Mehlwurmzucht funktioniert nicht

Hmpf.. Nun gut dann warte ich ab :)

Aber die Käfer fressen die Larven nicht auf?
 
Hätte ich jedenfalls noch nicht gesehen, eher verspeisen die Larven mal einen Käfer.:D
 
die Käfer fressen gar nicht so viel, die Würmer dann schon eher...

Mehlwürmer neigen zum Kannibalismus, wenn sie zu wenig Protein futtern können. Daher wird empfohlen, die Tiere in drei unterschiedlichen Behältern zu halten.

Ich benutz allerdings nur 2 - eins für die Käfer mit den neuen Wurmansätzen udn Eiern, und eins für Würmer und Puppen, aus dem ich dann nur die Käfer ab grase und umsiedel.
Irgendwann sind die Würmer dann dort alle durch, und es gibt 'nen frischen Ansatz mit neuem Streu, wo die Käfer dann rein kommen. So ist im alten Streu nicht versehentlich doch noch ein Wurm drin.
Die Puppen könnte man natürlich auch noch ab sammeln, und in die Käferbox auf 'ne kleine Ebene oder o legen, wo die Käfer nicht ran kommen, und sie wenn sie sich 'entpuppt' haben zu den anderen Käfern rein plumpsen.
 
Ich hab mal eine kurze Zwischenfrage. Im Wiki heißt's ja, dass Puppen oder Käfer verfüttert werden können. Puppen weiß ich, aber fressen Farbmäuse auch die Käfer? (Hab nur gehört, dass Hamster das machen sollen)
 
Farbmäuse mögen Käfer normalerweise nicht. Kam aber auch schon mal vor, in seltenen Fällen.
 
Ich hab mal eine kurze Zwischenfrage. Im Wiki heißt's ja, dass Puppen oder Käfer verfüttert werden können. Puppen weiß ich, aber fressen Farbmäuse auch die Käfer? (Hab nur gehört, dass Hamster das machen sollen)

Herr Hamm frisst die Käfer nicht.. Puppen gehen gerade noch so.. Am liebsten Mehlwürmer*Keule*
 
So. Ich missbrauche diesen Thread mal für eine weitere.Frage meinerseits.

Ich sammle die Puppen fast täglich raus und tue sie in ein separates Plastikgefäß, natürlich mit löchern und Haferflocken, wo sie dann in aller Ruhe schlüpfen können. Normalerweise stehen sie auf der Fensterbank, jetzt hat mein Freund sie gestern aber kurz auf die gut warme Heizung gelegt, weil er die Fensterbank geputzt hat. Die Puppen reagierten auf diese Wärme mit heftigstem Svhwanzschlagen und zittern. Ich frage mich nun, ob das gut oder schlecht war. Also, die Mehlwürmer werden bei Hitze Ja aktiver und die Puppen schlüpfen schneller, wenn es warm ist - aber heißt dieses Schwanzschlagen Wohl eher "yaaay ists hier warm, ich schlüpfe mal schneller *freu*" oder eher "shit, mein Hintern fackelt mir ab!"?
 
ich denke ehe letzteres... warm ist gut, aber das war dann wohl zu warm.
 
Huch, das denke ich eher auch...denke mal daran, wie einem die Ohren glühen, wenn man aus Schnee und Eiseskälte rein kommt und dann direkt am Ofen sitzt *umkipp* So ähnlich dürfte es den Puppen auf der Heizung auch ergehen...
 
Na gut, dass ich sie gerettet habe :D Mein Freund kriegt erst mal Haue *Keule*

Gibt's eigentlich sowas wie eine optimale Temperatur? Im Wiki steht's nicht. Wäre ja mal gut zu wissen ...
 
Back
Top Bottom