mein erster Selbstbau

  • Thread starter Thread starter Kiin
  • Start date Start date
K

Kiin

Gast
so mein erster Selbstbau ist fertig.*freu*

Der Käfig hat die Masse 90lang 50 tief und 40 hoch. Es sind 2 Ebenen drin und eine Kletterwand..Laufrad ist noch in der Post wird aber nachgereicht

Vorn ist eine Plexiglasscheibe zum rauf schieben eingesetzt. Den unteren Teil kann man separat lassen. An der schließe muss ich noch was arbeiten und an der 2ten Seite wird noch ein Volierendraht-Fenster eingesetzt.
 

Attachments

  • selbstbau4.jpeg
    selbstbau4.jpeg
    12,9 KB · Views: 61
hi!
also so rein optisch schön =)
aber man kann auf dem bild nicht gut erkennen wo jetzt überall luft reinkommt...seh nur an den seiten-am deckel auch???
und mehr einstreu für die rennerlis wär schön =) weil renner buddeln soo gerne

lg nele
 
Der Deckel ist eine Lochplatte. und an der Seite kommt ja noch Draht hin..

Einstreu wird noch aufgefüllt. Der Sack war leer ;( Fülle gleich nach dem Einkaufen Heu und Streu noch höher ein. Bis zu dem Holzbalken auf 20cm ca.
 
Hallo,

schön ist der Eigenbau ohne Frage - aber, ich habe dennoch Kritik.
Wenn man schon einen Eigenbau plant, warum dann nicht in den Mindestmaßen? Rennmäuse benötigen unglaublich viel Platz, und gerade wenn man einen Eigenbau anfertigt kann man ruhig bei 120cm Länge ansetzen. Minimum sind aber 100cm.

Das ist sehr schade, ansonsten ist er aber gut gelungen.

lg
Kathrin
 
Hi Kiin,

was genau ist denn eine Lochplatte? Ist die aus Metall? *grübel*

Insgesamt steht der Selbstbau schön da, allerdings finde ich's schade, dass er nicht länger geworden ist. *zwinker*

LG
igelchen
 
Die Lochplatte ist aus Holz und Sieht sonst genauso aus wie die aus Metall.

@Kathrin: die Masse sind leider so klein das sie nachehr in ein Regal passen. Sonst hätte ich auch größer gemacht. Diese hier war ursprünglich für Farbmäuse gedacht. Aber meine Freundin fand meine so süß das sie einfach alle (anstatt nur ein Paar) mitgenommen hat. So hatte ich Platz für 2 Renner aus einer Streitgruppe. Die nächsten werden Höher und noch schöner (ohne Erstlings Fehler)

bin offen für Verbesserungen ;)
 
Wenn du sie das nächste mal höher machst und es sollen Renner rein dann kannst du sie ja auch länger machen. Nicht böse gemeint. ;-)
 
Hi Kiin,

also, die Lochplatten, die ich jetzt so im Kopf habe, wären mir persönlich nicht luftdurchlässig genug. Ein normaler Drahtdeckel wäre mir da lieber. Auch wenn du noch Drahtfenster an zwei Seiten hast... ;-)

Das Regal, in dem der Selbstbau jetzt steht, ist rundherum offen und hat keine geschlossenen Seiten, oder? Sonst wären die Fenster ja unnütz... (Mir selbst ist solch ein Denkfehler mal beim Rattenschrank passiert... :D)

LG igelchen
 
Back
Top Bottom