Mein Mäuse Tagebuch

Hey,

von dieser Käse-Paste habe ich noch nie gehört. Habe eben mal nach der Zusammensetzung gegoogelt:

Analytische Bestandteile:
Protein 8,3 %
Fettgehalt 37,6 %
Rohfaser 0,7 %
Rohasche 5,7 %
Feuchtigkeit 13,7 %

Zusatzstoffe pro 1 kg:
Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe:
Biotin (Vit. H) 40.000 mcg
L-Carnitin 2.000 mg
Taurin 2.000 mg
Mit Farbstoff

Zusammensetzung:
pflanzliche Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, Hefen, Milch und
Molkereierzeugnisse (Hartkäse 4 %)
Quelle

So fällt mir eigentlich nichts besonderes auf. Vitamine brauchen Farbis bei artgerechter Ernährung eigentlich nicht zusätzlich, aber als Leckerchen dürfte das okay sein. Käse ist aber eher ungesund für Farbmäuse, gib dazu mal "Käse" in der Suchfunktion des Wikis ein. Das verlinken klappt gerade irgendwie nicht *Wand*. Außerdem ist mir noch das Taurin aufgefallen, das soll ja in großen Mengen auch nicht gut sein für die Mäuschen, auch dazu steht etwas unter "Taurin" im Wiki =) Ich denke Nutri ist besser geeignet, weil es kein Taurin enthält. Und das gibt es natürlich auch in unserem Wiki *zwinker*

Liebe Grüße,
Julia
 
Last edited:
huhu,
genau das ist die ;-)
gestern haben wir alles zsm. gesetzt :
(ein bisschen schief :D)

rx7.JPG


und heute haben wir die etagen rein gemacht :

lazd.jpg


und , wie findet ihr es bis jezt ?
was würdet ihr mir entfehlen beim 40ger&60ger für türen rein zu machen ?
 
Hey!

Bis jetzt sieht es gut aus =) Fehlt noch der Streuschutz und die flachen Rampen. Und die Türen ;-)

Bei 80cm Länge dürfte eine Türe ausreichen *grübel* Also eine für oben, eine für unten.
Oder es werden pro Abteil zwei Türen. Ganz wie es euch gefällt =)
Für Türen am Besten einen Rahmen aus Vierkanthölzern bauen und den Rahmen mit Volierendraht bespannen. Wenn der Volierendraht innen sein soll, dann muss er noch geschützt werden. Zum Beispiel mit Aloprofilen oder so. Denn der Draht kann spitze Enden haben, an denen sich die Mäuse verletzen können!
Die Türen kann man dann gut mit Scharnieren an den Seitenwänden des Eigenbaus festmachen =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Huhu,
ich bin mir mit denn türen nicht so sicher ob ich am 60ger 2 mache oder nur eine und am 40ger weiß ich noch nicht mal was für eine tür/en ich da machen soll
bitte um hilfe ......
 
Du machst unten ja den Buddelbereich hin, richtig? Wie hoch wird dann dort der Streuschutz? 20cm hoch?
Dann brauchst du ja bloß noch die anderen 20cm sicher, sofern du die Türe nach genug ans Plexi kriegst, sodass da keine abhauen kann.

Schau mal hier das untere Bild: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html#post237975
Da sieht man ja ganz gut die offenen Türen.
Da ist ein Holzrahmen. Kennst du Vierkanthölzer? Wenn nicht, frag mal deinen Papa oder Google :D Daraus kann man gut den Rahmen zusammenschrauben.
Und der Draht, den du da siehst, das ist Volierendraht: baumaterial:volierengitter [Mausebande Wiki]
Den Volierendraht einfach auf den Holzrahmen tackern oder so.

Und schau mal hier das erste Bild: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html#post217512
Da siehst du ein Scharnier. Die Dinger können auch anders aussehen ;-)
Mit sowas kannst du die Türen am Eigenbau befestigen. Die eine Seite des Scharniers an den Holzrahmen der Tür schrauben und die andere Seite an den Eigenbau schrauben =)
 
huhu,
der streuschutz ist 20cm hoch
schaniere hab ich schon besorgt und Vierkanthölzer kenne ich leider nicht ich google mal .D
 
Huhu,
heute habe ich meine mäuschen in den EB gemacht sie erkunden grade noch.
unten im kletter Bereich waren sie noch nicht, ich hatte aber das Gefühl das sie sich jetzt schon richtig wohl gefühlt haben :D
 
huhu,
ja ich habe mir gedacht das ich mal ein schlag reinhauen muss :D
also ich musste ja nur noch die Türen machen und halt die Einrichtung
 
Hey Lisa!

Wie viel Platz waren die Süßen denn bisher gewohnt? Das muss ja eine enorme Platzvergrößerung für sie sein =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
huhu,
ja das ist es sie waren bs jezt ähm.... *Grübel* 1-2 60 aquas ( eine kurze zeit nur ein aqua )
bilder kommen gleich
 
huhu,
hoffe das ist alles ok wie ich es eingerichtet habe :D

obere ansicht:
87x7.jpg


ganze ansicht:
iq29.jpg


ein bisschen unordentlich außen drum aber hoffe es geht :D
 
Das sieht sehr schick aus, super =)

Ich frage mich nur, wie du an den Buddelbereich rankommst. Das sieht so aus, als wäre das fest verbaut vorne :D
 
Im Oberen Bereich würde ich vorne vielleicht noch eine Holzleiste als Streuschutz anbringen. Muss ja nicht hoch sein, vielleicht so 3cm. Das reicht ja um das Streu am herausfallen zu hindern =) Aber wenn du die ganze Klappe aufklappst, klappst du doch den Streuschutz auch auf und das ganze Streu fällt raus, oder? *grübel*

Ob diese rote Hängematte geeignet ist, weiß ich nicht *grübel* Ist die nicht von innen mit Vlies oder so gepolstert? Nicht, dass die Nasen da mit ihren Füßchen hängen bleiben und sich verletzten *Angst*

Der Kletterbereich gefällt mir aber sehr gut =) Und der Bau ging ja wirklich schnell.
 
huhu,
ja die holz leiste kommt noch und bei der unteren klappe muss ich auch noch was machen das stimmt wenn ich ehrlich bin muss ich sagen dass ich das gar nicht bedach habe*schäm*
 
Hallo, echt schön geworden und liebevoll eingerichtet =) Ich sehe auf der unteren größeren Etage noch eine Ecktoilette aus Plastik. Die solltest du gegen eine aus Keramik austauschen. Gibt es zum Beispiel bei Rodipet =)

Und unten rechts im Kletterbereich: Was ist das blaue da in der Ecke? Hast du für den Übergang auch eine flache Rampe für die Süßen? Wohnen sie eigentlich schon drin? Dann wäre es auch gut, wenn du was von ihrer bekannten Streu mit reintust, damit sie den Geruch wiedererkennen und nicht alles komplett neu ist.
Die Kleinen werden sich sicher riesig freuen *freu*

Liebe Grüße,
trulla

Edit: Achso und vielleicht könntest du irgendwann noch ein schönes großes Laufrad reinstellen (mind. 27cm Durchmesser). Da könnten sie sich dann auch noch richtig austoben. =)
 
huhu,
ja die mäuschen wohnen schon drin
die eck toilette ist auch schon draußen .
das hinten in der ecke ist so ein stifte halter ,sie können sich nicht dran weh tuhen
 
Back
Top Bottom