Mehr beschäftigung gesucht!

TierLiebe

Kornsammler*in
Messages
19
Reaction score
0
hi leute,
ich bin neu hier im forum,hab aber schon seit ca. 3/4 jahr mäuse. die beiden heißen nanuk und hua.allerdins habe ich das gefühl, das ich sie nicht genug beschäftige. habt ihr spiel-oder oder andere tipps zur verschönerung des tages?*freu*

schon mal danke für eure antworten, anja.
 
Halo und Herzlich Wilkommen in der Mausebande =)

Zuersteinmal wäre gut zu wissen wie groß der Käfig ist und wie du sie derzeit 'beschäftigst'..

Ein Bild wäre ganz gut =)

LG
 
Hallo und *welcome*

Du meinst wohl, um die Nacht zu verschönern ;-) Mäuse sind ja erst Abends bzw. Nachts richtig aktiv.

Aber erzähl mal mehr von dir. Wo hast du die Mäuse her? Wie leben sie? Was haben sie denn im Moment zur Beschäftigung?

Mäuse sind übrigens Rudeltiere, erst in Gruppen ab 4 Mäusen aufwärts geht es so richtig los =) Nur 2 Mäuse zu halten ist nicht so optimal, wenn eine mal stirbt, ist die andere ganz allein und da leiden Mäuse sehr drunter. In großen Gruppen ist direkt viel mehr los, irgendeiner ist immer mal (auch tagsüber) draussen.

Zur Beschäftigung bzw. Einrichtung deines Geheges: Denke wie eine Maus :D Was macht sie gerne? Sie klettert gerne, läuft gerne, knabbert auch mal gerne ;-) Ein Laufrad kannst du anbieten, aber es muss mindestens einen Durchmesser von 25cm haben. Dann sind Äste ganz toll. Klo- bzw. Küchenrollen lieben sie auch. Manche zernagen sie einfach, andere spielen richtig damit =) Alles an Inventar sollte am besten aus Holz sein, nicht aus Plastik, denn das ist gefährlich. Wenn sie es annagen, dann kann es splittern *Angst*

Ich habe bei mir im Gehege eine Hängebrücke. Sie lieben sie :D Es wackelt, wenn sie drauf rumklettern, finden sie anscheinend ganz toll. Es gibt auch richtige Hängespielplätze zu kaufen. Und alles was mit Tunneln zu tun hat, kommt auch seeehr gut an.
 
Wahrscheinlich täte es den beiden auch gut mehr Gesellschaft zu haben. Zu zweit ist ja kaum was los. Könntest du nicht noch ein paar Notfallmäuse aufnehmen und sie vergesellschaften? Ich hab den Unterschied hier deutlich gesehen. 4 Kastraten gegen 11 Mädels, da merkt man schon, wer eher auf der faulen Haut liegt.
 
also.. besonders groß ist der käfig leider nicht..., nur 50x80cm, ich habe nict so viel platz. sie haben eine weitere etage auf der futter und wasser stehn,ein laufrad, ein seil zum balancieren, und verschiedene rindenstücke mit löchern.
und natürlich gaaaaaaaaanz viel nistmaterial für ein kuschliges nest.
 
Das wäre genau Mindestmaß für 2 Mäuse...

Wie groß ist ihr Laufrad??
 
ihr laufrad ist zu klein merk ich grade leider! ich glaub, ich muss mal ein bissl ummodln. äste bekommen sie natürlich auch manchmal. die kleinen hatte ich aus der zoohandlung, da ich als ich sie bekommen hatte, noch nicht wusste, das man auch mal im tierheim schauen kann.
ich war ziemlich blöd!
 
Du könntest Futter oder Leckerlies in eine Klorolle legen und von beiden Seiten Taschentücher reinstopfen. Eventuell mit einer Schere ein kleines Loch in die Mitte des Rolle stechen, damit sie merken, dass was Tolles drin ist (meine haben es anders nicht gepeilt...)
Ansonsten eignet sich auch ein einfaches Taschentuch, in das du Futter legst, dann oben zusammen binden, so dass es ein Beutel ist und in den Käfig hängen.

Eine Korkröhre oder ein Leiterspielplatz wären sicher auch nicht schlecht. Oder Äste von draußen (Obstbäume z. Bsp.). Dann noch ein Heuberg, Kokosnusshäuschen (meine liegen da sehr gerne drin) und eine Wurzel. Also da lässt sich noch einiges draus machen ;)
 
ich sehe grade, dass das tierheim heidelberg noch ne schwemme mausemännchen hat*Herz*. wärn die gut für meine weibchen? und wenn, wie viele?*grübel*. schreibt mir bei nem anzahlvorschlag auch bitte die käfiggröße auf, die dann benötigt wird.
 
In deinen Käfig sollte man laut des Gutachtens für die Mindestanforderungen der Haltung von Säugetieren (s.17) garkeine Mäuse halten *seufz* da sie mindestens 0.5m² bräuchten ...

Ich denke aber für 2 Mäuse geht das i.O. so gerade eben,perfekt ist das aber nicht !

Ist der Käfig 80cm hoch oder lang??

Hast du die möglichkeit ihn zu erweitern oder einen etwas größeren zu kaufen?
Denn 2 Mäuse dazu und die kleinen können sich ers ein Rudel bilden.

Weißt du,Mäuse sind Rudeltiere,und 2 sind nur ein Paar,deshalb wäre das von vorteil.
 
ok... ich kann mich ja mal nach nem größeren käfig umsehn.
dann ham sie mehr platz und ich kann vielleicht noch ein paar*Maus*dazuholen.*freu*
 
Mäusemännchen kannst du dir natürlich auch holen, aber sie müssen KASTRIERT sein ;-)
 
Ja,dass wäre gut,lies dir im Wiki dann die Anleitung zum VG gut durch =)

Allerdings bräcuhtest du erst einen größeren Käfig,der mindestetns 100cm Lang und 50cm Tief ist,größer wäre aber schöner,da kannst du im Fall der Fälle nochmal 2 Mäusschen (oder je nachdem) dazu holen,in einem 100x50 Käfig sollten max. 4 Mäuse leben,mehr würde ich da nicht unterbringen .
 
Hier kannst du in unserem Wiki nachlesen, wie man vergesellschaftet: klick! Denn man darf nicht einfach Mäuse dazusetzen
 
Keks.Krümel: Eine Grundfläche von 80*50 cm mit einer Halbetage erfüllt das auch. Kleiner sollte der Käfig aber wirklich nicht sein.

TierLiebe: Zeig uns doch mal ein Bild von deinem Käfig, dann können wir dir erstmal sagen, was du direkt verbessern kannst.
Und bezüglich eines neuen Käfigs kannst du mal im Unterforum Haltung stöbern, da sind einige Bauanleitungen etc. zu finden.
Ich würde dir raten, bevor du einen Käfig kaufst oder im besten Fall selber baust, nochmal deine Pläne hier zu zeigen - wir können dir dann gleich sagen ob das toll ist oder nicht und was man evtl. noch verbessern könnte =)
 
Ich wollte mal anmerken, dass ich es toll finde, dass sich aus so einem Beschäftigungsthread so viel ergibt. Neuer Käfig, neue Mäuse aus dem Tierheim.
Ist doch wirklich mal ein tolles Beispiel!

Könntest du denn selber bauen? Vielleicht könnte dir dein Vater oder ein Bekannter helfen.

Ich würde es vielleicht so machen, dass man aus beschichteten Spanplatten und Plexi so eine Art Kasten baut. Größe: 100x50x70 (LxBxH) oder noch höher. Nach oben hat man ja meistens mehr Platz. Also drei Seiten und der Boden aus Spanplatten und vorne bis 35 cm Höhe eine Plexischeibe dran, damit man auch was sehen kann. Darüber dann eine Gittertür setzen. In die Seitenteile dann bei 35 cm Höhe ein ca. 20x 30 cm großes Fenster sägen und von innen oder außen mit Volierendraht betackern (Draht als meterware gibt es z. Bsp. bei Draht-driller.de). Oben würde ich wohl einen Deckel aus Draht auflegen, damit man auch von oben reingreifen kann um einzurichten. Außerdem kommt dann so genügend Luft rein.
Die erste Etage darf dann erst bei etwa 50 cm sein, damit auch nach unten in den Buddelbereich noch genügend Luft kommt. Hm, dann sinds ab da nur noch 20 cm nach oben. Also am besten noch höher bauen ;)

Was auch ginge und was ich wohl auch irgendwann mal für die Mäuse bauen werde ist ein Grundgestell aus quadratischen Leisten, an die von außen Draht getackert und eine Rückwand genagelt wird. Nachteil dabei ist, dass man die Ecken von den Etagen dann aussägen muss. Auch müsste man an den Seiten noch einen Streuschutz anbringen.
Ich hab sowas in der Art als Aufsatz auf einem Aquarium. So meine ich das:



Ich hoffe, du kannst was mit meinem Beitrag anfangen ;)
 
Hallo Lee-Man,

ich hab das auch so mit dem Grundgerüst, aber ich säge die Ecken der Ebenen nicht ab, sondern befestige einfach eine durchgehende Leiste an den beiden Seiten und lege da die Ebene dann auf. Das sollte doch auch gehen.

LG von Mice
 
Sorry, das kapier ich nicht :) Sind die Etagen dann nur in der Mitte und nicht bis hinten in die Ecke?
 
hi tierliebe...
ich hatte 3 mausels eine ist gestorben und dann hatte ich nur noch 2 das war ein wenig langweilig aber fur 4 war mein kafig auch zu klein also brachte mich jemand auf die geniale idee eine dachterasse draufzumontieren... also ein brett das am rand ein wenig ubersteht uns an der seite ringsherrum plexiglass hat(oder wie das heisst) um zu verhindern das die mausels ausversehen fallen... soringen wurden sie nich...sie haben ja hohenangst...



also zur einrichtung:
geh doch mal in einen zooladen undschau dich um oft sind die dinge dort aus plastik oder sonstiges ist nicht richtig, aber oft ist es einfach nur uberteuert... aber du sollst es ja auch nicht kaufen sonderen es artgerecht selbstbauen
also statt dem teuren plastik haus aus dem zooladen nimm doch ganz schlicht eine kokosnuss sage/bohre ein loch rein wo sie rein konnen und hange sie auf oder kleine als stander eine halbierte kokosnuss unten dran... im zooladen gibts das auch aber du zahlst ein schweine geld dafur
 
Back
Top Bottom