Mehrere Probleme

Ich gebe zusätzlich 1-2 mal die Woche Multi-C-Mulgat... sollte ich dann vielleicht besser erst einmal weg lassen...wegen dem hohen Vitamin C-Gehalt?

Ich komme aus der Gegend PLZ: 03***. Umkreis von ca. 60 km wären auch kein Problem. Habe schon eine Suche gestartet...aber bis jetzt kam noch keine Antwort... *seufz*
 
Ah..ok... Danke! Habe mal eine Nachricht geschrieben...Berlin wäre dann auch noch ok mitm fahren *daumendrück*.
Mitfahrgelegenheit wäre wenn, dann auch ok...
 
Für Meeris, Kaninchen etc. ist es super, aber bei Farbis, die gepäppelt werden müssen würde ich eher etwas gehaltvolleres geben. Besonders, da die Nasen hier ja auch noch die Kleinen versorgen müssen.

wie gehaltvoll ist das Zeug denn? Es ist Melasse enthalten, es ist also durchaus möglich, dass es einen sehr hohen Brennwert über Kohlenhydrate enthält. Ich konnte allerdings bis jetzt keine Nährwerttabelle dazu finden.
 
wie gehaltvoll ist das Zeug denn? Es ist Melasse enthalten, es ist also durchaus möglich, dass es einen sehr hohen Brennwert über Kohlenhydrate enthält. Ich konnte allerdings bis jetzt keine Nährwerttabelle dazu finden.

Hilft dir das?
Inhaltsstoffe

Rohprotein 16%
Rohfett 3%
Rohfaser 23%
Rohasche 5,7%
Calcium 0,6%
Phosphor 0,3%
Vitamin A IE/kg 20.000
Vitamin D3 IE/kg 800
Vitamin E mg/kg 140
Vitamin C mg/kg 10.000
Kupfer mg/kg 5
Zusammensetzung

Timothy- Grasmehl, Sojaschalen (aus genetisch verändertem Soja), Weizenkeime, Haferschälkleie, Weizenfuttermehl, Sojaproteinkonzentrat (aus genetisch verändertem Soja), Kochsalz, Melasse, Hefen, Öle, Vitamin-, Spurenelementvormischung
 
nein, denn es gibt keinerlei Nährwertangaben - schon gar nicht auf Gewicht oder Volumen bezogen.

Die Zusammensetzung konnte ich finden, aber wie gesagt: keine Nährwerttabelle - und erst die gibt aufschluss darüber, welchen Nährwert CC üerhaupt hat.
 
Hallo!

So ich habe heut endlich mal grob sauber gemacht und gleichzeitig "gezählt". Es sind "nur" acht kleine Mäuschen (5 orange/weiß und drei schwarz/weiße). Bei zwei orange/weißen Mäuschen glänzt das Fell wie Perlmutt... *Herz* naja schwierig zu erklären *schäm*
Habe auch schonmal versucht die Geschlechter zu erkennen...denn nächste Woche müssen sie ja getrennt werden (Vergleich mit Bildern ausm Internet). Aber irgendwie sehen sie alle (noch) total gleich aus?? Ab wann erkennt man das Geschlecht eindeutig? Kann es denn sein, dass alles Weibchen sind? *grübel*
Leider habe ich immer noch keinen Farbmauskastraten gefunden...habe heut bestimmt bei 10 Tierheimen angerufen...aber niergendwo gibts Mäuschen? *grübel* Selbst hier im Forum bin ich noch nicht "fündig" geworden...eine Stelle antwortet nicht und bei der anderen Stelle sind die Mäuschen weg... Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich? Zur Not auch mit MFG...

Danke!

LG
 
Das glänzende Fell,das werden wohl 2 Satinmäuschen sein.*Herz*.
Ehe Du bei den Jungen richtig gut erkennst,wer was ist,kann es schon zu spät sein.Die Jungs sind leider schon sehr zeitig zeugungsfähig.
Kannst Du Popofotos von den kleinen machen? Am Besten in was durchsichtiges setzen und von unten fotografieren.*heilig*
Wir raten hier gerne mit,und einige kennen sich wirklich gut aus.;-)
Ein gleichgeschlechtlicher Wurf ist fast ausgeschlossen.
Da hast Du eher nen 5er im Lotto.
 
Ich habe mal nach Satinmäusen gegoogelt...ja, sowas isses! *Herz*
Popofotos hab ich heut schon versucht..man erkennt es aber nur ganz schlecht... Das "beste" Bild hänge ich mal mit ran...vermute aber mal, dass man es nicht erkennt?! Nur der Abstand...den sieht man...ich finde er ist sehr gering?!

Aber ich werde es die Woche nochmal versuchen...

Dann hab ich noch eine andere Frage...haben Farbmäuse am Bauch auch Düftdrüsen? Eine von den Muttertieren ist vorhin irgendwie komisch gelaufen ...sie ist mit dem Bauch die ganze Zeit übern Boden gerutsch. Heut am Tage war alles ok... Kenne das sonst nur von den Rennmäusen?! Was kann sie sonst haben?

LG
 

Attachments

  • Maus2.jpg
    Maus2.jpg
    26,8 KB · Views: 15
Huhu!

Lass die Winze mal noch in Ruhe =) Erkennen kann man da wohl nicht viel, auch wenn das Geschlecht natürlich eigentlich schon erkennbar ist. Bloß ist da für uns Normalos alles noch zu winzig :D Popofotos vom 28. Tag reichen schon.

Nein, Mäuse haben am Bauch keine Duftdrüsen. Hast du das Mausilein mal angeschaut? Die Winze werden noch gesäugt oder wurden es zumindest bis vor kurzem noch. Vielleicht hat sich eine der Zitzen entzündet und es tut ihr weh oder sowas? *grübel* Das ist jetzt jedenfalls das einzige, das mir dazu einfällt.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
...um das Thema mal abzuschließen... Die Kleinen sind mittlerweile "groß", zuckersüß und so wie es bis jetzt aussieht...alles Weibchen. Kann mein "Glück" kaum fassen und werde deswegen die nächste Zeit öfter nachkontrollieren...

Wegen der Maus, die komisch gelaufen ist... hab sie zwei Tage beobachtet und bin dann mit ihr zum TA. Milchdrüsen, Beine und auch Rücken waren i.O. Der TA vermutete, dass es durch die Geburt irgendwelche Probleme gegeben haben muss.. Die Maus bekam drei Tage lang Schmerzmittel und Entzündungshemmer... mittlerweile ist es viel besser geworden...aber nicht komplett weg. Der TA meinte, mehr könnte man erst einmal nicht machen, wenn es ihr sonst soweit gut geht...

LG
 
Huhu,

da würde ich auch in jedem Fall gründlich nachkontrollieren. Denn normalerweise sind mehr Böcke als Mädels in einem Wurf. Aber es gibt natürlich Ausnahmen.
 
Back
Top Bottom