N
nele
Gast
Hallo!
Ich habe ja durch den Wurf von Klecks einen ganzen Schub Mäuse mehr zu hause=).
Nun reicht für am Ende 9 oder 10 Mäuse mein Aq+Aufsatz nicht mehr aus.
Noch einen Käfig möchte ich auf keinen Fall im Zimmer haben und mein Schriebtisch soll entsortg werden (
).
Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, meinen Mäusen, eine Mäuseburg zu bauen und sie einziehen zu lassen, wenn die Böcke kastriert sind (in 1-3 Monaten).
Jetzt werden einige sagen(diejenigen die wissen, das ich 2 Mietzen habe): "Aber die Katzen*schockiert*". -> Die Katzen trauen sich, seit einer Attacke von meinem Hund nicht mehr Dachboden in die 1. etage und stellen somit keine Gefahr für die Mäuse, die ja sowiso in meinem Zimmer sind und dort eigentlich immer die Tür geschlossen ist, dar.
Naja ich habe eine Skizze angefertigt, und wüsste mal gerne was ihr davon haltet:


Zur Erklärung:
Die Grundfläche beträgt 120x70cm und die Höhe würde insgesamt 50-60cm betragen(die Burg selber, mit Tischbeinen ca. 170cm).
Es würde an der hinteren Seite eine 120cm lange und 30cm breite Etage auf 10cm Höhe verlaufen , welche an der linken kurzen Seite weiter geführt würde und somit eine Gesamtlänge von 160cm enstünde( also eine "kleine" Etage mit einer gesamten Fläche von 160x30cm).
Ungefähr in die Mitte der Burg soll ein 50-60cm langer Pfahl geschraubt werden, auf diesen soll dann ein geflochtener Holzdeckel (mit einem Durchgangsloch; Durchmesser vom Deckel etwas mehr als 40cm) vom Wäschekorb (rund, Rand ca 5cm hoch)geschraubt werden.
Damit der kleine Ausguck erreichbar werden kann, werden rund um den Pfahl 8cm breite Bretter geschraubt, die dann als Stufen dienen (auf der Skizze nicht eingezeichnet).
Auf den Rand der Mäuseburg kommen ca 10-15cm breite Bretter, damit die Mäuse nicht SO leicht auf den Rand können. Der Rand wird 30cm hoch und die Plexiglasscheibe vorne ist 40cm hoch.
An diesem Pfahl werden noch Seile und Äste zum klettern befestigt. und auch sonst werde ich mir noch klettermöglichkeiten ausdenekn=).
Die Baby shaben jetzt schon recht großen Respekt vor Höhe *lach* . Sie trauen sich nichtmal das 10cm hohe Häusschen runter zu hüpfen (die Weibchen, die Böcke müssen ja schon jetzt Einrichtungsfrei und miniklein gesetzt hausen, aber für sie würde es ja ohnehin noch mindestens einen Monat länger dauern bis sie einziehen dürfen, jenachdem wann ich die Burg baue).
Also , ich bin für Verbesserungsvorschläge offen =)
lg nele
Ich habe ja durch den Wurf von Klecks einen ganzen Schub Mäuse mehr zu hause=).
Nun reicht für am Ende 9 oder 10 Mäuse mein Aq+Aufsatz nicht mehr aus.
Noch einen Käfig möchte ich auf keinen Fall im Zimmer haben und mein Schriebtisch soll entsortg werden (

Jetzt ist mir in den Sinn gekommen, meinen Mäusen, eine Mäuseburg zu bauen und sie einziehen zu lassen, wenn die Böcke kastriert sind (in 1-3 Monaten).
Jetzt werden einige sagen(diejenigen die wissen, das ich 2 Mietzen habe): "Aber die Katzen*schockiert*". -> Die Katzen trauen sich, seit einer Attacke von meinem Hund nicht mehr Dachboden in die 1. etage und stellen somit keine Gefahr für die Mäuse, die ja sowiso in meinem Zimmer sind und dort eigentlich immer die Tür geschlossen ist, dar.
Naja ich habe eine Skizze angefertigt, und wüsste mal gerne was ihr davon haltet:


Zur Erklärung:
Die Grundfläche beträgt 120x70cm und die Höhe würde insgesamt 50-60cm betragen(die Burg selber, mit Tischbeinen ca. 170cm).
Es würde an der hinteren Seite eine 120cm lange und 30cm breite Etage auf 10cm Höhe verlaufen , welche an der linken kurzen Seite weiter geführt würde und somit eine Gesamtlänge von 160cm enstünde( also eine "kleine" Etage mit einer gesamten Fläche von 160x30cm).
Ungefähr in die Mitte der Burg soll ein 50-60cm langer Pfahl geschraubt werden, auf diesen soll dann ein geflochtener Holzdeckel (mit einem Durchgangsloch; Durchmesser vom Deckel etwas mehr als 40cm) vom Wäschekorb (rund, Rand ca 5cm hoch)geschraubt werden.
Damit der kleine Ausguck erreichbar werden kann, werden rund um den Pfahl 8cm breite Bretter geschraubt, die dann als Stufen dienen (auf der Skizze nicht eingezeichnet).
Auf den Rand der Mäuseburg kommen ca 10-15cm breite Bretter, damit die Mäuse nicht SO leicht auf den Rand können. Der Rand wird 30cm hoch und die Plexiglasscheibe vorne ist 40cm hoch.
An diesem Pfahl werden noch Seile und Äste zum klettern befestigt. und auch sonst werde ich mir noch klettermöglichkeiten ausdenekn=).
Die Baby shaben jetzt schon recht großen Respekt vor Höhe *lach* . Sie trauen sich nichtmal das 10cm hohe Häusschen runter zu hüpfen (die Weibchen, die Böcke müssen ja schon jetzt Einrichtungsfrei und miniklein gesetzt hausen, aber für sie würde es ja ohnehin noch mindestens einen Monat länger dauern bis sie einziehen dürfen, jenachdem wann ich die Burg baue).
Also , ich bin für Verbesserungsvorschläge offen =)
lg nele