Mehrere "Anfänger"-Fragen...

Kann es hyperaktive Mäuse geben?

Sie ist ja IMMER am wuseln.... und rennt meiner Hand halt ständig hinterher *grübel*
Oft sitzt sie auch einfach nur drauf und putzt sich.
Wenn ich nur vorm Gehegen sitze, macht sie "Zirkeltraining": Über die Äste, über die
Brücke, um den Wassernapf herum, über die Wurzeln und dann fängt es von vorne
an... Wenn sie mal nen Mehlwurm findet, macht sie 'ne halbe Minute Pause...

Allerdings hat sie genau die gleichen Ruhezeiten wie die Anderen.
Sie knabbert auch nicht am Gitter oder Holz oder ist zwischendurch wach...

Wir sind jetzt bei der kompletten unteren Etage (120x50) plus 2 Wurzeln, kleine
Weidenbrücke, Sandbad (was CARL übrigens fast komplett ins Streu gefegt hat),
Klopapier-Nest, der kleinen festen Mini-Etage und eben ein paar dünne Äste...
Irgendwie scheint ihr langweilig zu sein...

Als ich sie das eine mal nach ihrem Ausbruch in den oberen Stockwerken
erwischt habe, turnte sie auf den Seilen rum und schien irgendwie ruhiger *böse*

EDIT: Achja - Sie verstehen sich alle super. Gequietsche gibts nur, wenn ich was
neues reinstelle - dann überrennen sich alle gegenseitig, weil jeder zuerst gucken
will, was das ist...
Das ist auch die einzige Situation wo man wirklich mal alle 10 auf einem Haufen sieht.
Sie schlafen auch alle zusammen im Haus...
 
So eine Maus hatte ich auch mal. Der rannte locker 20-30mal exakt die selbe Runde im Käfig - mit minimalsten Variationen.
Als er dann in einen größeren Käfig kam, hörte dieses Verhalten innerhalb von wenigen Tagen komplett auf.

Der Kastrat kam in einer 5er-Gruppe zusammen mit einer weiteren 4-er Gruppe aus einer PS, lebte erst mal auf 60x40 in Gruppenquarantäne, und anschließend in der VG auf 120x40 - jeweils nur Grundfläche ohne Ebenen.

Erst als die restlichen Käfigteile (Gesamtmaß 120x60x160) dazu kam, 'normalisierte' sich sein Verhalten. Danach war er nie wieder auffällig.
 
Die Hoffnung habe ich bei meiner auch...
Als der Zwerg ausgebrochen ist hat sie oben ja den "Spielplatz"
genutzt. Ich denke sie ist einfach die Sorte Maus, die Action braucht.

Heute gibt's einen Teil der zweiten Ebene, unten wird es langsam eng.
Und ich wette, die Kleine ist die Erste oben :D
 
Zählt neues Streu eigentlich auch zu "Neues Inventar" bei der VG?

Ich wollte so langsam anfangen die Streuschicht im Buddelbereich
zu erhöhen...
Hab bis jetzt alle 4-5 Tage ein, zwei Hände neues Streu unter gemischt,
aber bei der Fläche wächst die Höhe nur schleichend *traurig*
Bin jetzt bei ca. 3-4-5 cm je nach Stelle...
 
Huhu!

Hm. Ich würde sagen, das hängt von der Menge Streu ab. So hab ich es hier jedenfalls beobachtet. Wenn ich nen großen Haufen neues Streu reingepackt habe (um den Buddelbereich etwas aufzufüllen), dann war die Aufregung darüber oft so groß, dass es tatsächlich mal Zankereien gab. Das würde ich also schon als eine Veränderung ansehen. Aber nur 1-2 Hände neuer Streu... Hm, ne, das dürfte zusätzlich zu einer anderen Veränderung okay sein. Aber schau, wie speziell deine Gruppe darauf reagiert ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Die sind ja schon aufgeregt, wenn ich ne Stange Hirse reinhänge...
Vielleicht macht das aber einfach die Gruppengröße?!
Eine Maus steckt die andere an mit dem "überdreht sein"... Sogar der
dicke Carl wird dann zu einer Rakete :D
 
Huhu Zusammen,

ich mache mir gerade ein paar Gedanken:
Mir fällt auf, dass die Mausis in letzter Zeit getrennt schlafen, nie einzeln,
aber halt in kleinen Gruppen.
Das fing an, nachdem sie die dritte Etage hatten und somit auch einen
Schlafplatz mehr (gebastelte Röhre aus Klopapier).

Nun schlafen einige unten im Buddelbereich im Ursprungshäuschen, weitere
in der Röhre und 2 oder 3 hab ich eben in einem anderen Häuschen entdeckt.
Es gibt keinen Krieg untereinander, außer dieses schon oft beschriebene
Fiepen (ich denke beim putzen).

Kann das gefährlich werden, wenn sich kleine Grüppchen bilden?
Man liest ja immer "Pro Maus ein Versteck" *grübel* Selbst wenn ich alle
Nester und Höhlen raus nehmen würde um sie zum gemeinsamen Kuscheln
zu "zwingen", würden sich wahrscheinlich einige in den Buddelbereich zurück
ziehen und eingraben?!

Wahrscheinlich mache ich mir nur mal wieder zu viele Gedanken *Wand*
 
Das konnte ich noch nicht sehen *traurig*
Das Nest im Buddelkasten ist komplett zugebaut, da kann ich nicht
reinschauen.

Ich denke aber, sie schlafen da, wo sie müde werden.
In der aktiven Zeit baut auch jeder an jedem Nest...
 
Gerade sind nen Teil der Mausis wach geworden.
Anscheinend wechseln sie am Tage öfter mal die Nester - zwei
haben tatsächlich jeweils allein in den kleinen Hängenestern geschlafen
(Kokosnuss und Exotennest)
*traurig*

Allerdings sind sie eben zu den anderen rüber gewatschelt, als sie
mich gesehen haben...
 
meine schlafen, v.a. bei den aktuellen Temperaturen, auch gerne allein.

Bei mir sieht die Schlafgewohnheit der Mäuse so aus:
Morgens nur noch vereinzelt eine Maus unterwegs, kleine Grüppchen/einzeln schlafend in unterschiedlichen Verstecken. Gegen Mittag haben sich nahezu alle ins gemeinsame Nest verzogen. nachmittags - wenns zu heiß wird - legen sie sich raus...
Abends, vor dem richtigen Fit werden, wieder kleine Grüppchen wild verstreut...

Abends und morgens pennen die bei mir da, wo sie gerade müde geworden sind.

Mach dir nicht zu viele Sorgen.
 
Back
Top Bottom