Mein Regalumbau

marywitch13

Kornsammler*in
Messages
12
Reaction score
0
Soderle...
Nach langer Überlegung und Diskusion mit meinen Eltern darf ich nun endlich auch Mäuse haben.
Natürlich sollen es die Mäuse aber auch gut bei mir haben und so kam ich zu dem Entschluss ein altes Regal zu meinem ganz persönlichen Eigenbau umzubauen.
Bis jetzt steht aber nur das Regal und die Skizze (weiter unten). Ich fahr jetzt warscheinlich am Wochenende in den Baumarkt und hol mir das Holz und so..ich freu mich schon richtig.

Also jetzt zum Regal.
Es besteht aus vier Regalbrettern, also vier Zwischenräume. Jedes Regalbrett ist 4cm hoch, 64,5cm breit und 31cm tief. Die Abstände zum nächst höher gelegenen Regalbrett sind 36cm.
Ich hab mir überlegt die beiden unteren Etagen miteinander zu verbinden und die obere allein zu lassen, evt. zur Quarantäne...
Vorne kommen jeweils zwei Türen rein die beide vergittert sind. (Ich bin mir noch nicht so ganz sicher ob ich nicht immer eine mit Plexiglas machen soll)
In der untersten Etage kommt ein Kleiner Schrank für Futter etc. rein.
Und so soll es ungefähr aussehen...

Skizze:
2430091.jpg




anderes folgt sobald ich angefangen hab.
Übrigens sind Kommentare und Verbesserungsvorschläge immer Wilkommen!
 
für jede mäuseart ist das regal leider zu kein, schau mal wiki, oben in der leiste der orangene link

da stehen die mindestmaße der jeweiligen mäuseart
farbis 80x50x50
renner 100x50x50
vielzitzen 100x50x70
sinai-stachelmäuse 100x50x100
 
für jede mäuseart ist das regal leider zu kein,

Nein das stimmt nicht...ich hab nur etwas unproportional gezeichnet. Ich habe gelesen das man bei einer Gruppe von 4 Mäusen ungefähr 3500cm² Oberfläche braucht, und die sind locker erreicht wenn ich zwei Ebenen zusammen schliesse..außerdem soll er Käfig ja nicht leer bleiben..ich bau mir natürlich auch noch ein paar kleine Zwischenetagen..
Trotzdem danke..;-)
 
deine etagen sind 64,5x31cm
das mindestmaß von farbis beträgt 80x50??
das ist ein unteschied, und die 80x50 müssen am stück sein


Die Gesamtfläche für 4 Farbmäuse sollte 0.78m² betragen, bei einem Volumen von etwa 312Litern.
Dies entspricht etwa 80 x 50 x 80 (LxBxH in cm) mit Ebenen, die insgesamt das 1-fache der Grundfläche haben.


was für mäuse möchtest du denn haben??
 
eigentlich möchte ich satinmäuse haben..ich hab mir gerade überlegt ob ich das regal nicht in der hälfte durchsäge und die hälften aneinander mache...ich hab in meinem Zimmer sowieso schräge und das würde ja voll bescheuert aussehen wenn so ein großes Regal in meinem Zimmer in der Mitte steht...
Würde das denn dann gehen wenn ich dann irgendwie ein Verbindungsloch dahin machen würde?
 
ne ich hab mich ein bisschen auf der skizze verguckt...Ich bin von den Leisten ausgegangen die an den schrankseiten befestigt sind. Das heißt es kommen noch ca. 10cm dazu...ich würde mir ja ein größeres regal kaufen aber als schüler hat man halt nicht soviel geld. Guck die mal die Regalpreise allein bei Ikea an. Ich überleg mir nochwas....
 
ich würde mir ja ein größeres regal kaufen aber als schüler hat man halt nicht soviel geld. Guck die mal die Regalpreise allein bei Ikea an. Ich überleg mir nochwas....

das Gorm-Regal von Ikea kostet nur 26,9o €. Das wäre doch schon eine deutliche Verbesserung im Gegensatz zu dem anderen. Bei mir leben zurzeit übergangsweise drei Mäuse darin, ich kann noch keine schlimmen Nachteile entdecken.
Satinmäuse sind übrigens nur eine besondere Fellform der Farbmäuse. Du bist also hier in der falschen Kategorie.
 
@Marywitch13: Erst müssen alle Anforderungen erfüllt werden, bevor du dir Mäuse anschaffen kannst! Noch hast du den Käfig nicht gebaut, also schau dich noch nach was anständigem um. Was hast du davon, wenn deine Mäuse bald Verhaltensauffälligkeiten zeigen? Spätestens dann müsstest du umplanen... Das wäre noch mehr Geld- und Zeitverschwendung...

Mindestmaß sind 80x50, diese Fläche muss also mindestens am Stück zur Verfügung stehen, größer geht immer, kleiner nicht! Die Strecke, die Mäuse am Stück laufen können, ohne Abbiegen, Klettern oÄ ist entscheidend. Mindesthöhe, die der Mauscalc angibt, sind 40cm. Empfehlen würde ich dir mindestens 10cm mehr, das macht beim 3-dimensionalen Einrichten einen riesen Unterschied!

Wenn du eine Unterbringung aufgetan hast, die das Alles erfüllt, kannst du dich auf die Suche begeben nach Mäusen.
Satin-Mäuse sind übrigens ganz normale Farbis, die einfach noch nen Glanz-Effekt im Fell haben. Ich hoffe, dein Wunsch nach dieser Fellform ist nicht so stark, dass du Notis ein gutes Zuhause verwehrst...
 
ich hab doch gar nicht gesagt das ich mir die mäuse hole bevor der käfig nicht fertig ist.?!
Bin auch schon dabei mir was neues auszudenken...ich möchte ja auch ein zuhause wo sie sich wohlfühlen...ihr reagiert immer so panisch..
Man wird immer direkt als Mäusefeindlich abgestempelt..wobei TamTam mich doch schon oben belehrt hat und ich hatte es irgendwo anders gelesen...aber jetzt weiß ich es!
Ach und Blubby... ich finde es ist mit den satinmäusen genau das gleiche als wenn ich sagen würde ich möchte normale farbmäuse aber nicht aus dem Tierheim haben...ich persöhnlich habe schlechte Erfahrung mit Tierheimen gemacht und möchte keine Tiere mehr aus dem Tierheim. Dann nehme ich lieber welche aus Notfallwürfen oder ähnlichem...
 
Off Topic:
Hey marywitch,

ich moechte zu diesem kleinen Saetzchen von dir noch was sagen:
ihr reagiert immer so panisch..
Ich finde nicht, dass wir panisch reagieren, aber vielleicht wirkt es auf dich so. Ich kann nur von mir sprechen, aber ich denke, vielen hier geht es vielleicht aehnlich.
Weisst du, warum? Stell dir mal vor, tagein, tagaus melden sich Neuuser an, die entweder schon Fehler gemacht haben, oder grade dabei sind, welche zu machen..
Und da jeder Neuuser bei der Mausebande das Recht hat, anstaendig aufgeklaert zu werden (wurden wir ja auch irgendwann einmal..), erklaeren wir auch immer ganz genau, worauf es bei der Farbihaltung ankommt, verlinken zum Wiki und und und.
Aber es gibt eben nicht nur Neuuser, die dann einlenken bzw. einsehen, dass Fehler bei der Haltung einfach auf das Konto der Tiere gehen, sondern weiterhin auf stur stellen.. oder bei denen die Eltern sich querstellen.. und so weiter. Und um genau das zu verhindern, sagen wir ganz deutlich, was wir von zu kleinen Kaefigen, zu kleinem Budget usw. halten - um die Maeuse, die immer die Leidtragenden sind, zu schuetzen und den Haltern klarzumachen, um was es geht - um Lebewesen.

Ich finde, da ist es schon angebracht, sachlich, aber doch bestimmt zu sagen, worauf es ankommt.

VlG
romY
 
auch von uns nicht... Aber aus deinen Texten ist für mich nicht ersichtlich gewesen, dass du schon umgedacht und geplant hast... Klang noch so provisorisch und unentschlossen!

Aber supi, dass du dich für den IVAR entschieden hast! Sind hier schon auf Bilder gespannt!
 
Back
Top Bottom