meine beiden Mäuse tun ständig irgendwelche Gegenstände in ihr Wasserschälchen!

Sarah =)

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
=)erstmal sorry, dass ich ein extra thema aufmache, aber ich finde es hat nicht zu den vorhandenen gepasst!

Ich weiß nciht wie ich es erklären soll, also meine beiden mäuschen tun nach jedem auffüllen von neuem wasser irgendwelche gegenstände aus dem stall in das wasser, so dass sie praktisch kein wasser mehr haben. solche gegenstände sind zB Klopapier ( für den Nestbau), getrocknete Blätter, Stroh, Heu, Körner aus dem Futter, frischfutter, späne usw. also eig alles, was sie dafür benutzen können. ich habe sie auch schon öfters dabei beobachtet, weil ich zuerst dachte, viellleicht fallen diese gegenstände beim toben ausversehen da rein, aber nein, sie schleppen die sachen absichtlich da rein. ich halte meine mäuse in einem aquarium (so hoch wie breit, ich weiß nicht so toll :/ ) und da ich dort keine wasserflasche abringen kann, muss ich kleine wasserschälchen in den stall stellen. ich habe 2 stück im stall und sie stehen etwas erhöht.
ich muss das wasser bestimmt alle 4 stunden auswechseln, weil sie keins mehr haben. trinken tun sie nomal und auch sonste verhalten sie sich ganz normal und scheinen glücklich zu sein. warum tun sie das? hat jemand die gleichen erfahrungen gemacht? haben sie langeweile? sehen sie das wasser vielleicht als gefahrenquelle an, welche sie "beseitigen" müssen? *bätsch* ich bin ein bisschen ratlos und mache mir auch ein bisschen sorgen, weil ichs schon ein bisschne komisch finde! danke schon mal im voraus! ;-)
LG Sarah, Röckchen und Gigi
 
Wenn du die Forensuche benutzt, müsstest du dazu eigentlich was finden. ;-)

Das machen sehr viele Mäuse, deshalb haben meine immer noch ne Flasche. Denke, dass sie versuchen, ihre Wasserquelle zu "verstecken", damit kein anderer sie findet und leer trinkt.
 
Hey!

Ich denke auch, dass sie versuchen, ihre Wasserquelle vor anderen Tieren zu verstecken ;-)
Aber ich mein, es gibt Wasserflaschen mit so Saugnäpfen dran. Die könntest du dich eventuell benutzen.
 
Bei solchen Halter würde ich immer noch was improvisieren und die Flasche komplett vor nagewütigen Zähnen schützen. Meine haben schon viele Flaschen zerstört, seitdem gibt es die nur noch von außen ans Gitter.
 
Hallo Sarah,

als ich die Überschrift las, musste ich lachen. Denn auch meine Mäuse verfrachten liebendgern irgendwelche Objekte in ihren Wassernapf. Meistens sind es die Salatblätter, die darin landen oder Wurzelscheibchen. Einmal habe ich ein Knapperhölzchen darin gefunden und das ganze Wasser war rot davon.

Wenn es gut geht, schwimmen nur irgendwelche Hirsekörnchen darin.

Die Abhilfe, eine Trinkflasche in einen Rodipetständer zu stellen, hilft mir nicht weiter, da sie damit gar nichts anzufangen wissen...

Auch finde ich es viel einfacher, Wassernäpfe mit frischem Wasser zu füllen als die Trinkflaschen aufzufüllen...

LG
 
Ich kenne das ebenfalls nur zu gut :D
Da meine Terror-Bini auch die Flasche mit den Saugnäpfen so lange bespringt bis sie runterfällt (und dann wird sie verbuddelt) bleiben mir auch nur Näpfe.
Und da wird ebenfalls regelmäßig alles reingetragen.
Schön ist immer wenn meine Mama dann kommt: Guck mal, die haben die Gurke in den Wassernapf gelegt damit die frisch bleibt :D Natürlich, dass war der Grundgedanke meiner Nasen dabei :D
Toll ist auch immer das aufgequollene Trockengemüse. Ganz wunderbar Paprika die dann das Wasser rot macht und ich mich jedesmal aufs neue erschrecke weil ich denke oh Gott was ist denn jetzt passiert.
Man gewöhnt sich aber dran alle paar Stunden das Wasser zu wechseln oder wenn man mal nicht im Hause ist seine Mama damit zu beauftragen ;-)
 
hallo! erstmal danke für eure schnellen antworten! :)

da bin ich ja erleichtert, dass meine nicht die einzigen sind, die so etwas tun!
Beere und Fluse, danke die erklärung macht echt sinn, hätte ich auch mal drauf kommen können ;) Danke für den tipp, These!
Rosine und Ninnyfee, eure scheinen das ja auch genauso gerne zu machen wie meine ;P
Mal sehen, inwieweit Röckchen und Gigi was mit einer flasche anfangen können... ansonsten wechsel ich das wasser weiter alle paar stunden ;)
LG Sarah
 
Meine waren während der VG so klasse und haben die Möhrenscheibchen, die sie alle einfach verschmäht haben, im Wassernapf gebunkert - vielleicht haben sie das ja als Art Mülleimer benutzt, ich musste das Dingen geschätzte 10 mal am Tag wechseln :D
 
Bei meinen Mäusen hat es geholfen, wenn ich den Napf auf eine Etage oder ein Häuschen gestellt habe, sodass die Mäuse die zu versenkende Material weiter schleppen mussten... Nur so als Anregung.
 
Nimue, das gefühl habe ich bei meinen auch manchmal ;-D

lunar eclipse, danke für den tipp, aber das habe ich auch schon ausprobiert, das nutzt leider nichts :/ aber trotzdem danke! :)
 
Ich glaube meine eine Pflegemaus macht das auch.
Ich muss ihr immer wieder öfter am Tag neues Wasser geben, weil sie Küchenrolle reingestopft hat, die alles aufgesaugt hat.

Und das habe ich gerade entdeckt:


Das weiße ist ein Eierbecher, ihr provisorischer Wassernapf, in der Mitte ist eine runter, höherer Rand, wo das Ei rein soll und im Moment ihr Wasser und sie hat den Babygläschendeckel, der momentan ihr Futternapf ist, über das Wasser in der Mitte gestülpt.
 
Da denke ich eher an "Bunkern" für schlechte Zeiten ;-)

Erscheint in unseren Augen als "unlogisch" wenn die Mäuse ihre Wasser- und Nahrungszufuhr selbst versperren oder verschmutzen, aber die natürlichen Instinke tun da wohl ihr eigenes Werk.
 
Meine Mäuse haben es den einen Tag geschafft, das der Napf trocken war, aber alles im Umkreis von 10 cm total nass war... ich frag mich bis heute wie sie das geschafft haben...

ab und an buddeln die auch mal Späne rein... aber das kommt eher selten vor...
 
die neuen user werdens wohl nimmer kennen:
Die userin Vindoatus hatte mal eine Maus, die Wassernäpfe mit höchster Freunde "verziert" hat. Es gab dazu dann auch eine Fotostrecke der Wassernapfkreationen. Einzelne Bilder betitelt im Sinne von "Strohhalm der Ruhe", "innere Harmonie" und so. Waren echt tolle Sachen dabei.
 
ich hab ne einfache lösung :)
ich hab eine ebene von 30 mal 30 mit 4 füßen zum klettern aus naturholz mit rinde zum nagen und da ist auch der wassernapf und futternapf, und so kommt nie was darein :)ganz selten find ich mal futter,weil die ihren futter napf immer umbuddel um das beste zu finden :)
 
Ist ne Möglichkeit. Manche Mäuse (so wie meine :D) schleppen dann extra Zeitung oder Zellstoff da hoch und tunken es ein.
 
Back
Top Bottom