Meine beide Farbi

Bei mir wohnten übergangsweise auch einige in Käfigen mit Plastikschalen, und 3 haben die eine Wanne rundherum so angenagt, dass nicht mehr viel gefehlt hätte, bis der Gitteraufsatz mit dem oberen Plastikrand komplett von dem unteren Schalenteil getrennt gewesen wäre. An 2 Stellen waren richtige Löcher drin. Den größeren Käfig, der mit dem kleinen verbunden war, haben sie in Ruhe gelassen. Also wollten sie da wohl "ausbauen".
Wenn du auch noch 2 Mäuse aus dem Tierheim dazuholen möchtest, würde ich dir auf jeden Fall dazu raten, wenn du schon neu kaufst, dann gleich so groß wie möglich. Jeder Zentimeter mehr ist schön für die Mäuse, außerdem kannst du besser einrichten. Und preislich dürfte das dann auch keinen allzu großen Unterschied machen. (Wenn schon, denn schon!;-))
 
Hey Nadine!

Ich finde es toll, dass du deinen Mäusen mehr Platz geben möchtest, super =)

Lumi hat dir ja schon einen Käfig verlinkt. Aber klick mal hier drauf: 1m6mm DOPPEL Mäuse Hamster Ratten Käfig - Artikeldetailansicht - www.xxl-heimtiercenter.com
Der ist für 4 Mäuse auf jeden Fall geeignet. Den Preis finde ich jetzt auch nicht so teuer.

Andere Alternative wäre es, wenn ihr selber einen Mausekäfig baut. Hast du hier im Forum schon mal den Käfigfotothread entdeckt? Hier ist er: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html
Da kannst du dir ganz tolle Käfige ansehen, die meisten davon sind selbst gebaut =)

Wenn du dann einen größeren Käfig hast, brauchst du die Mäuse auch nicht mehr rauszulassen. Das ist für die Mäuse sehr stressig, auch wenn man es ihnen nicht ansieht. Ich hab meinen Mäusen auch mal Auslauf gegeben und hab gedacht, sie schnuppert neugierig rum und freuen sich. Aber jetzt weiß ich, dass sie panische Angst hatten und hilflos nach ihren Revier gesucht haben *seufz*

Du möchtest deinem Sohn doch sicher den verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren beibringen. Das kannst du ja nicht, wenn er immer sieht, wie die Mäuse aus ihrem Revier genommen werden *drück*

Wenn du dann noch 2 Mäuse aus einem Tierheim aufnimmst, darfst du die aber nicht einfach zu deinen Mäusen setzen. Das weißt du ja, oder?
Hier steht nochmal genau, wie man vorgehen sollte: farbmaus:vergesellschaftung [Mausebande Wiki]

Und hier auch: farbmaus:methoden [Mausebande Wiki]

Ich hoffe, du nimmst dir die Zeit und schaust dir das alles mal in Ruhe an =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich kann mir einen käfig für nur 30 euro leisten. Ich finden aber keinen für meine Frabi. Weiss jemand wo ich ein schönen Käfug finden kann. Heute habe ich für die beiden eine kleine kiste die neben den käfig stehen und sie gehen in die kiste sind spielzeug und paar zweige. Nur abends wenn ich ins bett gehe mache ich den käfig zu. am nächsten tag sobald ich auf stehe wird der käfig wieder auf gemacht und beide rennenin die kisten und toben.
 
Schau mal, der erste Käfig, den ich verlinkt hab, der kostet nur 40 Euro.
Billiger geht es nicht.
Farbmäuse kosten eben Geld.
Was machst Du, wenn sie mal schlimm krank werden am Feiertag oder Sonntag nacht? Da musst Du zum Notfalltierarzt fahren und das kostet dann ganz schnell mal 60-80 Euro...

Du weißt doch schon eine Weile, dass dein Käfig zu klein ist. Kannst Du denn gar nichts auf die Seite legen und sparen?
 
Hey Nadine!

Für 30 Euro wirst du wohl nix finden. Es kostet ja schon was, so "große" Käfige herzustellen. Mit einem Eigenbau kommt man (bei selber Größe) für gewöhnlich günstiger weg als mit einem Kaufkäfig, aber selbst da dürftest du mit 30 Euro nicht weit kommen.

Viele denken, dass so kleine Mäuse keine Kosten verursachen. Aber doch, das tun sie. Vor allem Tierarztbesuche sind teuer. Die Kleinen werden ohne Tierarzt nicht gesund, dafür ist ihr Immunsystem zu schwach. Und durch den schnellen Stoffwechsel verlaufen Krankheiten viel schneller, sodass sie auch am Wochenende, nachts oder an Feiertagen meist nicht warten können, bis der normale Tierarzt Sprechstunde hat. Und dann gehts richtig ins Geld.

Du hast deine Mäuse lieb, richtig?
Bitte denk nochmal darüber nach, ob du ihnen wirklich ein gutes Leben ermöglichen kannst. Das meine ich gar nicht böse, aber meist darf man als Tierliebhaber nicht egoistisch denken. Wenn das Geld nicht reicht, dann hilft es leider auch nicht, dass man die Kleinen lieb hat, denn sie brauchen einfach einen großen Käfig, gutes selbstgemisches Futter und auch Medikamente, wenn sie krank sind. Denk bitte nochmal in Ruhe darüber nach, ob ihr die Kleinen wirklich behalten könnt *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich weiss da und deshalb habe ich mir vorgenommen jeden monat von meinen mäuse das sind leider nur ca. 10 euro.
 
Was machst du denn, wenn die Kleinen zum Tierarzt müssen?
An deiner Stelle würde ich, wenn das dein Notgroschen ist, den lieber erstmal sparen, falls du zum TA musst, und erst, wenn du 100€ und mehr beiseite hast, über einen neuen Käfig nachdenken.
Wenn du die Tiere partout behalten möchtest.
 
und erst, wenn du 100€ und mehr beiseite hast, über einen neuen Käfig nachdenken.
das dauert bei 10 € im Monat dann mindestens 10 Monate.
Und so lange sollen die armen Tiere nicht in dem winzigen Käfig wohnen müssen.

Nadine, überlegs dir bitte wirklich.
Farbmäuse können sehr teure Haustiere werden. Es ist keine Schande, wenn man deswegen keine Mäuse halten kann.
Es ist aber eine Schande, wenn man kein Geld hat und trotzdem Tiere hält. Denn die Tiere müssens ausbaden.

LG
 
das dauert bei 10 € im Monat dann mindestens 10 Monate.
Und so lange sollen die armen Tiere nicht in dem winzigen Käfig wohnen

Natürlich nicht! Aber es gibt ja noch Geburtstage, Feiertage und Sparwut. Wenn es also realistisch ist, dass die Mäuse in ein, zwei Monaten umziehen könnten, finde ich das noch vertretbar. Schließlich hat man die Tiere auch lieb gewonnen.
Aber wenn es tatsächlich nur 10€ im Monat sind (und in zwei, drei Monaten muss ja auch neue Streu und Futter gekauft werden), dann stimme ich dir, Lumi, vollkommen zu. Dann sollte man seinen Egoismus hinter das Wohl des Tieres stellen und sich erst dann wieder Mäuse anschaffen, wenn man es sich schlichtweg leisten kann.
 
ich weiss da und deshalb habe ich mir vorgenommen jeden monat von meinen mäuse das sind leider nur ca. 10 euro.

Nadine, kannst du dich bitte bemühen, ein bisschen verständlicher zu schreiben? Ohne Rechtschreibung, Punkt und Komma weiß man manchmal gar nicht, was du sagen willst.
 
Ich habe jetzt eine Spielkiste auf gestellt, wo sie jede Zeit rein klettern können.
In der Kiste sind Äste, alte Socken, Kol/Küchenrollen als Tunnel und trinknäpfe.
Beide entscheiden wann sie aus dem Käfig kletern oder nicht. Das alles ist den ganzen Tag offen ausser wenn wir gegen 22 uhr schlafen gehen, morgens um 5 uhr wird der Käfig auf gemacht und beide rennen raus und spielen.
Ich hoffe das hilft bis ich ein neuen grössen käffig gekauft habe. Sorry für meine rechtschreibfehler ich kann es leider nicht ändern, dass ist durch meine sprachfehler raus gekommen.
 
Mäuse sind aber nachtaktiv. Die wollen nicht tagsüber raus, sondern nachts...
Die Spielkiste ist zwar echt lieb gemeint, nützt ihnen aber nicht dauerhaft.
Und sie brauchen einfach dauerhaft einen großen Käfig.
 
Ich meine bis ich von meine schatz einen neue Käfig bekomme. reicht das.
Er möchte mit mir am monatsende irgendwo hin und er sagt mir nicht wohin.
 
Dein Schatz soll am Besten den Käfig aus dem Internet bestellen. Den kannst du ihm doch mal zeigen! :-)

Im Laden sind die Käfige viel viel teurer. Da müsst ihr echt mehr Geld ausgeben. Da kostet so ein Käfig (Größe 100cm Lang 50cm hoch und 50 cm tief) ganz schnell mal 70-90 Euro...

Und Du weißt ja: Kein Terrarium kaufen :-) Da ist die Belüftung ganz arg schlecht und die Mäuse werden darin schnell krank.
 
Back
Top Bottom