mein hund liegt in der tierklinik...

Bauchspeicheldrüse ist auch in ordnung *freu* *freu* *freu*

durchfall hat er nun endlich auch keinen mehr *freu*

vor der ganzen sache hat er allerdings schon mal vorne gehinkt (komischerweise ein paar tage rechts, dann wieder links *grübel* ) und jetzt hinkt er wieder vorne *grübel*

die hinterbeine scheinen mir bis auf noch etwas aufstehprobleme nun ok zu sein....

ich denk wenn das mit dem hinken so weitergeht, werd ich mal zu meiner TA gehen, die hat auch den bericht von der tierklinik bekommen, vllt hängt das ja zusammen *grübel*
 
darauf haben wir die TA in der klinik auch angesprochen...

sie meinte, die symptome würden schon passen *grübel* aber bei den meisten hunden, die getestet werden würden, würde man den erreger finden- was aber nicht heißt, dass der die ursache ist *grübel*

ich werd meine TA nochmal drauf ansprechen
 
Hallo Nely

Ich bin immer wieder über meine Berufskollegen erstaunt. Man kann recht einfach mittels Bluttest nen Borellientiter bestimmen. Ausser bei geimpften Hunden (diese haben durch die Impfung ja Antikörper, da kanne es in Einzelfällen für den unerfahrenen TA schonmal mit der Deutung schwieriger werden - aber selbst da hilft im Zweifelsfall das nette Labor mit nem einfachen Anruf weiter..) ist so nen Titer immer aussagekräftig. Man weiss bei nem positiven Tier erststmal, das nen Borellieninfektion vorlag bzw. vorliegt und durch die Höhe des Titers verrät der Test einem den Rest (obs nen akute oder wahrscheinlich schon chronische Story ist, ob der Borellienbefund konkreten Zusammenhang mit dem aktuellen Geschehen hat etc.)
Borellieninfektionen sollte man hier in Bayern bei Verdacht eigentlich _immer_ abklären lassen, denn desto früher man da mit geeigneten Medis rangeht, desto höher sind die Chancen, die Borellien komplett zu besiegen und Spätfolgen zu vermeiden.

Viel Glück

Bine, deren Hund auf Grund von Borellienverbreitung in Bayern geimpft ist
 
Ich kann BinE nur zustimmen.
Meine Hunde sind ebenfalls geimpft, mit vorherigen Bluttest.

Gruß
Nadine
 
ok- ich bin heut eh bei meiner normalen TA, weil Endy nun seit gestern vorne stark hinkt...
 
ich war ja gestern noch bei meiner TA und hab ihn auf das hinken vorne untersuchen lassen.

sein gelenk knirscht rechts ein bisschen, aber es tut ihm nicht weh... außerdem hat er ja bis vor kurzem auch links gehinkt *grübel*

er hat jetzt noch ein schmerzmittel bekommen, wenn das wieder so aufkommt, dann wird er wirklich mal auf borreliose getestet.

ich muss auch zugeben, dass mein hund etwas wehleidig ist :D sprich in der wohnung, wenn er weiß, ich beobachte ihn gerade, dann hinkt er stark- draußen muss man schon genauer hinschauen um ein hinken zu erkennen...
 
er hinkt wieder *traurig*

diesmal hinten links!!!! *Vogelzeig* *grübel*

in der früh hat er gleich damit angefangen, noch vor dem ersten spaziergang, sprich er kann sich nicht vertreten haben

er setzt das bein nicht auf und humpelt auf 3 beinen durch die wohnung, außerdem streckt er es im stehen immer wieder mal nach hinten weg *grübel*

an den pfoten hat er nichts, und weh tut ihm auch nichts, wenn man sein bein untersucht....

ich weiß nicht, was ich noch alles machen soll, demnächst wohl mal zum TA gehen *grübel* am besten eigentlich heut gleich, denn danach kommt wochenende und feiertage
 
Back
Top Bottom