Meine Bald neuen mäuse

  • Thread starter Thread starter BlueSelf
  • Start date Start date
Status
Not open for further replies.
ok also in dem anderem forum sinds 346 davon 299 aktiv im forrum
die bilder .. Fast nur mäuse burgen also sehr groß
und nicht einmal ein metal laufrad nur whooden wheell :D
Also die mäuse da und die haltung sehen gut aus
Wie viele gibts hier ? ( auf den fotos hier sind die käfige kleiner )
 
Benutzer: 2.750, Aktive Benutzer: 758

sollten knapp mehr sein

und käfige: schau doch mal in den käfig und inventar thread da findest du dann einen kleinen bruchteil der käfige hier
 
Es zwingt Dich keiner uns zu glauben......und es zwingt Dich keiner hier zu sein. ;-)

Ok, mein Käfig ist vielleicht etwas knapp geraten:
ben-albums-gehege-picture708-maeusekaefig-ivar-basis-mittlerweile-ohne-trennwaende.jpg
 
ok also in dem anderem forum sinds 346 davon 299 aktiv im forrum
die bilder .. Fast nur mäuse burgen also sehr groß
und nicht einmal ein metal laufrad nur whooden wheell :D
Also die mäuse da und die haltung sehen gut aus
Wie viele gibts hier ? ( auf den fotos hier sind die käfige kleiner )

Oh - nett 300... Wir sind über 2000 und knapp 800 aktiv davon ;-)

Wieso ist eine Mäuseburg automatisch groß?! *grübel*

Wir haben ca. 1500 Mäuse hier im Forum! Und davor hatten wir auch schon welche, dien 1500 sind die lebenden ;-)

Unsere Käfige sind alle MINDESTENS 80x50... Mindestmaß und VIELE sind sehhhhr viel größer....


---- Und so nebenbei... Wir geben uns alle Mühe, gut, leserlich und korrekt zu schreiben. Kannst du das evtl. auch zu tun? /Zumal gefällt mir dein Unterton nicht/
 
ben bei der größe frag ich mich ob du dir nicht mal ein größeren kaufn solltest


( hast du i wie zuviel geld? )
 
Mäuse artgerecht zu halten kostet nunmal Geld... So mehr Mäuse man hat, desto mehr Platz braucht man, was ebenso bedeutet, mehr Geld zu investieren. Wer das nicht investieren will, sollte man besser keine Mäuse halten...
 
Last edited:
was hat artgerechte haltung mit zu viel geld zu tun

(und wenn man sich nen käfig anschaffen will, von dem einen abgeraten wird, frage ich mich wer zu viel geld hat....)
 
Ich kann Dir auch gleich ein paar Fotos von Mäusen zeigen, die auf mir herumkrabbeln und im Ärmel stecken - kann ich sogar heute abend noch frisch machen, kein Problem. Das wären allerdings Fotos von exakt einer einzigen Gruppe und das sind Pflegemäuse, die auf den Transport in ihr neues Zuhause warten. Zur Zeit wohnen sie zu sechst auf einem Grundmaß von 70 x 40 cm. Das ist definitiv viel zu wenig und sie sind deshalb einfach auf alles Neue und Ungewöhnliche neugierig und wenn ich mich abends neben das Gehege hocke und sie irgendein Körperteil von mir erreichen können, sind sie draußen und klettern auf mir herum. Die anderen vierzehn Mäuse, die ich habe, machen das alle nicht, weil ihnen ihr eigenes Reich wichtig ist - das ist auch sehr viel größer und man merkt ihnen richtig an, daß sie eine Grenze ziehen zwischen dem, was ihnen gehört und dem, was Menschenhaus ist. In letzterem fühlen sie sich deutlich unbehaglich und versuchen eigentlich alles, um wieder zurückzukommen.

Liebe Grüße,
Sevenah
 
ja dann empfehlt mir mal käfige unter 100 euro ausreichend gro´genug für 3 mäuse los schickt mir lings please
 
du hast 2 möglichkeiten:

1) selber bauen (für unter 100 euro)

2) kauf den den wir dir schon gefühlte hundert mal empfohlen haben, du kennst die schwachstellen jetzt...

mach was du meinst... du hast auf alle fälle recht, das andere forum auch :rolleyes: was willst du hören?
 
wieviel muss ich für ein selbstbau ausgeben der 1m x 1,50m grundfläche sein soll dann 5 beine 4 eckpfeiler und verbunden halt mit Plexi glass .. wie teuer ist das ungefähr ganz ungefähr
 
Geht das auch netter? Wir sind hier freiwillig... und du wirst ganz schön unhöflich, finde ich.

Platte aus Holz gefühlte 15,-
4 Holzpfosten gefühlte 5,-
4 Tischbeine je nach Material zwischen 10 und 30,-
Plexi kost zwischen 20 und 40,-
Schienen kosten pro M 1,50....
 
also möchtest du eine mäuseburg bauen??

hm ich hab die preise nicht im kopf, fürs holz würde ich mal so 15-20 euro rechnen...
beine: keine ahnung, du hattest doch einen tisch??? da kannst du doch das ganze draufstellen

mit plexi: schau mal bei hb-holzmaus die haben günstiges plexi.
da musst du mal durchrechnen.

wenn du wirklich günstig bleiben willst, würde ich dir halt dachlatte statt plexi als streuschutz empfehlen
 
wollt ganz gerne plexi damit ich das teil nach oben hin offenlassen kann ich mein mäuse können doch nicht über sagen wir 15 cm hohen plexi rand oder springen die dann irgendwie?! Aber wo machn ich dann die sachen fest zb hängematte oder zweite etage :S
 
wollt ganz gerne plexi ,damit ich das teil nach oben hin offenlassen kann. weil am plexi können die mäuse ja nicht hochklettern , wenn ich es so 15 cm hoch mache oder?

Wie soll ich die eckpfeiler und alles zusammenmachen ? UHU holzleim ? schrauebn? nägel?


Sonst noch paar tipps wen ich mir ne burg bau ?
 
Über 15 cm kommen sie locker, Die Frage ist ehr, WOLLEN sie das. Meist turnen sie am Rand herum und gehen wieder wenn sie merken es geht nicht weiter.
Allerdings kanns sein dass mal eine Maus fällt...

In meiner "Burg" habe ich 50cm Plexi da ich sehr hoch einstreuen werde.

Ich finde den Käfig XXL gar nicht schlecht, hatte mal Mäuse zur Pflege die lebten (für die Pflegezeit) darin. Er ist bisschen instabil wegen dem klappbaren Gitter. Aber finde nicht dass man so schlecht reinkam, eine große Klappe oben und 2 an der Seite,eigentlich ganz okay!

Ich hab für meine 100x50 EBs ca 50 Euro gezahlt je Stück. Für den großen will ichs mir lieber nicht ausrechnen um ehrlich zu sein...

Zum Verbinden: Ponal (nicht Express oder so!), Dübeln, Schrauben...wies dir beliebt!
 
*grins* mäuse KÖNNEN an plexi hochklettern ;-) ich habs selber schon mit ner maus an ner glasscheibe gesehen ;-)

15 cm sollten auf alle fälle reichen. aber siehe es halt eher als streuschutz an. als hochkletter-hinternis hilft es nicht.
aber farbies können nicht sehr weit und gut gucken, wenn sie da hochklettern (sollten), dann hüpfen sie in der regel nicht runter.

zum zusammenschmachen am besten mit schrauben.

am besten gehst du erst mal hin, machst evtl in ruhe nen neuen thread auf (zb mit dem titel "meine mäuseburg" ) und zeichnest vorher mal eine grobe skizze, so das wir uns alle vorstellen können. zeichnen kannst du mit google-sketchup oder mit paint.

einen rat habe ich noch: bei offenhaltung sollte man immer vorsichtshalber eine lebendfalle da haben, es kann doch vorkommen das ne maus auf die idee kommt runter zu springen... halt vorsicht ist besser als panik
 
köönt ihr mir paar links von guten fotos von mäuseburgen schicken für paar ideen?
 
such doch einfach mal mit der forensuche nach dem stichwort "mäuseburg" oder nur "burg"
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom