Meine beiden Renner :) <3

Pixel

Fellnasen-Fan
Messages
115
Reaction score
0
Hey, ich wollte euch heute mal meine Beiden Rennmäuse ( Coco und Speckie ) Vorstellen. Spekie heißt so weil er ein wenig speckig ist, er wog zu bestzeiten ca. 85g Ich denke das ist viel. Aber wir machen eine "Diet" mit ihm. Das heißt er bekommt keine Nüsse als Leckerlie. Ich habe die beiden jetzt seid ca 1/3 Jahr. Ich habe sie mir kurz vor Weihnachten geholt. Kurz nach Neujahr haben sie leider Baby´s bekommen, wir haben den Dicken Speckie schon kastriert, also da brennt nichts mehr an. Leider sehen beide Genau Identisch aus, außer dass Speckie halt ein wenig dicker ist, was man auf den Fotos aber nicht so gut erkennen kann. Naja hier nun erst einmal ein paar Fotos:


dscn1698.jpg

Huhu:)
rscn1725.jpg


rscn1726.jpg

Ich will nur ein gemütliches Sandbad nehmen!
dscn1736d.jpg


dscn1737.jpg

Links ist Speckie, und rechts Coco
dscn1743a.jpg

Die Reaktion meines Hundes ( Keine Angst es ist ein abgeschlossener Raum, ohne uns kommt er nicht zu den Mäusen!
dscn1750.jpg

Spekie, hier ist die Kamera -.- :)
dscn1753w.jpg

Soll ich dich Putzen?
rscn1790.jpg

Immer im Kneuel die 6 Babys
dscn1785x.jpg

Schön kuschelig?
 
Last edited:
Hallo Pixel,

superschöne Rennmäuse hast du da! *Herz* Aber sag mal, dass sind ja keine Mongolen oder? Sind's Blasse Rennmäuse? Von dem was ich gelesen habe, fand ich die ja total klasse. Wie sind sie denn charakterlich so? Erzähl doch auch mal ein bisschen von ihrer Behausung =)

Liebe Grüße,
trulla
 
Ja also ich bin mir nicht so ganz sicher... Ich glaube es sind Mongolische Wüstenspringmäuse, wenn man mal bei dem letzen Bild guckt bei den Babys die Füße sind riesig. Und wenn man die ausversehen erschreckt springen die so Hammer hoch das ist unfassbar.Vorallem die kleinen sind sehr sehr hoch gesprungen.

Zur zeit leben sie noch in einem 100x40x40 Aqua aber ich habe mir gedacht ich mache einen Netten aufbau.

Vom Charakter her sind sie super Neugierig. Wenn man seine Hand (auch ohne Leckerlie ) reinhällt, kommen sie sofort angelaufen und gucken was du hast. Wenn sie in Stimmung sind, dann kommen sie auch gerne auf die Hand ( was sehr oft ist )

Joa von der Behausung her, ich habe ein Laufrad was auch sehr gerne benutzt wird. Dann habe ich einen Ast drin der einmal durch das ganze Aqua geht, wo man drauf rumklettern kann, dann habe ich mir ein Holzhaus gekauft, und dadrüber einfach ganz viel Heu gekippt, sodass sie sich das selber zurecht machen sieht immer sehr gemütlich aus. Das ist dann die Ecke zum Kuscheln und zum schlafen. Die Buddeln auch sehr gerne also das Haus wird immer so ausgebuddelt dass sie bis zur Pappe kommen die ich nach ganz unten getan habe damit sie das Glas nicht haben müssen. Also Buddeln tun sie sehr sehr gerne, und joa was gibt es noch so.. Ach ja Rinde wo sie sich drunter verstecken können tue ich gerne rein, und eine Kleine Röhre die am nächsten Tag natürlich gleich kaputt ist. Und seid gestern habe ich mir eine Kokosnuss im Supermarkt gekauft, aufgemacht und die hälfte mit drei Faden oben am Gitter befestigt, und da habe ich ein wenig Futter reingetan. Sandbad gibt es natürlich genauso wie immer Frischfutter was ich immer auf das Haus lege.

Wo wir bei FriFu sind ich gebe den Haubtsächlich: Tomate, Gurke, Weintrauben. Noch eine Idee? Da ja jetzt die Sonne kommt, werde ich nun öfters mit dem Hund ausgehen ( was ich natürlich sonst auch manchmal gemacht habe aber sonst hat es meiste meine Mutter getan ) Und sowas wie Löwenzahn oder ein bischen Gras villeicht suchen. Das meiste von den Sachen die im Gehege sind habe ich selber gebastelt oder im Wald gesucht, da das viel mehr Spaß bringt.
Wenn ich fertig mit dem Aufbau bin, dann Bastel ich natürlich noch mehr aber sonst wird das einfach zu voll...

Leider ziehe ich nach den Sommerferien um, ich weiß noch nicht wie das mit der neuen Wohnung ist, aber auf jeden Fall ist die ein bischen kleiner, deswegen muss ich mal mit dem Platz gucken. Zur Not nehme ich sie in mein Zimmer. Jemand erfahrung damit sie ins Zimmer zu nehmen?

Früher haben die beiden sich gerne mal gestritten, aber jetzt ist alles wieder gut.

LG Pixel :)
 
Also: Erstmal ist es natürlich doof, wenn man nicht weiß, was man für eine Art hält. Unterschiedliche Mäusearten haben natürlich auch unterschiedliche Ansprüche und deshalb ist es immer sehr vorteilhaft, wenn man weiß, was man da so hat ;-) Woher hast du die Mäuse, dass du nicht weißt, worum es sich handelt?
Ich würde mit ziemlicher Sicherheit mal behaupten, dass du Blasse Rennmäuse hast (Rodent-Info.net - Die Infoseite rund um Kleinsäuger). Cheesmans würden eventuell auch in Frage kommen. Vielleicht haben wir hier einen Experten unter uns? Mongolische Springmäuse gibt es jedenfalls nicht :D Es gibt zwar Springmäuse, aber die sehen ganz anders aus. Bei vielen Mäusearten kommen die Jungtiere in eine "Flohphase" in der sie sehr "hüpfig" sind. Das ist nichts ungewöhnliches.
Was ist eigentlich aus den Jungtieren geworden? Wie war die Geschlechterverteilung und wohin hast du sie vermittelt? Warum hast du das Männchen jetzt eigentlich doch kastrieren lassen und ihn nicht mit einem Sohn vergesellschaftet?

Es wäre toll für die Rennis, wenn du einen Aufbau bald realisieren könntest. Ansonsten finde ich es schön, dass du das Gehege naturnah einrichtest, also mit vielen Sachen von draußen. Bei Grünfutter von draußen solltest du auf jeden Fall langsam umstellen. Also erstmal ein Blatt Löwenzahn oder so reicht. Nicht gleich ein ganzes Büschel reintun. Frisches Grün aber nicht direkt vom Straßenrand pflücken und auch nicht unbedingt dort, wo Hunde hinkommen. Meine Mäuse lieben Vogelmiere. Schau doch mal ins Wiki: rennmaus:ernaehrung [Mausebande Wiki] (was für die Mongolen gilt kannst du wohl auch für deine Rennmäuse übernehmen). Dein Frischfutter ist etwas einseitig. Es gibt viel Gemüse, was man verfüttern kann. Obst sollten sie jedoch nur selten bekommen, also höchstens eine Weintraube pro Woche würde ich sagen.

Ich habe meine Rennmäuse auch mit im Zimmer. Mich stört es überhaupt nicht. Wenn man aber empfindlich auf Lautstärke nachts reagiert, dann sollte man unter Umständen auf Ohropax zurückgreifen ;-) Musst du dann schauen, wie du dich arrangieren kannst.
 
Okay danke ersteinmal für die schnelle Antwort. Meine Mäuse habe ich leider in einer Zoohandlung gekauft, aber da ich mich hier schon ein wenig erkundet habe, weiß ich dass es falsch ist und das ich sowas nicht mehr mache. Meine Mäusebabys habe ich zu einem Futternapf glaube ich gebracht, aber es ist da wirklich super schön nicht klein die Aquas die sind echt groß noch größer als mein eigenes. Also da haben die es super super schön auch sehr liebevoll eingerichtet. Ich war beim TA und habe geschlechter bestimmen lassen. Ich habe ihn Kastriert, da ich nur eine Rennergruppe wollte, und weil ich kein 2tes Aqua wollte, und da ich die beiden ja auch vergesellschaften müsste, und damit hatte ich bisher noch keine Erfahrung. Okay ich denke ich werde sie in mein Zimmer stellen. Okay also Springmäuse sind es nicht. Aber ist es normal dass die so riesen Hinterfüße haben? Könnte es sein dass das geschwister sind? Denn die Babys sahen alle exakt gleich aus kein einziger unterscheid?

Naja ich muss jetzt schnell zur Schule..

LG Pixel :)
 
Naja, viele haben ihre ersten Tiere in der Zoohandlung gekauft. Jeder macht mal Fehler, gerade am Anfang. Aber es ist wichtig, dass du jetzt weißt, dass das nicht gut war.
Oh nein, du hast sie in eine Zoohandlung gegeben? *seufz* Selbst wenn sie es dort schön haben, du kannst ja nicht wissen wo sie hinkommen. Vielleicht enden sie in einem Miniknast in einem Kinderzimmer... es kann alles mit ihnen passieren *seufz* Das hätte ich niemals gemacht. Über das Forum hier hättest du sie bestimmt gut vermitteln können und sie dann in guten Händen gewusst.

Warum hast du dann aber nicht eine Tochter bei der Mutter gelassen? Das wäre doch einfacher und unkomplizierter gewesen als eine neue Vergesellschaftung. Das Männchen hätte dann auch nicht kastriert werden müssen. Bei Blassen Rennmäusen wäre wahrscheinlich sogar eine größere Gruppe möglich gewesen. Sie sind ja doch etwas anders als Mongolische Rennmäuse. Aber nun ist es ja sowieso zu spät...

Die langen Füße sind normal. Dass die Babys alle gleich aussehen ist auch nicht weiter verwunderlich. Viele Exoten gibt es (noch) nicht in unterschiedlichen Farbvarianten, sondern einfach so, wie sie in der Natur vorkommen.

Wenn du wieder Zuhause bist ließ dir mal in Ruhe den Link durch, den ich dir geschickt habe. Vielleicht werden dann einige deiner Fragen beantwortet.

Liebe Grüße,
trulla
 
Hi,
Also ich finde nur weil man Tiere in der Zoohandlung kauft müssen sie nicht unbedingt krank oder sonstiges sein.Naklar es gibt viele Zoohandlungen die die Tiere nicht gut halten,aber es gibt viele die sich auch gut um sie kümmern ;-) Also nur weil man Tiere aus der Zoohandlung kauft MUSS das nicht unbedingt schlecht sein ;-)
 
Hallo Ashley,

das sehe ich anders und mit dieser Meinung wirst du in diesem Forum wahrscheinlich ziemlich alleine dastehen. Warum kannst du hier lesen: bezugsquelle:zooladen [Mausebande Wiki] Vielleicht kann das deine Meinung ändern.

In diesem Thread hier müssen wir da aber nicht weiter drüber diskutieren, hier geht's um Pixis Rennmäuse. Zumal das Thema schon ausreichend und oft genug diskutiert wurde.

Gruß,
trulla
 
Last edited:
Hi Du :-)

Oh je, wie niedlich! Die sehen ja wirklich allerliebst aus!

Wenn Du nen Eigenbau machst, vergiss nicht, das hier zu dokumentieren, das liefert wertvolle Tipps für andere "Bauer" und die es noch werden wollen und ausserdem bin ich super neugierig *g*

Liebe Grüße von Mice
 
Ich würde mit ziemlicher Sicherheit mal behaupten, dass du Blasse Rennmäuse hast

Das würde ich aber auch mit ziemlicher Sicherheit behaupten ;-)
Mongolen haben einen dicht behaarten Schwanz, daran sieht man deutlich den Unterschied.

Den anderen Themen schließe ich mich an, bitte zukünftig Zooläden meiden und nicht mehr von deren Fehlinfos und "tollen Angeboten" (die meist entweder nicht artgerecht oder oft auch schädlich/gefährlich sind) blenden lassen.
Dafür lieber Tieren aus dem Tierschutz ein Zuhause geben. Die sind so dankbar dafür.
 
Wie kann man Blasse Rennmäuse von Cheesmans unterscheiden, Scotty?
 
Ach ja wo ich grade dabei bin Paprika kriegen sie auch manchmal sie lieben nämlich die Kerne dadrin :)
 
Aber warum denn keine Kerne? Bei mir lieben die die eigendlich.. Naja schnell rausnehmen. :-(
 
Keine Ahnung,hatte meinen (Farbis) die auch mal gegeben und dann hab ich das im Wiki gelesen,steht bei farbis sowie bei Rennern
 
Huhu,

ich glaube, dass es daran liegt, dass in den Kernen und in dieser weißen Haut dieser Stoff drin ist der scharf schmeckt, so wie bei Chillis auch.
 
Back
Top Bottom