Meine Böcke kloppen sich!

Hallo,

genau das wollte ich auch nochmal sagen.

Das Problem ist jetzt auch,wenn du nur eine Gruppe Kastraten mit den Mäedels vergesellschaftest dann kannst du da keine weiteren Kastraten mehr reinvergesellschaften egal wie lang das kastrieren her ist

Das ist so nicht richtig.
Wenn die Tiere länger als ein halbes Jahr kastriert sind, kann es mit sehr ruhigen und lieben Kastraten bereits klappen.
Bei über einem Jahr, habe ich die Erfahrung gemacht, dass die Tiere sich fast wie Mädels verhalten.

lg
Kathrin
 
Hi!
Dann könnte ich also meine jungen Kastraten nach der Wartefrist zu den Mädels tun und nach 6Monaten versuchen meine Großen dazu zu tun (*grübel* da-zu-zu-tun??) ?
Also meine Dicken (also die Großen) sind total lieb und eigentlich weit weniger agressiv wie meine Kleinen. Aber schluss endlich hätte ich halt gerne alle zusammen. Hmpf..
 
Grundsätzlich ja, allerdings muss dabei abgewogen werden, ob sich denn nicht inzwischen schon Tiere in der Gruppe befinden, denen man aufgrund des Alters keine neue VG mehr zumuten möchte.
Im Zweifelsfall immer an die alten und kränklichen Mausels denken und ggf. keine neue VG mehr wagen.
 
Hi!
ja das denke ich halt auch, also alle meine Mäuse sind noch jung aber mein Wilhelm ist, denke ich , schon älter. Er wahr damals ganz alleine im Zooladen und ist schon richtig hell für ein agouti. Ausserdem ist er viel ruhiger und klettert auch viel weniger. Ich denke er wird schon alt sein.
Andererseits ist er total lieb und hat damals seine Söhne sofort angenommen und hält sich aus jeder Klopperei raus. Also mir kommts so vor als ob er es liebt lauter "Leute" (Mäuse) um sich zu haben...
Hm, vielleicht lasse ich ihn auch garnicht kastrieren, nur die zwei Jungs und lasse die dreier WG. Wäre das besser?

Ich lass ihn evtl. nicht kastrieren weil er so alt wirkt und ich nicht will das er die OP nicht schafft
 
Ja, wenn er sowieso ein älterer ruhiger Genosse ist und du kleinere Jungs (zu deren Kastra ich aber unbedingt rate, damit es keinen richtigen Stunk früher oder später gibt) für ihn hast, dann lass es gut sein.
 
Ja das denke ich halt auch , weil er ist wirklich sehr zerbrechlich schon und man sieht sehr eindeutig an der farbe das er schon uralt sein muss.
Dann werde ich das machen, dann darf er mit seinen Söhnen alleine bleiben und ich tu nur meine ganz kleinen zu den Weibern.
So werde ich das machen. Muss eh mal mim Wilhelm zum TA weil er manchmal so komisch atmet.
Ach mein armer Wilhelm*heul*
 
Vielen dank. ja ich finde das sehr schlimm wenn die süssen alt werden. Das schlimme bei ihm ist das ich nicht weiss wie alt er ist und deshalb kann ich mir nicht mal sagen dass das ende seines lebens bei mir schön war. Aber er lebt ja noch und gerade wustelt er auch gehörig durch die gegend für so en alten knacker! Also ich hoffe das dauert noch.
Werde ihn aber jetzt nicht kastrieren! nur die zwei jungen, dann ist das nicht mehr so ein stress, auch keine VG dann!
 
Das ist eine gute Entscheidung :-)
Verwöhne ihn nach Strich und Faden und sieh zu, dass seine kleinen Jungs bald möglichst kastriert werden, bevor sie anfangen ihm auf den Keks zu gehen mit ihrer evtl. Stänkerlaune.
 
Ja klar, das kommt nächsten Monat, also februar dran. Seltsamerweise nerven sie sich momentan nur untereinander..er geht dem eher aus dem Weg und macht sich ans Futter oder sortiert heu-halme...ach mein Willi
 
Back
Top Bottom