mein kumpel haltet maus allein!

timber

Fellnasen-Fan
Messages
173
Reaction score
0
also mein kumpel haltet 1 mänliche maus alleine(unkastriert)
früher hatte der noch ne bruder aber sie haben gekämpft dann haben sie die tiere getrenn und der andere ist vor kurzem gestorben.ich habe ihm schon gesagt das er das ned darf.er wollte etwas untehrnemen die maus ist 2 jährig
er hat sie vom zoo kakadu...
ich geh ab und zu,zu ihm der maus gehts gut!
aber man merkt das sie sich einsam fühlt*traurig*
er fragte seine mutter vor ca.1 monat als ich bei ihm war habe ich ihm alles erklärt und im dieses forum gesagt er fragte mich ob ich das fragen könnte.
er hat auch noch seine mutter nach einer zweiten maus gefragt sie sagte einfach wenn man kastrieren muss dan NEIN! was jetzt mein sinn war ein mädchen zu kastrieren.
aber was jetzt...?
und wie viel kostet das etwa?
und ist das überhaupt gut?
sonst könnte ich ihm eine gratis geben(kastrieren auf meine kosten)
wenn die meine mausis hole,frage ich ob es noch ein 4 übrig hat.
und dann wen des andere stirbt(die maus die er jetzt hat) nehme ich die maus ihn meine gruppe auf.
aber wenn die kastration 100fr. kann ich das wohl nicht machen*traurig*
habe ja nicht mal des geld dazu*heul*
 
Ach schade, die Hälfte von deinem Text verstehe ich nicht, weil du so durcheinander geschrieben hast...

Also, dein Freund hält eine Maus alleine? Hast du denn selbst schon Jungs, die du kastrieren lassen hast, oder kastrieren lassen willst? Eventuell könntest du ihn ja dann für dich und deine Gruppe kastrieren lassen?

Manchmal geben Tierärzte auch etwas Rabatt, aber versuch vorher mal, seiner Mutter zu sagen, dass im Tierschutzgesetz drinnen steht, dass Einzelhaltung von Gruppentieren verboten ist? Vielleicht muss er ihn dann zwar abgeben, aber vielleicht ist das besser, als wenn der Bock einsam bei ihm bleibt? Eventuell sieht sies dann aber auch ein, und lässt ihn kastrieren?
 
Kuma er redet von einem kastrierten Weibchen...

PRINZIPIELL geht da. Aber es ist a) wesentlich risikoreicher, da für den Eingriff die Bauchhöhle geöffnet werden muss und b) das ganze unendlich teuer wird fürchte ich.

Du kannst natürlich deinen Doc fragen, aber ich fürchte davon wird er nicht begeistert sein.

Für die Kastra des Bockes ist das Tier jedenfalls zu alt (falls Farb- und keine Rennmaus). Das würde er nicht überleben.
Ich würde da eher nach Langzeitkastraten suchen, also Bocke die schon 6 Monate oder länger kastriert sind, das wäre am Erfolgversprechendsten. Oder nestjunge Babies, männlich, und die sofort sobald 30 Gramm erreicht sind kastrieren lassen.
LG Isa
 
also seine maus ist 2 jahre unkastriert was für nen partner?
und seine mutter ist nicht zu überreden 1. versteht die nicht mal richtig deutsch!
und es geht ihr ums geld.
 
Hab ich doch geschrieben:
1) Langzeitkastrat dazu oder
2) GANZ junges Böckchen (28 Tage alt), aber DAS MUSS dann kastriert werden so rasch als möglich
 
Naja, ohne Geld kommt man in der (tiergerechten) Mäusehaltung über kurz oder lang nicht weit.

wie Enir schon sagte, am besten wohl Kastraten, die schon längere Zeit kastriert sind, oder ganz junge Mäusejungs. aber die (sowohl die Kastraten als auch die kleinen Böckchen, die dann kastriert werden müssen) kosten auch Geld.
Oder, ist dein Kumpel evtl bereit, die Maus abzugeben ?
 
aehm , wenn die mutter die maus schon erlaubt , sollte sie jtetzt auch dafuer herhalten . das ist ein lebewesen und maeuse darf / sollte man nie alleine halten. die maus brauch eine partnerin und ein boeckchen ist auszuschließen bei einem vorhandenen unkastriertem bock. was hat den dein freund für eine maus? ich denke mal futtermaus, oder ?
da gibts halt nur die möglichkeit ein weibchen zu kastrieren lassen, so weit ich weiß ist das aber viel teurer als ein boeckchen kastrieren lassen.

wuensche dir viel Glueck
 
Off Topic:
LAURY❤;747057 said:
aehm , wenn die mutter die maus schon erlaubt , sollte sie jtetzt auch dafuer herhalten . das ist ein lebewesen und maeuse darf / sollte man nie alleine halten. die maus brauch eine partnerin und ein boeckchen ist auszuschließen bei einem vorhandenen unkastriertem bock. was hat den dein freund für eine maus? ich denke mal futtermaus, oder ?
da gibts halt nur die möglichkeit ein weibchen zu kastrieren lassen, so weit ich weiß ist das aber viel teurer als ein boeckchen kastrieren lassen.

wuensche dir viel Glueck

hierzu kurz etwas: futtermäuse in dem sinne gibt es nicht. es handelt sich idR um ganz normale Farbmäuse, meist eben albinos.



@timber:

ich kann deinem kumpel eventuell mit einem langzeitkastraten aushelfen. unter ein paar vorraussetzungen
meld dich per PN bei mir
 
ja das wäre wirklich sehr lieb von dir laeti!
und es ist eine ganz normale farbmaus!
black banded,unten noch ein bischen goldbraun,(schwarze augen).
ich muss noch mein freund fragen ob das ok wäre!
und am anfang hatten sie 2 mäuse aber 1 ist gestorben*traurig*(hab ich glaub schon gesagt).
ich kann dir am nächsten mittwoch bescheid sagen.
oder donnerstag,denn er muss auch noch seine mutter fragen!
(ich gehe nur mi+do in die tagesschule,von dort kenne ich ihn eben).
und sein käfig ist auch nöd artgerecht!
ca. 40cm hoh und 60 lang 30 breit (schätzungen)
also hoffentlich reicht dir des aus!
 
puhhh, also das bereitet mir echt magenschmerzen. ich vermittel eigtl nur mit schutzvertrag und in artgerechte haltung. zudem sollte gewährleistet sein, dass bei Krankheit zum TA gegangen werden muss, artgerechtes Futter verfüttert wird, und die mäuse nicht unnötig gestresst werden.
dann wäre es besser, er würde den kerl vermitteln. kannst du ihm das vllt verständlich machen? bei euch in der schweiz gelten doch sowieso die mindestmaße von 100x50, oder? weiß er, dass er sich damit strafbar macht? bzw seine eltern.
ist echt schwer, nem kumpel sowas zu erklären, ich weiß, hab ich auch schon hinter mir, und das nicht nur einmal (aber inzwischen spreche ich sogar wildfremde menschen in der zoohandlung an). du kannst ihm ja auch evtl helfen, etwas artgerechtes herzutun (also ich war mit 14 total bastelverrückt und hab alles mögliche selbst gebaut), dann schauen wir weiter

lg
 
jojo...
an das dass ich etwas mit ihm baue hab ich schon gedacht,nicht gerade ein paradies aber etwas atgerechtes.
und mit dem käfig habe ich etwas übertrieben ein bizzeli grösser ist er doch.
aber artgerecht 100% nöd!
und er kann da nichts machen es geht bei dieser sache ums geld!
wenn sie einen grösseren käfig günstig oder sogar gratis bekommen,
dann wären sie wohl einverstanden.
und das mit dem vemitelln habe ich ihm schon gesagt (wenn wir nichts finden) aber er darf/will nicht,die maus gehört seinem kleinen bruder(10j.).
es ist einfach alles wegen diesem blöden geld*seufz*

lg timber
 
Also wenn es ums Geld geht sollte er sich wirklich ernsthaft überlegen ob Tierhaltung für ihn bzw. seinen Bruder (was fängt ein 10 Jähriger bitte mit einer Farbmaus an ?) überhaupt in Frage kommt. Was ist wenn die Mäuse krank werden ? Das kann ganz schnell mal teuer werden (besonders bei Notfällen). Scheitert der TA-Besuch dann auch am Geld ? Ist gesundes, ausgewogenes Futter auch zu teuer ?
Was nützt ein größerer Käfig wenn all diese Dinge finanziell nicht gewährleistet werden können ?
 
ne ne ned so!
einfach die kastration etc.
neuer käfig viel geld.
das futter nicht,und ich hab's untersucht(des futter) selbstgemischt.
und wegen einem TA habe ich keine ahnung aber das würden sie schon zahlen es ist einfach gemeint noch ein käfig...noch...noch...
so verstehe ich es zumindest,ich weiss es ja ned genau.

ich weiss es ist sehr komplieziert aber hoffentlich versteht ihr es.
mein kumpel(15j.)und sein bruder und ihre mutter hilft den beiden auch noch.
aber ja ist egal es gibt was wichtigeres als darüber zu sprechen wem die maus gehört...

lg timber
 
timber, vollständige Sätze und etwas mehr Infos wären schon hilfreich um deine Texte zu verstehen...

Sprich mit deinem Freund und der Mutter, frag ob sie sich um Gesellschaft für den einsamen Mäusemann kümmern würden incl. der Kostenübernahme oder ob sie einverstanden wären, wenn das Kerlchen in artgerechte Mäusegesellschaft vermittelt wird.

Es gibt bestimmt eine Lösung, aber mit halbgaren Infos und "weiß ned genau" wirds schwierig die zu finden.
 
Wenn für dein Kumpel keine Kastra etc. in Frage kommt, sollte er sich vielleicht ernsthaft Gedanken machen die Maus in liebevolle Hände zu vermitteln. So wird es ihr nicht gut gehen und ohne Geld kommt man in der artgerechten Mäusehaltung nicht weit. *grübel*
 
@babbsi: so einfach ist das leider bei einem 2jährigen unkastrierten Bock nicht.
Aber unmöglich ist es auch nicht...Hilfe gibt es ja hier im Forum, es muss nur vorher klar gemacht werden, ob die jetzigen Halter auch einverstanden sind. ;-)
 
also seine maus ist 2 jahre unkastriert was für nen partner?
und seine mutter ist nicht zu überreden 1. versteht die nicht mal richtig deutsch!
und es geht ihr ums geld.

Die Maus sollte aber auf keinen Fall alleine bleiben...
Und wenn die Mutter nicht zu überreden ist, dann sollte er sie vielleicht Doch lieber weggeben...
Wenn er das beste für seine Maus will...*seufz*
 
das erfordert aber die bereitschaft der halter, das tier abzugeben. und genau da ist der knackpunkt.
 
Soviel ich weiss, dürfen Farbmäuse in der Schweiz seit dem neuen Tierschutzgesetz nicht mehr alleine gehalten werden. Hab gerade keine Zeit, aber werd heute Abend mal das Gesetz durchackern. Auch was die Mindestmasse angeht.
 
Back
Top Bottom