Hamster Mein 3,3qm-EB und sein Bewohner

Melly

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.531
Reaction score
0
Hi!

Vorletztes WE war mein Schrankumbau endlich fertig. Er hat 4 Etagen a' 110*60*35 und eine Buddeletage mit den Maßen 110*60*70.

Letztes WE, als das Aquariensilikon endlich ausgehärtet und ausgelüftet war, dufte der kleine Max einziehen.
Er fühlt sich scheinbar absolut wohl. Er nutzt nichtmal sein Haus. Stattdessen hat er sich in der Buddeletage (ca.25cm hoch Streu auf 110*60cm Fläche) ein kleines Gangsystem gebaut, worin er jetzt schläft. Im Haus lagert er nurnoch sein Futter und geht da aufs Klo.

Das ist der kleine Max.
IMG_7532.jpg


Max.jpg


Und das ist sein EB. Leider krieg ich ihn nicht komplett auf ein Bild. Man sieht nur die Buddelebene und die Sandebene.
IMG_7511.jpg


Sein Haus auf der Wohnebene.
IMG_7522.jpg


Die Ebene darüber ist bis auf eine halbe Korkröhe noch leer...
IMG_7523.jpg


...und auf der Ebene darüber ist noch gar nichts. Das will ich nicht überstürzen, damit noch Platz für Äste ist, wenn ich an welche rankomme. Die beiden oberen Ebenen werden Abenteuerebenen.

Nochmal die Sandebene in nah dran.
IMG_7525.jpg


So, ich hoffe, es gefällt euch.

LG
Melly
 
*g* ja der kleine hamstert immer alles weg. Sieht man ja.

Danke. =)

LG
melly
 
Danke ihr beiden. =) *drück*

Den größten Teil hat mein dad gemacht. Nämlich die löcher in die Böden. Die Böden sind nämlich 2cm dick. *umkipp*

Der kleine Max ist echt supersüß find ich. Er schreit zwar immer, wenn man auch nur in seine Nähe kommt (und er mal nicht die Bäckchen voll hat *g*) aber das wird sicher auch noch.

LG
Melly
 
Klasse gemacht!

Nur als kleine Anregung: Hamster sind nicht die geschicktesten kletterer - sie klettern zweifellos gerne, plumpsen dabei aber auch öfters runter. Bitte mach kleine Zwischenetagen unter die rampen, damit die Fallhöhe in dem Fall nicht größer als 20cm ist - sonst könnte der Kleine sich böse weh tun. meine Whiskas schafft es auch imemr überall rutner zu fallen - wenn man auf einer Etage zehn Blätter Klopapier zum Häuschen polstern legen bleibt muss man ja trotzdem die drei blätter von der anderen Etage holen - und wenn man da drauf tritt fällt man auch drei mal in Folge die treppe runter....

susi
 
Hallo,

Der EB ist super.
Nur würde ich auch zumindest am Aufgang ein kleines Geländer machen.

Susanne
 
Hi!

Ja, bei den oberen Ebene ist an den Rampen jeweils eine Abgrenzung, so dass Max nicht tiefer als 15cm fallen kann. Nur an der Rampu unten zur Buddelebene hab ichs gelassen. Da fällt er ja höchstens auf 25cm tiefes Streu, also kann er sich nicht wehtun. Denk ich zumindest. Oder sollte ihs da doch lieber auch machen? *grübel*
Bisher muss ich sagen, dasmax erstaunlich gut abschätzt wo er runter kann. Er geht die Rampen immer bis ganz zum Ende. :D

LG
Melly
 
@ Mistmaus: Na aber hallo. *Herz* Was meinste wie stolz ich bin? Meine kleine Cremescnitte. *Herz* *Herz* *g* Ich wollt da ja eig. einen aus München-Notfall einzihen lssen, aber das ist so weit...und er war nunmal in der Nähe.
 
Ne warn privater Notfall. Zooladenschwangerschaft. Saß bis zum Schluss noch bei der mama. *Angst* Mag gar nicht wissen, ob da was passiert ist.
 
Hallo!

Naja,wenn was passiert ist: Da drin hast Du ja locker Platz für noch drei Hamster....*heilig*

hast eh glück mit deinem. Meine wären allesamt gnadenlos überfordert mit so viel Platz - viele kommen einfach nicht klar mit mehreren etagen, weil sie den Überblick nicht kriegen können über das ganze Revier.

Ich musste schon eine aus einem 80x50EB mit drei etagen in ein 80x40 Aqua umquartieren, weil sie Panik bekommen hatte - entweder rannte sie rum wie angestochen oder sie traute sich kaum aus dem häuschen raus. Im EB lebt jetzt ihre mutigere schwester, die kommt damit zurecht.

Susi
 
*lol* der Schrank war ursprünglich mal für 6 Hamster gedacht. weil ich eine trächtige Hamsterdame bekommen hatte, die 10 Kinderchen bekam.

Ne ne, mein Max soll da drin allein bleiben. :D Ihm gefällts. Hab ich ja echt Glück gehabt. Hätt ich nicht gedacht, dass ein Hamster so überfordert sein kann....wegen zu viel Platz. *umkipp*

LG
Melly
 
Melly, ich fin deinen Eigenbau auch Klasse und den Hamsti noch viel mehr =)
Schön, dass er bei dir wohnen darf.

Aber die Aussage finde ich ja auch echt krass:
Hallo!
Meine wären allesamt gnadenlos überfordert mit so viel Platz - viele kommen einfach nicht klar mit mehreren etagen, weil sie den Überblick nicht kriegen können über das ganze Revier.
Kann ich mir kaum vorstellen.
Wie alt waren denn die Hamster, die mit der Größe nicht zurecht kamen. Bzw. wie lange waren sie vorher im Knast?*umkipp*


Melly, deiner ist ja noch recht jung, oder?
 
ne Freundin hatte auch drei Hamster (jeder nen eigenen Schrank mit 3 Etagen). Die kamen damit überhaupt nicht klar. Später hat sie dann umgebaut: die 3 Schränke aneinander und jeder Hamster hatte nur eine Etage, die aber dann 3x so groß war! Also gleicher Platz, aber nebeneinander, nicht mehr übereinander... damit hatten die keine Probleme mehr und wurden wieder aktiv! Also das hatte mich damals extrem verwirrt!
 
Hallo!
Die Hamster waren zu dem Zeitpunkt beide etwa 4 Monate alt, beim vorbesitzer hatten sie drei Monate in einem winzigen Aqua verbracht, bei mir dann noch drei Wochen in einem 80er und einem 60er Aqua - bis ich was besseres organisiert hatte. Mittlerweile sind beide 9 Monate alt und erfreuen sich bester Gesundheit.

Auch im Hamsterforum kennt man das Phänomen,dass nicht alle Hamster mit mehreren Etagen gut klar kommen, daher wird die Haltung in Aquas empfohlen.

Hamster sind eben extrem territoriale tiere, die viele Fressfeinde haben - und insofern immer sehen wolen, ob irgendwo in ihrem Revier ein raubtier lauert. das geht auf mehreren Etagen aber eben nicht, also bleiben sie sicherheitshalber in ihrerer Höhle - bis auf mutigere Exemplare, die sich nciht stören lassen und mehrere Etagen genießen können. Anonsten: lieber eng und eben als mehrere Etagen und überfordert.

Susi
 
Back
Top Bottom