Mein Eigenbau...n bissl hilfe bräucht ich da noch

Zumpelziege

Kornsammler*in
Messages
17
Reaction score
0
HuuuuHuuuuu,

Ich hab lange nichts von mir hören lassen...mhhh... und es gibt ne menge neues...ALSOO:

Meine 3 Mitbewohnerinnen sind eingezogen (ca 4 wochen):

Fienchen, Pauliene + Marta *freu*

die drei haben sich super eingelebt... und wohnen in einem Aqua. Naja eigentlich sind es 2 die zusammen Gebaut wurden... die Maße: 60x60x30 (BxTxH)
Jaaaaaaaaaa ich weiß das ist n bissl klein *schäm*... drum habe ich von einer Bekannten heute einen Normalen Käfig bekommen...so einen wie man den in der Zoohandlung kaufen kann... Maße: 35x50x25....
SoOoOO und nun zu meinem Prob.:

wie kann ich die beiden am besten verbinden? mit z.B. HT-Rohren?!?

Ich stell ma n Paar Fotos ein damit ihr euch das vorstellen könnt... Leider von der alten Digi-cam.. *traurig*

Bussiiii
Anna
 

Attachments

  • IM000076.jpg
    IM000076.jpg
    44,5 KB · Views: 29
  • IM000077.jpg
    IM000077.jpg
    45,6 KB · Views: 17
  • IM000078.jpg
    IM000078.jpg
    35,5 KB · Views: 20
leider erfüllen die käfige auch mit ner verbindung nicht die mindestmaße, weil die 80x50cm am stück sein müssen, ohne ne rampe oder ein verbindungsrohr
 
Mein Tipp: Verkauf den Käfig und das Aquarium bei Ebay und für das Geld kaufstdu ein einfaches Regal, was du dann selber mäusegerecht umbauen kannst...Tipps findest du hier im Forum massenhaft :)

Liebe Grüße
Laura mit Nagerbande und Hunderudel
 
Trenne jeweils eine lange oder jeweils ne kurze Seite heraus und schieb sie aneinander oder verbinde sie neu mit Aquasilikon. Rohre sind gesundheitsschädlich aus PLastik und die nicht zusammengehörende Lauffläche wurd ja schon genannt.

LG Isa

Mein Tipp: Verkauf den Käfig und das Aquarium bei Ebay und für das Geld kaufstdu ein einfaches Regal, was du dann selber mäusegerecht umbauen kannst...Tipps findest du hier im Forum massenhaft :)
Schlechter Plan. Da müssen dann nur andre Tiere drunter leiden...
 
Last edited:
Hachjaaaa ich weiß ja wohl... fänd son Regal auch viel Cooler...mhh...hab da allerdings noch einen Menschlichen Mitbewohner der da noch zustimmen muss.. *heul* mhhh... ich hätte sogar ne Wand die ich frei stehen hätte.. bzw frei stellen könnte.... mein glück: er guckt grade neben mir aufm Sofa nach Ideen... ich warte jetzt mal den richtigen Zeitpunkt ab ...

Liebe grüße
 
Dann hätte man zwar die benötigte Fläche am Stück. Leider ist er dann immer noch zu niedrig mit 30 cm, Enir.
Hol dir ein günstiges Aquarium und baue das an dein altes Aqua dran und das Käfigoberteil (also nur das Gitter) kannst du vielleicht irgendwie als Aufbau drauf basteln (30 cm Aquahöhe + ca. 20 cm Käfighöhe ohne Bodenschale) könntest du gerade so die Mindesthöhe von 50 cm erreichen.
 
ich würde einen eb bauen, mit etwas mehr als den mindestmaßen, so ca 100x50 und 70 hoch
dann ne kleine ebene rein und ein 60er aqua als buddelaqua reinstellen
 
Back
Top Bottom