüchter bzw. wie kriegen wir raus, ob die örtlichen Mehlis verseucht sind? *grübel*


Angelus
 
hallo,

bzw. wie kriegen wir raus, ob die örtlichen Mehlis verseucht sind?

ja, genau... das ist ja mein Problem.
Ich kann die Mehlis sicher selbst züchten,... aber wenn schon der "Satz" mit irgendetwas befallen ist, was ich gar nicht haben will, dann züchte ich dsa ja gleich mit .... *zwinker*

insofern favourisiere ich doch lieber bombyx und Gammarus obwohl ich meine Mehlis immer gemocht habe,... obwohl die Stachis, für die sie ursprünglich angeschafft worden sind, zu blöd waren, die zu fressen.... die sind denen sogar unterm Bauch rumgekrabbelt, ohne dass die das geschnallt hätten.... *kippum*

nina
 
Um sicherzugehen, hilft nur eine Analyse des Zuchtansatzes.
Und für Stachis lohnen Mehlis eh nicht. Da würde ich Heimchen, Grillen, Heuschrecken und Schaben wärmstens empfehlen. Ist nur die Frage, was schleppen die wieder rum?


Angelus
 
hej...

die Stachis waren ja nur für kurze Zeit hier und wenn denen selbst Mehlis abhauen, dann will ich gar nicht wissen, wie die sich mit lebenden "Hüpftieren" beschäftigen *grins*außerdem habe ich keinen Nerv für den Lärm, den diese Hüpftiere veranstalten (von Steppengrillen mal ab) und Platz für mehrere größere Boxen hätte ich eh nicht,... (mein Ex hat die ja für seinen Spinnen gezüchtet, was für ein Aufwand!)

ich bekomme ja morgen doer übermorgen eine Sendung aus einer privaten Mehli-Zucht,... mal schauen,... meine Docs hauen mich, wenn ich damit anrücken würde ... *lol*

nina
 
Ich hab jetzt mal Kurzflügelgrillen gekauft, von denen inzwischen viele adult sind. Die sind doch deutlich leider als Heimchen. Von Heimchen hab ich immer erst die Jungs verfüttert bis auf ca. 5. Die reichen für Nachwuchs! :D
Und wenn Du die Mehlis zum Doc schleppst, dann muß er da durch... :D


Angelus
 
ich würde ihm ja auch welche für seine Schildi abtreten, die in der Praxis wohnt, aber das ist leider eine Landschildkröte,... ich bin ja eh lieber bei ihr als bei ihm, insofern drücke ich das auch ihr aufs Auge,...*grins*,...

nina
 
Hab mir jetzt auch überlegt aus meinen Mehlis ein paar sich verpuppen zu lassen und ein Pärchen zu halten zum Vermehren...

ABer wenn die was haben hm.....Vor allem wär zu klären WIE sie die Würmer übertragen (Larvestadien?) und wie man diese nachweisen kann. Dann würd ich halt mal einen aufmachen, Sezierbesteck fliegt hier rum *Angst*

Wenn man wüsst nach was man suchen muss...

Oder ich frag mal einen Prof der Parasitologe ist, der müsst das wissen *grübel*
 
Back
Top Bottom