mein neues Rennmausheim

Biggimaus

Kornsammler*in
Messages
14
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,
hier stell ich euch mein neues Rennmausheim vor.
Es ist 100x40x50cm groß uns die Einrichtung komplett Eigenbau meines Mannes.
Es ist noch nicht ganz komplett: Die beiden Etagenplatten sollen auf der Vorderseite noch mit einer stabilen Pappröhre verbunden werden und im Bodenbereich soll noch ein ausgehölter Stamm und mehr Einstreu rein. Das ist grade noch in Arbeit. Das Laufrad hat 25cm Durchmesser und ist der Beitrag meines Schwiegervaters. Die Kleinen lieben es...
Grüße
Biggimaus
 

Attachments

  • Verschiedenes 188.jpg
    Verschiedenes 188.jpg
    55,5 KB · Views: 65
  • Verschiedenes 189.jpg
    Verschiedenes 189.jpg
    40 KB · Views: 32
Hallo :) ,

ich finde das Eigenheim sieht ganz gut aus, nur ich würde viel mehr einstreuen, weil Renner total gerne buddeln. :)
Und Heu/ Sandbad sollte auch immer zur Verfügung stehen.


Lg Jenny ;)
 
Hey, das schaut doch sehr schön aus =)

Einstreu kommt ja noch mehr, das hast du ja bereits geschrieben. Was das Sandbad angeht, hat Jenny recht, das sollte auf jeden Fall noch auf den Käfig. Hierfür werden gern IKEA-Bonbongläser genommen. So eins kannst du gut auf die Ebene stellen.
 
Bin ich jetzt die böse die sagt das das Laufrad min. 2cm zu klein ist *Angst*
Bei Rennern soll doch der Durchmesser nich unter 27cm sein *grübel*
 
unser Wiki gibt einen Mindestdurchmesser von 25cm an Laufrad.

Daher hatte ich auch nichts gesagt.

Wenn man etwas selbst baut, wäre es natürlich schön, wenn man die Gelegenheit, es selbst gestalten zu können nutzt und es gleich etwas größer macht, aber das ist halt Jedem selbst überlassen.
 
Dann hab ich das wahrscheinlich irgendwie mit dem Wodent Wheel in verbindung gebracht, weil des is ja 27cm, oder *grübel*
Bin verwirrt..*rätsel*
 
also ich muss jetzt mal sagen mit rennern kenn ich mich eigentlich gar nicht aus :P also ist meine menung nicht viel wert aber fragen kann ich ja trotzdem ma :) wolen rennmäuse nicht auch viel klettern und spielen??????ich hätte da jetzt noch viel mehr spielzeug reingebaut aber wie gesagt ist nur sone frage :S
 
Also, so generell sind Renner nicht so die Kletterer (bzw. Springer). Sie können es wenn sie wollen, aber was ihnen viiiel mehr liegt ist die kreative Inneneinrichtung :D
Ich denke ich würde an deiner Stelle mindestens bis zur 2. Etage einstreuen. Die Mäuse werden sich dann ihr ganz eigenes Tunnelsystem bauen und die Etagen und alles was an Inventar drin ist mitbenutzen.
Ich verspreche dir, wenn du es einfach mal so hoch einstreust und dann ein paar Tage wartest, wird dich das Ergebnis umhauen, wenn du vorher noch keinen Rennereigenbau gesehen hast xD
Spielzeug und so kann man ruhig trotzdem reinbauen, die Kleinen freuen sich generel über alles und machen es dann zu dem, wofür die es bauchen^^ Aber das wirst du dann sicherlich sehen. Wichtig isses bei den Rennern nur, dass man auch hoch einstreut, das ist ihr Leben xD
 
Last edited:
Also eigentlich wäre es mir auch lieber gewesen, wenn das Rad ein paar Zentimeter größer wäre, aber da war die Etage bzw. die Befestigungen schon am Aqua festgeklebt (mit Silikon). Ich wollte dann nicht nochmal die Kleinen ausquartieren bis das Silikon wieder trocknet usw. Sie hatten in letzter Zeit genug Stress (dazu mein Beitrag unter Verhalten). In der Höhe haben wir extra darauf geachtet, dass sie sich unter dem Rad nicht einklemmen können, deshalb haben wir uns an das Mindestmaß, das ich im Wiki gefunden hab, gehalten.

Die Einstreu erhöhe ich, denke mal gleich heute abend. Ich wollte noch etwas warten, bis sich nach der Beißerei die Wogen geglättet haben. So kann ich sie besser beobachten. Da jetzt alles friedlich ist, werd ichs jetzt ändern.

Zitat:"Es ist noch nicht ganz komplett: Die beiden Etagenplatten sollen auf der Vorderseite noch mit einer stabilen Pappröhre verbunden werden und im Bodenbereich soll noch ein ausgehölter Stamm..."

Das Sandbad hatte ich bisher in einem Ton-Blumenuntersetzer, den ich ihnen jeden Tag für ein paar Stunden reinstelle. In meinem bisherigen Käfig hatte der zuviel Platz in Anspruch genommen und sie haben alles zugescharrt.
Die Idee mit dem Bonbonglas ist ja interessant. Wie kommen die da rein und wieder raus?

Spielzeug kriegen sie jeden Tag, mal Zweige, mal Klorollen mal unbedrucktes Brotpapier... Da machen sie sich dann immer sofort drüber her.
Für Anregungen bin ich aber jederzeit dankbar, will ja schließlich meine Süßen glücklich machen.
Grüße
Biggi
 
Hi!

Also meine Renner hopsen genauso gern wie sie buddeln!
Aber beide Möglichkeiten sollten natürlich vorhanden sein.
Wenn ich einstreue, mache ich immer eine Schicht Heu, Späne, wieder Heu usw. So halten die Gänge besser.

Mein Sandglas steht auf einer Etage und da gibts eine Ausstiegshilfe ( wobei sie auch ohne gut raus und rein kommen - sind ja schon gute Springer):

Das Glas gabs/gibts beim Schweden.

Hier gibts noch ihr Sand-Klo:

Sehr praktisch, weil sie so nicht auf die Etagen pinkeln.
 
Back
Top Bottom