Mein neues Häuschen 2.1

meine bestanden nach kurzer Zeit quasi nur noch aus Eingang, von 'Haus' war da nicht mehr viel übrig... :D

Das war der deutliche Hinweis,daß Deine Mäuse mit dem Speiseplan unzufrieden sind!;-)Wenn man schon die Einrichtung zerlegen muß,um satt zu werden....
Aber meine haben schon das Klopapier gefressen.*Vogelzeig*.Kommt geschmacklich anscheinend Backoblate sehr nahe....

Fotos hochladen ist nicht so mein Ding.Ich habe ein Seil längs im EB hängen,und 2 Wollsocken der Länge nach aufgefädelt,in der Mitte durch Küchenrollenpappdudel verbunden.Den Farbis fetzt das,vor allem,wenn ich mal ne Erdnuss reinlege.
 
Wie siehts mit Weidekörbchen aus, halten die etwas länger?

Jetzt mal etwa anderes, ich suche noch Häuschen wo 4 Nasen Platz haben. Hab da von Trixie Haus "Birte", "Bo" und "Tammo" im Auge, sind die von der Größe ok oder zuklein?

Alle Häuschen wollte ich nicht selbst machen, zuwenig Zeit dafür.
 
Weide hält besser, aber wenn 'ne Maus ihren Rappel bekommt, ist das auch schnell mal Sägemehl... :d

Die Trixie-Häuser kenn ich so jetzt nicht, aber die Mäuse nehmen auch erst mal ein Haus aus 'nem unbedruckten Pappkarton dankend an, und du gewinnst Zeit, um ein Haus zu bauen :D
 
Ich habe mein Gehege so eingerichtet, dass die Mäuse von Zeit zu Zeit ihr Nest wechseln können. Das sind in der Regel Pappkartons. Sie sind leicht zu ersetzen und können jedes mal neu gestaltet werden. Wobei auch gerne mal selbst der Zahn angelegt wird und die Eingänge regelmäßig zu gebuddelt werden. Vlt. ist das eine Alternative, da kann man die Größe besser variieren.

Jaw war schneller
 
Last edited:
Kommt wahrscheinlich wirklich auf die Mäuse an.Ich habe 2 Exotennester drin hängen,bei einem wurde der Einstieg vergrößert;-),aber ansonsten nichts weiter zerlegt.
Da wirst Du wohl eigene Erfahrungen machen müssen,ob Du kleine Rambos hast oder Bravmäuse.
 
Also wirds wohl ein Weidennest, dann sehe ich weiter

Neee, keene Pappe *Vogelzeig*
2 baue ich selber, 1 Haus und 1-2 Nester wollte ich kaufen.*grübel*

Ich möchte schöne Häusle haben, nennt es eigenwillig, aber so bin ich leider :D

Gruß
Marc
 
ja, während die Mäuse mit der Plattenbauwohnung (=Pappkarton) erst mal glücklich sind, kannst du in aller Ruhe die allerschönsten Häuschen bauen, die die Mäusewelt je zu Gesicht bekommen hat... *bätsch*
 
Brite sieht so aus als wäre es geeignet, wenn beide Häuser miteinander verbunden sind. Geh von einer Kokosnuss aus, da haben zwei Nasen bequem Platz.
 
Wenn ich solche Häuschen kaufe kannst du die bei 8 Nasen nach einer Woche wegschmeissen weil das Urin eingezogen ist und wie Hulle stinkt, kauf lieber welche die du unten am Rand und auf dem Dach sabberlacken kannst.
 
Von innen bekomme ich die schon dicht, da mach ich mir weniger sorgen. Ging mir einfach nur um den Platz.

Danke für eure Antworten:D

Gruß
Marc
 
Gegen den Urin hilft vlt. auspacken im Ofen, oder bleibt da was zurück?
 
Das stinkt bestimmt voll *umkipp* oder?

Ich kaufe solche Häuschen auch manchmal aber halt nur zum schreddern und wenn es zu doll mieft fliegt es raus, die sind ja nicht sooo teuer.

Wenn du es schaffts die von innen und aussen Pipistinkfest zu bekommen, darfst du mir gerne verraten wie :D
 
da bleibt sicher was zurück, aber die Verleimung hält das evtl. nicht aus.

Davon abgesehen halten das lebende Menschen im Haus definitiv auch nicht aus.
 
Gegen den Urin hilft vlt. auspacken im Ofen, oder bleibt da was zurück?

Ich könnte mir gut vorstellen, das dir der Partner/Frau/Mutter den Kopf abreißt wenn du Urin bekleckertes Material ausbackst :D

Davon abgesehen bezweifel ich das die Harnsäure davon rausgeht *grübel*
 
Meine VZM ignorieren z Zt alle Häuschen,Schlafmütze,Blumentopf usw und campen in ner Papprolle mit ca 8 cm Durchmesser,die sie an beiden Enden komplett mit Nistmaterial zugestopft haben.
 
Die Häuschen sehen zwar alle ganz schick aus, aber das einzige, dass ich davon eventuell als "brauchbar" betrachten würde ist Haus Bo. Die anderen beiden sind viel zu schwierig zum reinigen und das Geländer wird sowieso nicht lange dran sein. Bei Haus Bo kann man das obere ja abnehmen, daher sollte das gehen mit dem reinigen. Die Größe von dem unteren Haus ist sicher groß genug für alle.
 
Off Topic:
Ich würde, wie alle Sachen aus dem Gehege die ich in den Backofen stecke, sie vorher einer gründlichen Dusche unterziehen.
Was habt ihr denn gedacht, direkt vom Käfig in den Ofen?
Sorry, das hätte ich noch dazu schreiben sollen. *schäm*

Mit ein paar kleinen Schrauben kann man das Verleimte noch stabilisieren. Wenn man darauf achtet das Holz nicht zu sehr einzuweichen, dass es aufquillt.
 
Off Topic:
ich hab ein Holzhäuschen, das eine Zeit lang unbehandelt im Käfig stand gründlich geschrubbt, und dann mit Leinölfirnis versiegelt - und damit der schön tief ein ziehen kann und schnell auspolymerisiert mit 'nem Heißluftgebläse bei 250°C erhitzt - der Gestank war nicht lustig!
Das Selbe dürfte IMHO beim Ausbacken in jedem Fall auch passieren, da im Holz ja immer noch Wasser enthalten ist, das bei der hohen Temperatur verdampft, udn dabei den Gestank mit aus dem Holz treibt - und in der Umgebung verteilt.
Das Haus stinkt jetzt im Normalzustand nicht mehr besonders, aber noch mal erhitzen werd ich's hoffentlich nicht... :D
 
Stinken hin oder her, ich verpasse meinen Häuschen ein Sabberlackbad und ein paar Luftlöcher dann passt das...

*grübel* ... hoffe ich jedenfalls ... :D


Eine andere Frage wie siehts den mit Hanf-Paketkordel aus, kann man die bedenkenlos nutzen oder sind da Zusätze drin?

Gruß
Marc
 
Back
Top Bottom