Mein Mäusehaufen in der VG

So, das große Haus ist ja eingebuddelt und der Großteil der Mäuse schläft da. Aber heute waren so ca. 5-7 Mäuse in einem Exotennest. Kennt das wer? Das sind die Dinger für Vögel - siehe auch mein Profilbild, aber diese ganz kleinen (Mini-Teile). Dachte erst die sind alle tot, weil man konnte eigentlich gar nicht erkennen wo welche Maus anfängt und wo die aufhört, aber dann sind die aufgewacht und davongerast... also alle leben noch und ich auch...

Heute gibt es ab und zu kurzes Gejage, konnte nicht erkennen, ob es immer dieselben Tiere waren, wohl nur zwei und es gab davor Leckerli:



Gebissen wurde glaub ich nicht, hab nur gesehen, wie eine in das Haus gerast ist und die andere blieb davor stehen, es war ein Binchen beteiligt, aber es sind fünf, die nicht unterscheidbar sind.



Binchen im Exotennest



"schneller Strich"

Hab heute zwei dickbäuchige Mäuse gesehen, sah bissl verdächtig aus.



Dickbauch

Die andere war ein Binchen. Da es fünf sind, kann ich nicht sagen, ob es heute noch dick ist oder ich immer nur die anderen sehe. Verdächtige Geräusche konnte ich keine vernehmen.

LG von Mice
 
So, neue Info, ich hab das Binchen besser gesehen. Sie hat sich untenrum geputzt und dabei sind zwei Beulen rechts und links zu sehen gewesen. Zuerst dachte ich an einen Tumor, weil ich erst eine Seite gesehen hab und es sich so abgezeichnet hat, aber dann hab ich gesehen, dass es auf der anderen Seite eben auch so aussieht und als sich das Binchen selbst so die Beulen rausgequetscht hat, hat sich die eine Beule verdächtig bewegt. Ich gehe also davon aus, dass sie tatsächlich Junge bekommt. Grad hab ich sie aber noch gesehen und sie ist noch dick.

Hab feines Eiweißleckerli rein:



LG von Mice
 
Mal ein kurzes Update:

Bei meinen Mäusen gibt es ab und zu Zoff, nix ernstes, ist auch keine verletzt, aber manchmal nerven die sich wohl an... kann mir auch vorstellen, dass es in so großen Gruppen "normal" ist, dass mal gestritten oder bzw. gejagt wird. Gebissen wurde nicht. Meist schreien sich meine Mäuse übrigens an. Hab das beobachtet, weil eine so geschrien hat und dann gesehen, dass die ins Exotennest wollte, aber eine andere hing noch raus und wollte in die andere Richtung und die draussen warten musste, ist fast durchgedreht... *umkipp*

Leider ist durch den großen Buddelbereich ein weiteres Problem entstanden. Ich sehe nimmer alle Mäuse jeden Tag. Überhaupt habe ich 5 Albinos, da bin ich total unsicher, ob ich immer alle sehe, gestern sah ich vier zusammen, aber die fünfte war irgendwo anders.... Und es gibt zwei ganz braune, die sich total ähnlich sehen.. eine ist etwas größer, aber wenn ich nur eine sehe, weiß ich nicht, welche das ist. Und drei sind braun mit weiß am Po, eine hat mehr zwei ungefähr gleich viel, da hab ich auch nicht alle gesehen. Von den gescheckten sehe ich immer alle, die kann man aber auch nicht verwechseln.

Hab mir jetzt nur gedacht, was wenn aus irgend einem Grund eine sterben würde und ich sehe das nicht und die liegt im Buddelbereich unten und ich merke es gar nicht? Kann das passieren, also hat damit jemand Erfahrung? Ich kann ja jetzt nicht den ganzen Buddelbereich grad mal jede Woche umgraben, nur weil ich nicht alle Mäuse gleichzeitig gesehen hab oder?

Außerdem gehe ich mal davon aus, dass die Babies bekommen haben, aber ob die da sind, im Buddelbereich oder gefressen wurden, oder sonstwas kann ich auch nicht sagen, das geht bei meinem EB einfach nicht so gut zu klären, weil die sich da gut verstecken können.

Mal noch ein paar neue Bilder:



das Exotennest ist nach wie vor total beliebt, vor allem diese Maus ist fast immer drin



"Halloooo!" - winkt



unter der Weidebrücke ertappt!



Das große Häuschen wird nach wie vor nur von einigen Mäusen bewohnt. Es ist nicht immer dieselbe Gruppe, so wie ich das sehe, aber meine Mäuse schlafen nicht immer alle zusammen auf einem Haufen.

LG von Mice
 
Wenn dieses Gezicke nicht permanent stattfindet, ist das schon okay. Solange die sich nicht quer durchs Gehege jagen, kugeln oder ähnliches, würde ich da mal ein Auge drauf haben, aber sonst nicht in Panik verfallen.

Leider ist durch den großen Buddelbereich ein weiteres Problem entstanden. Ich sehe nimmer alle Mäuse jeden Tag.
Kannst du eine zentrale Futterstelle für alle einrichten, an der es immer etwa zur gleichen Zeit Futter gibt? Eigentlich kommen nach einiger Zeit dann schon alle Mäuse mal gucken, ob es nicht ein Leckerchen extra gibt.

Hab mir jetzt nur gedacht, was wenn aus irgend einem Grund eine sterben würde und ich sehe das nicht und die liegt im Buddelbereich unten und ich merke es gar nicht?
Wenn eine Maus stirbt, riechst du das eigentlich. Dann hast du Grund den Buddelbereich durchzuwühlen.
Es kommt aber auch selten vor, dass die toten Mäuse von ihren Mitmäusen mehr oder weniger komplett aufgefressen werden... Dann würdest du auch nichts riechen. Deshalb wäre es schon gut, wenn du deine Mäuse dazu bewegen könntest, sich regelmäßig zu zeigen.
Für den Anfang kannst du aber auch den Mäusen, die sich so ähnlich sehen, Markierungen ins Fell schneiden. Dann weißt du zumindest, wen du schon gesehen hast.

Außerdem gehe ich mal davon aus, dass die Babies bekommen haben, aber ob die da sind, im Buddelbereich oder gefressen wurden, oder sonstwas kann ich auch nicht sagen, das geht bei meinem EB einfach nicht so gut zu klären, weil die sich da gut verstecken können.
Hmm, Junge in der VG sind natürlich blöd, auch wenn du schon recht weit bist... Mehr als reichlich Eiweiß anbieten und gut drauf achten, wann da mal eins die Nase aus dem Nest streckt, kanst du wohl auch nicht tun.
Einen Geburtstermin gibt es dann auch nicht, oder?

Schöne Bilder hast du =)
 
Hallo,

vielen Dank für die tollen Tipps. Das mit der zentralen Futterstelle hab ich noch nicht probiert, weil ich nie zur gleichen Zeit Futter rein mach, aber das werde ich versuchen!

Sollte ich mal einen Schritt weiter gehen und eine Ebene einfügen? Eventuell dann ein Laufrad reintun und gucken, dann kommen die doch auch bestimmt angelaufen. Falls das Streit gibt, könnte ich es halt sofort wieder entfernen...

Einen möglichen Geburtstermin gibt es. Ich höre so ein leises Fiepen aus dem Buddelbereich. Ich werde mal abwarten, wenn welche Jungen da sind, hätte ich den Geburtstermin jetzt mal aufgeschrieben.... *seufz*

Vielen Dank und liebe Grüße von Mice
 
Wenn du denkst, dass die Gruppe stabil genug ist, dann kannst du natürlich auch die Ebene frei geben. Aber erstmal ohne weiteres Inventar. Nicht dass die Mäuse dann doch mehr rumzicken.
Das Laufrad würde ich erst ganz zum Schluss rein geben. Das ist eins der Inventarteile, die am kritischsten sind in der VG. Ich würde damit wegen der Jungtiere auch noch warten, bis die kleinen selbstständig genug sind und den Käfig selbstständig erkunden und sicher laufen können.
 
So, hat sich ja einiges getan bei meinen Fellknäulen :D

Ich hatte die Gruppe zunächst gespalten und nun doch einige Tiere abgegeben. Erstmal zwei Böcke, die nun kastriert werden und ein wunderschönes neues Zuhause gefunden haben *drück* *Herz*

Dann meine geliebte gemobbte Graue mit zwei weiblichen Nachwuchsmäusen aus dem Notfallwurf und einem Binchen dabei, also eine Gruppe von vieren, die nun auch ein paradiesisches Zuhause gefunden hat *drück* *Herz*

Und dann ungeplant, hatte ich ja immer noch 14 Mäuse (was auch noch sehr viele sind), von denen zwei Böcke separat sitzen, die demnächst kastriert werden und dann in die Gruppe zurück kommen. Habe mich dann entschlossen noch die Gruppe von 12 Mäusen zu halbieren, da ich die Möglichkeit hatte 6 Mäuse abzugeben und da habe ich von den Notfällen welche abgegeben auch an ne liebe Forenteilnehmerin *drück* *Herz*. Die Notfallgruppe war mir einfach zu umfangreich, ehrlich gesagt und außerdem habe ich auch vier Mäuse verloren, die vermutlich aufgrund einer defekten Wasserflasche gestorben sind. *seufz* *Abschied*

So, dass nun noch meine 6 letzten Weiber geblieben sind und demnächst wie gesagt noch zwei Kastraten dazu kommen, damit wird hoffentlich jeder Zickenalarm unterbunden. Aber momentan bräuchte es das nicht, weil die so lieb sind. Ich glaube die Mäuse genießen auch ein wenig den Platz, den sie nun haben, da die Gruppe so dezimiert ist. Ich habe sie nun in meinen selbstgebauten Käfig und da die Gruppe "nur" 8 Tiere letztendlich umfassen wird, reicht der auch aus *freu* Den Anbau mit Ishios EB muss ich nun nicht zwingend machen und momentan könnte ich es auch nicht so stellen.

In meinem EB hat sich auch schon einiges getan. Nachdem die 6er Gruppe anfangs kurz rumgezickt hat (mal wieder der streitsüchtige Binchen *motz*) hat sich das plötzlich gegeben, alle kuscheln und sind so lieb *Herz* Sie bekamen dann erstmal eine Fläche von ca. 80x40 und bald darauf die vollen 120x40, die momentan durch eine Trennwand getrennt sind, da ich vorhabe doch nur einen 80er Buddelbereich zu machen und auf der anderen Seite etwa 40x40 kommt das Laufrad hin. Das kann aber jederzeit geändert werden, wenn ich merke, dass der Buddelbereich zu eng ist, was ich momentan nicht glaube, es ist immerhin auch 80x40x25 ca. zum Buddeln. Für 6 Mäuse kann das erstmal reichen :D

Da alles friedlich blieb, kam dann nach und nach Inventar rein, erstmal Klorollen, lange Papprollen, ne Weidenbrücke, ein Kletterding, Kletter- und Knabberäste und seit gestern auch das Laufrad. Habe mich entschieden vor Eröffnung der oberen Ebene erstmal das Laufrad rein zu tun und zu sehen was passiert und die Gruppe wirklich stabil ist und es hat bis jetzt super geklappt *freu* Seit das Ding drin ist und erstmal kritisch und vorsichtig beäugt wurde, läuft es ohne Pause. Dabei streiten sie sich gar nicht drum, es laufen immer mehrere drin und ein paar mal wurde eine rausgeschleudert, ist aber nix passiert. Es gab nicht eine Situation, wo gestritten wurde darum, weshalb ich nun guter Dinge bin, dass die Gruppe tatsächlich sich gefunden hat :-)

Der EB wird künftig dann in zwei Ebenen geteilt sein, einmal unten mit Buddelbereich und oben mit nur Lauffläche durchgehend. Dann sollen noch zwei Tischebenen rein mit etwa 40 x 40, so dass man da einmal die Rampe auflegen und einmal noch Wasser und Futter ablegen kann. Laut Mauscalc reicht es dann auch aus und ich stelle es mir so auch ganz ok vor für die 8.

Ein paar Bilder hab ich mal noch gemacht und möcht dann noch einen Vorstellungsthread machen, weil hier ist ja eigentlich VG und ich hab denke ich nun eine gute Gruppe gefunden und DAS sind jetzt meine Mäuse, die ich halten will und kann :-)
 
Ah, schön zu lesen wie es weitergegangen ist. Ich finde es super, dass du für dich selbst erkannt hast, wie vielen Mäusen du gerecht werden kannst und dass du dich deshalb von einigen getrennt hast auch wenn dir das sicherlich unheimlich schwer gefallen ist. Die Mäuse werden ein gutes Leben haben =) Ein bisschen ungünstig ist nun natürlich, dass du doch nochmal vergesellschaften musst. Aber bis die Jungs kastriert und ausgestunken sind wird ja noch einige Zeit vergehen. Vielleicht solltest du tatsächlich die drei Monate Vergesellschaftungspause abwarten? *grübel* Schwierig... Aber die Jungs sind ja noch jung und dynamisch und kommen bestimmt auch eine Weile lang zu zweit klar. Außerdem wird die VG wahrscheinlich einfacher je länger sie kastriert sind. Auf die neuen Fotos (auch vom Eigenbau) freue ich mich schon. Lass nicht allzu lange darauf warten :D

Viel viel Freude an deiner Truppe. Nach dem aufregenden Start in die Mäusehaltung wird es nun sicherlich etwas ruhiger weiter gehen.

Liebe Grüße,
trulla
 
Huhu,

danke *drück*

ich hab im Vorstellungsforum einen Thread aufgemacht und alles vorgestellt, was ich so hab *g*

Ja, es war definitiv besser so, natürlich Herzschmerz, aber nur zur Hälfte, weil ich ja weiß wie sie dann toll leben und immer Bilder bekomme :-)

Ich hab auch schon überlegt, ob ich dann drei Monate warten soll, allerdings waren die 6 ja immer zusammen, die VG hat ja schon vor gefühlten ewigen Zeiten begonnen und es kamen quasi nur Mäuse weg davon, deswegen zählt das vielleicht gar nicht jetzt als neue VG, oder doch? War quasi nur ne Umquartierung. Aber mal sehen... bis die Jungs jetzt kastriert sind und ausgestunken haben sind schon zwei Monate dann rum ungefähr, sogar vielleicht bissl mehr.
 
Back
Top Bottom