Mehlwürmer ?!?

Zickew92

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo liebe mäuse-freunde,

ich wollt mal fragen ob ich meinen beiden fabis einmal in der woche die Mehwürmer usw geben soll oder über die woche verteilt?
da ich mich ja in der zoohandlung beraten lassen haben*schäm*, habe ich für die beiden so ein "Protein Mix für Kleinnager" von Mucki, dort sind Mehlwürmer, Süßwasserscrimps, grillen und Gammerus drinne irgendwie getrocknet oder sowas.*grübel*
ab nächster woche sollen sie auch lebende mehlwürmer bekommen damit sie auch was zu tun haben ;) aber nun meine frage auf der dose steht drauf für farbmäuse so nen 1/2 teelöffel / woche, ist nun gemeint in der qwoche verteilt oder lieber aufmal? *grübel*

damit ich nix falsch mache frage ich euch erfahrenen lieber

lg pia *anbet*
 
Ich geb nur einmal pro Woche Eiweiß und auch dann eher wenig... wenn du es täglich geben würdest, müsstest du ja quasi täglich einen Gammarus oder Mehlwurm geben, das fände ich zu viel...
 
ja genau das dacht ich mir auch, deswegen hab ich lieber gefragt.
nich das die kleinen noch einen eiweisschock bekommen.*seufz*

aber danke für die schnelle antwort.

noch eine kleine frage was ist denn besser lebend oder doch die mischung die ich habe? *schäm*
 
Lebende Mehlwürmer sind viel toller *gg* Wenn du da einfach ein paar reinstellst, würde ich die Köpfe vorher abschneiden, ich find die Vorstellung nicht so toll, dass die dann da rumkriechen und sich nachher noch vermehren *Angst* Ansonsten jeder Maus einzeln mit der Hand/Pinzette hinhalten =)

Manche Mäuse lassen den Wurm auch schonmal fallen und sind dann anscheinend zu doof ihn wiederzufinden, bevor er im Streu verschwunden ist *grübel* Ist mir jedenfalls schon mehrmals passiert, aber ein verschollener Wurm kann sich da eh nicht vermehren und geht vllt sowieso ein hab ich mir sagen lassen.

Ich geb 2 Mal die Woche jeder Maus einen. (Okeee, manche gucken mich dann mit den süßesten Mäuseaugen an und machen Männchen und wollen noch einen, da geb ich schonmal einen zweiten hinterher. *schäm* Aber sie halten alle ihre Figur und die Dicken kriegen auch immer nur einen eher kleinen Wurm :D)

Zwischendurch nutze ich auch den getrockneten Eiweiß-Mix. Da gehe ich nach keiner Dosieranleitung. Ich mische mein Futter immer selbst und da kommt dann ein Teelöffel von rein, wenn ich die lebenden mal nicht habe. Das ist dann mehr Zufallssache, wer wieviel abbekommt.

Ob sie einen Eiweißschock bekommen können und wie sich das äußert weiss ich nicht, aber dick macht es *zwinker*
 
oki danke *drück*

denn werde ich das auch machen zwei mal in der woche, hört sich nach ner guten dosierung eiweis an ^^ aber ich denke ich geb die denn doch einzelnt mit ner pinzette, aber da ist denn die frage ob spike auch kommt und sich welche abholt *grübel* der is doch so handscheu *motz*
Bei eddie wird das keine probleme geben das weiß ich der schnüffelt ja nun schon an meiner hand rum und kletter mal halb rauf.
Aber bei spike das wird noch schwieriger, der verschwindet ja immer gleich wenn man nur am Terra vorbei kommt *Angst*
 
Ich kann dir sagen, mit Nutri oder den lebenden Mehlwürmern habe ich alle soweit "zahm" bekommen, dass sie sofort an der Hand gucken, ob da was leckeres ist. Wenn nicht, dann hauen die scheuen auch sofort ab.

Und so eine Pinzette ist ja auch eine Verlängerung der Hand, da kommt man ihnen ja nicht zu nah. Könnte am Anfang etwas dauern. Manche haben mir die Würmer aber von Anfang an aus der Hand GERISSEN!!!

Wenn sie es absolut nicht nehmen wollen, schneid den Kopf ab und leg so einen rein. Die Neugierde siegt doch meist und da der Kopf ab ist, merken sie direkt, was da leckeres unter dem "Panzer" steckt =)
 
Bei mir gibts Mehlwürmer und Gammarus immer im Wechsel. Das liegt grade auch daran, dass mir die Mehlwürmer ausgehen - meine Mäuse fressen die schneller, als sie sich vermehren.

Ich füttere die Mehlwürmer auch immer lebend, die Mäuse können auch mal bisschen für ihr Futter arbeiten. Mir ists allerdings auch schon zweimal passiert, dass da ein Mehlkäfer aus dem Mäusegehege geklettert ist. Anscheindend finden die Mäuse runtergefallene Mehlwürmer wirklich nicht wieder... Wenn du da also lieber vorsichtig bist, solltest du die Würmer vorher köpfen. Dann können die auch nicht im Mäusekäfig weiter leben.

aber ich denke ich geb die denn doch einzelnt mit ner pinzette, aber da ist denn die frage ob spike auch kommt und sich welche abholt *grübel* der is doch so handscheu *motz*
Wenn du so scheue Exemplare dabei hast, kannst du denen den Wurm auch direkt vors oder ins Häuschen halten, in dem sie sitzen. Da drin fühlen sie sich dann sicher und greifen auch eher zu als wenn du den Mehlwurm auf "offener Fläche" anbietest. Aber mit Mehlwürmern bekommt man auch viele Mäuse futterzahm ;-)
 
Back
Top Bottom