Mehlwurmterrormäuse

Strichli

Kornsammler*in
Messages
11
Reaction score
0
Hallo zusammen

Ich werde von meinen Mäusen richtiggehend terrorisiert! Meine süssen
Gierschlünder sind so was von wild nach den Mehlwürmern.
Sie kommen alle ans Gitter und betteln, wenn es dann keine Würmer gibt, bzw. etwas anderes z.B Cornflakes oder sonstwas lassen sies einfach fallen, und betteln weiter.Ich kann ja ncht all Tag Würmer füttern!!
Es tut mir richtig weh wenn ich das sehe muss mich dann richtig zusammennehen um nicht doch noch Würmer holen.
Ist das bei Euch auch so, dass alle so wild auf diese Würmer sind?
Es ist jedesmal eine richtige Aufruhr wenn sie merken dass es Würmli gibt.
Ich müsste am besten 4 Hände haben, damit ich gleichzeitig jedem
Mäuschen ein Würmli geben kann.
Gestern habe ich gekochte Eier gegeben,jedoch wurden sie verschmäht.

Was gebt Ihr so für leckerlies die nicht allzu fett sind?

Grüsse Madeleine
 
AW: Mehlwurmterrormäusw

Hey,
wie oft fütterst du Mehlis? Meine stehen da auch total drauf, betteln aber nicht drum!
 
AW: Mehlwurmterrormäusw

Wo kriege ich denn am besten Mehlwürmer her*grübel* Wir haben das noch nie probiert.

LG Lalia
 
AW: Mehlwurmterrormäusw

meine kriegen Backobladen, das mögen die auch ganz gerne....
 
AW: Mehlwurmterrormäusw

Also so ca. 3x die Woche,denke aber könnte zuviel sein.
Das glaubt Ihr nicht, die reissen Sie mir Raubtierartig aus den Fingern!!Abends
hocken meine 3 "Alten" in so einem Hängesäckchen, das fängt an zu wanken wie ein Schiff im hohen Wellengang,und aus alllen Löchern schaut ein Näschen zum sagen: Hallo ich bin dann da
drinn, vergess mich nicht! Sie bleiben dann auch dort, weil sie genau wisssen
dass ich mit den Würmli zu Ihnen kommen. So süss!!!!
Ich kaufe Sie schon tot in der Zoofachhandlung, sie sind in einer
Dose. Lebend traue ich mich nicht, bzw. hätte dann Mitleid mit den Würmli,
grad wenn die Mäuse sie von Hinten anfangen zu fressen....
 
AW: Mehlwurmterrormäusw

Dann nutz diese "Fressgeilheit" doch aus, dass die kleinen zu dir kommen und sie aus der Hand holen...
 
Meine sind auch so geil nach den Würmern, außer mein kleiner Aristoteles, der muss erst noch rauskriegen, wie lecker die sind, aber das wird schon.
bei mir kriegen sie auch so 2-3 mal die Woche Würmli und zwar lebend.
Sie reißen sie mir förmlich aus der hand, diese kleinen süßen raubmäuschen *Herz*

Hihi, heute habe ich im Fressnapf und im Obi ein paar "restbestände" bekommen, weil die neue Lieferung noch nicht da war. brauchte auch beide male nix dafür zu bezahlen *freu* die waage im Obi hat noch nichtmal reagiert: meinte nur "ware auf die waage legen" :D
naja für die nächsten zwei/drei Mahlzeiten wird es reichen, danach muss ich mal wieder schauen...
 
Blubby: Also ich habe im ganzen 9 Farbis. 3 ältere Semester von 1,7 Jahre,
die anderen 5 sind ca. 3 monate. Alle jungen bis auf eine scheue Agouti
kommen ans Gitter, bzw. kann sie auch auf die Hand nehmen.
Die älteren 3 kann ich auch problemlos anfassen, nur sie hocken da so bequem
in dem Hängesäckchen,damit sie nicht zu mir kommen müssen komme ich zu
Ihnen. Obwohl es täte Ihnen ja gut die extra Bewegung, 2 sind schon
moppelig. Natürlich wenn sie merken dass ich nicht zu Ihnen komme, steigen
sie auch aus dem Säckli und kommen ans Gitter, nur eben ist halt bequemer
wenn man bedient wird;-)
 
Könnte es sein, dass sie schlicht Proteinmangel haben? Hast Du es schonmal mit Hundetrockenfutter versucht? Da sind meine genauso hinterher.
Ansonsten lohnt es sich in dem Fall auch, die Mehlwürmer selbst zu züchten. Ist sehr einfach, und geht nicht so ins Geld. Viele Zoogeschäfte führen auch lebende Mehlwürmer.

Oft kann man Mäuse auch einfach umgewöhnen, indem man ihnen konsequent keine Mehlwürmer mehr gibt und ihnen statt dessen eine andere Leckerei anbietet, mit der sich sich im Laufe der zeit ebenso anfreunden.
 
sind mehlwürmer eigentlich, abgesehen natürlich vom fettgehalt, in großer menge sonst noch ungesund? hab hier eigentlich nur eine recht dicke maus, die anderen sind kräftig bis schlank, und wenn die so gern mehlwürmer fressen, würde ich ihnen auch gern mehr anbieten (also so alle 2 Tage 2-3 pro Maus, wobei die schlanken eh meist nicht mehr als1-2 nehmen) solange sie nicht so fett werden...
 
(also so alle 2 Tage 2-3 pro Maus, wobei die schlanken eh meist nicht mehr als1-2 nehmen)
ich würde eher so alle 2-3 tage EIN Mehli pro maus geben....
sind halt kalorienreich....
aber da ich keine Mehlis verfüttere, kenn ich mich damit auch nich so aus..
 
Huhu,
Ich fände es komisch, wenn die Mäuse Proteinmangel haben obwohl so ca. 3 mal die Woche Mehlis füttert...
Und wenn sie die Mehlwürmer nehmen und der Besitzer mit der Verfütterung klarkommt, wieso dann Hundefutter nehmen? Da sind angefütterte Mehlis auf jeden fall gesünder und man weiß wenigstens was man hat... :D
Aber wie schon gesagt, selbstzüchten lohnt auf jeden Fall und vor allem hat man dann in der regel sehr wunderschöne Folgegenerationen... Wenn die Mehlis dann immer schön fleißig Salat und Gemüse futtern... In der Regel werden die Folgegenerationen dann kräftiger und größer als der Zuchtansatz... zumindest war das bei mir bisher immer so...

Meines Wissens ist an Mehlwürmern nicht weiter ungesund, bis auf den erwähnten erhöhten proteinanteil...obwohl ich auch der Meinung bin, dass der relativ ist. Ich habe da natürlcih keine Zahlen oder sowas zu... Ich handhabe es dann immer so, dass es an dem Tag, an dem es Mehlis gibt keine oder ganz wenige zusätzliche Leckerlis gibt (Kürbiskerne, sonnenblumenkerne, Nüsse, Cornflakes... alles was halt dick macht...) und dann relativiert sich das auch schon wieder... meiner Meinung nach... und meine Mäuse haben zum Großteil eine sportliche bis leicht moppelige Figur, nur wenige sind wirklich Fett, aber da bezweifle ich mal, dass es am Futter liegt... Denn die kriegen das gleich wie alle anderen auch. Die verwerten es wohl einfach anders...
Die Mäuse sollen ja auch nicht 5-10 Mehlwürmer verputzen :)

Der Fettanteil ist meines Wissens bei den Käfern geringer... Nur mag nicht jede Maus die die Larven mag auch die dazugehörigen Käfer ;) Meine fressen sie zT. ganz gerne, aber bei weitem nciht alle...

Lg
Anne.
 
Nee, nee, Nebli, ich dachte nur, wenn sie sich nur aus, wenn auch unwahrscheinlichem, Proteinmangel so sehr auf die Würmer stürzen, könnte man als bisher-noch-nicht-Selbstzüchter das im Zweifelsfall preiswerter mit Hundetrockenfutter ausgleichen, bevor man sich an Mehlwürmern ruiniert?

Gesünder ist Selbstgezüchtetes natürlich. Und ein höherer Spaßfaktor für die Mäuse allemal...
 
Achsooo... Jetzt versteh ich was du genau meinst... :D

Ich glaub aber nicht, dass man sich bei dem Mehlwurmbedarf von 4 Mäusen finanziell ruiniert :D Das hätte ich mit meinen momentan 32 Farbis und 4 weiteren Mehlivernichtungsmaschinen (renner und der Hamster) schon größere Probleme, aber die Frage stellt sich ja nicht, da ich selber züchte und manchmal Heimchen oder ähnliches als Lebenfutter dazukaufe...

Ich kann auch nur nochmal dazu raten sich ne kleine Menge Mehlwürmer zu holen und selber zu "züchten"... Erstens kann man es den Mehlis dann noch "nett" machen und man weiß, was sie gefressen haben... Außerdem wie Borodin schon gesagt hat ist der "Spaßfaktor" für die Mäuse größer, wenn sie es erstmal gerallt haben auch lebend zu fressen...
Und man gewöhnt sich echt dran. Ich mit meiner Krabbelviecherphobie (Tausendfüßer, Heimchen, Heuschrecken, Würmer und Käfer aller Art....) schaffe es mittlerweile problemlos die Würmer rauszufischen (mit der Hand), die Käfer bei bedarf umzusetzn usw. (Tote) heimchen werden noch immer per pinzette verfüttert... Aber ist auch zu schaffen.
Anfangs muss man die Würmchen evtl. vor der verfütterung töten, oder halt erstmal mit Puppen anfangen... weil die Mausels sich dran gewöhnen müssen (zumindest manche)...

Wenn man seine "Zucht" geschickt aufbaut, hat man in der Regel auch keinen Überschuss... Es sei denn du fängst jetzt mit 1 kg Mehlis an für 4 Mäuse zu züchten... :D :D :D
 
Hallo zusammen

Also das mit dem Tierischer Eiweissmangel schliesse ich aus, denn in meinem
Futter (ich habe 3 verschiedene Fertigfuttermischungen für Mäuse) inkl.
Wellifutter gemischt. In den Mischungen sind auch ab un an Gammarus
zu finden, und ich füttere Quark und Joghurt und Hundetrockenfutter
obwohl auch die Hundebröckis nicht so gerne genommen werden.

Ja ich weiss schon dass lebend die Würmer gesünder wären, vorallem wenn
ich sie selber würde füttern (gesund) aber eben ich kann mich im moment
noch nicht dazu überwinden.

Liebe Grüsse

Madeleine
 
ja, unser obi hat ne heimtierecke. ich kaufe aber ansonsten nix da. ersten ist die haltung der mäuse unter aller sau, dann sind da Männchen und weibchen zusammen, die tiere sehen alle total zerzaust aus.... naja, ne zoohandlung halt...

aber der obi liegt so schön auf dem weg, da fahr ich oft vorbei...
 
@Madeleine: Schau doch mal, ob jemand bei dir aus der Nähe kommt, der die eine passende Anzahl abtreten kann... Dann brauchst du nicht gleich viele kaufen... sondern kannst die direkt verfüttern... und dann kannst du das ja langsam steigern :) Und wenn man erstmal die ersten minimehlwürmer findet dann ist man (fast) so verliebt wie bei mäusen :D Und bei mehlis darf man sich ohne schlechtes gewissen über nachwuchs freuen... :D
 
Back
Top Bottom