Mein EB Hamsterheim = Mäuse gerecht gestalten?

Weiß nicht :D
Ich hab hier 35cm Streuschutz und hab da meist 28cm eingestreut. Die haben es allerdings nie aufgetürmt, sodass es rausgeschaufelt wurde. Ist immer alles fein drin geblieben, bei jeder Gruppe *bätsch* Hab die einfach gut erzogen *heilig*

Wenn es möglich ist, den Buddelbereich auf 60cm zu erhöhen, wäre es natürlich besser. Dann könnte der Streuschutz dementsprechend höher sein, sodass die Gefahr des Rausschaufelns nicht mehr so gegeben ist.
 
Aber genau das macht mir ja so kopfzerbrechen... einerseits sagt ihr alle Aquarium und Terri ist doof wegen der Luft andersseites wollt ihr einen Budelbereich von 50cm?!

Ich lass wohl die 50 cm Plexi und Steue 40 cm ein oder nur 35? ich will ja gegen oben offenhaltung wegen der belüftung
 
Hier noch mal ein Muster. Was ich ganz sicher will ist so ein Stamm im Käfig das finde ich total toll :-)
Ebenso muss ich wissen wie gross der Durchbruch unten im Rennen & Spielen bereich werden muss. Der oben werde ich nicht vergrössern, sonst fällt ja das ganze streu runter...
kfig.png
 
Huhu!

Nene, so meinte ich das nicht :D
Der Buddelbereich an sich, also der "Kasten" mit dem Streu drin, den würde ich nicht unter 50cm planen. Wenns geht sogar 60cm.
Aber der Streuschutz selber ist dann niedriger, sodass darüber noch eine Türe aus Volierendraht hin passt. Dadurch gelangt ja wieder Luft ins Innere.

Ich hab es bei mir so gemacht, dass der Buddelbereich insgesamt 60cm hoch ist. Davon sind 35cm Streuschutz, darüber 25cm Gittertüren.

Ein Aquarium ist meist etwa gleich tief und hoch. Zum Beispiel 100x50x50cm. Nehmen wir mal die gleichen Maße für deinen Buddelbereich, also der wäre jetzt auch mit diesen Maßen. Dann würdest du aber an einer der Seiten vorne das Plexi kürzen, um eben dort für die Belüftung eine Fläche reinzumachen (um es öffnen zu können eben eine Gittertüre).

Es ist also schon was anderes als ein Aquarium ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Na dann habe ich aber doch genau das problem, dass die mir den Streu rausbuddeln :-(

Ich rede hier immer von der Ganzen Fläche eingestreut nicht nur so ein Hügel oder so XD
Und ich hab halt angst, dass wenn ich den Streuschutz nur 10 cm höher mache, dass meine Mäuse entwischen bzw. hat mein Goldhamster dass gemacht bei einer höhe von 15 cm. übers Plexi und dann 50 cm in die Tiefe und noch mal 35 cm in die Tiefe... das doofe ding war total selbstmord gefährdet....
 
Last edited:
Um zu vermeiden, dass sie entwischen kannst du ja eine Tür mit Volierendraht über dem Plexi anbringen, wie Fluse schon gesagt hat. Dann ist es zu, aber Luft kommt trotzdem durch =)
 
Zeigt mir doch einfach mal ein Beispiel, denn ich kann mir das nicht genau so vorstellen, wie der Streu höher sein soll wie der Streuschutz...
Wir reden ja hier von 50 cm einstreuen aber nur 30cm Streuschutz durch plexi und der rest mit Draht... da muss ja das Streu rausfallen oder seh ich das falsch?
 
Huhu!

Ich glaube, da haben wir uns missverstanden :D

Mit Buddelbereich meine ich den ganzen Bereich, der zum Buddeln gedacht ist. Das heißt aber nicht, dass dort nur Streu ist. Ich meine damit den Bereich vom Boden bis zur "Decke" oder nächster Etage. Da ist dann natürlich auch Luft zwischen.

50cm Streuhöhe finde ich sehr viel. Ist für die Mausis bestimmt schön, allerdings wird es dann natürlich mit der Belüftung schwierig, wie du schon gesagt hast. Außerdem ist das viele Streu ja auch schwer und insgesamt auch teuer, wobei das eher zweitrangig sein sollte.

Bei Farbmäusen reicht eine Streuhöhe von 25-30cm aus. Mehr ist eben schwer zu realisieren, gerade weil bei Farbmäusen die Belüftung wichtig ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Gut dann hab ich dich schon richtig verstanden XD ich dachte schon du willst das ich 50cm einstreue... uff

Dann geht das ja in Ordnung mit Plexi Kürzen und den Rest mit Draht machen :-)
 
So also hier der Neue Plan,

Gesamtlänge von dem Umbau beträgt 178 cm, die gesamte Höhe 120 cm.

Unten wird der Streuschutz nur 15 cm hoch und mit Gittertüren verkliedet.

Oben kommt der Bubelbereich mit 41cm Streuschutz und 55 cm Gitter. Eingestreut wird 35 cm dann die erste kleine Zwischenebene, danach folgen noch 2 zwischen Ebenen. Der Baum im Käfig ist geplante Sache ;-)

An den Gittertüren bin ich schon dran und vom Hamster hab ich alles rausgenommen.

Den Boden muss ich irgendwie noch mal versiegeln. Da war bis jetzt Klebevolie drüber. Das ist mir aber bei den Mäusen zu gefährlich.

Nächste Woche bekommen meine Schienen für das Plexi Löcher zum Anschrauben, denn diese waren bis jetzt auch nur geklebt.

Dann muss ich noch die Scharniere und die Verschlüsse kaufen.
Es wartet noch viel Arbeit auf mich ;-) aber die kleinen sind eh am ausstinken...

kfig.jpg


Kann mir aber vielleicht jemand sagen wieviel Mäuse dadrin wohnen könnten?
 
Huhu!

Wie groß sind denn die Teilebenen? Die Vollebene hat 89cm, richtig?

Ich frag mich ja, wie die in den Buddelbereich hoch kommen :D Fällt da nicht alles runter? *schäm*

Hast du dir schon überlegt, was du zum Versiegeln nimmst? Da gibt es ja mehrere Möglichkeiten: Leinölfirnis, Lacke oder Lasuren und Epoxidharz.

Ja, da kommt noch einiges an Arbeit auf dich zu. Aber wenn du es dann fertig hast und die Mausis drin herum wuseln, dann weißt du, dass es das wert war *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ja die Vollebene ist 89 cm.

Das ganze hat ja mein Hamster auch schon benutzt. Da ist ein grosser Durchgang im Boden, welche mit eine Treppe verbunden war bzw ist. Ich hab dann bei meinem Hamster ein kleines Haus mit Dach über das Loch gestellt, so konnte nicht viel Einstreu runterfallen. Also beim Hamster hat das wunderbar funktioniert. Ansonsten mache ich eine Trennwand rein und eine Treppe hoch bis zum Buddelbereich.

Die Teilebenen habe ich zum Teil schon eine ist 30 x 47 und die andere ist 30 x 55 aber nicht rechteckig, sonderen zu einem mehr oder weniger geschwungenen 3-Eck.
Die 3te ev. 4te Teilebene hab ich noch nicht gemacht also ist es noch variabel.

Was ich für die Versiegelung nehmen weiss ich noch nicht. Da muss ich mich noch durchlesen...
 
Huhu!

Ich würde da drin wohl 11 oder 12 Mäuschen höchstens halten, je nachdem, was da noch für Teilebenen reinkommen.
Aber das ist ja schon mal was :D

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom