Meine EB planung-wer hat noch ideen?/so okay?

CaroBerlin

Wusel-Experte*in
Messages
296
Reaction score
0
so nach einer nacht schlaf hab ich mich jetzt entschieden zu meinem geburtstag(weil das gibs die nötige finanzspritze,weil ich meine tierarzt kasse der hunde&mäusels nicht angehn will) in ca 2 monaten,doch selbst einen EB zu bauen,mein Baumarkt des vertraun schneidet mir alles große wie ichs will und ich brauch nur noch zusammen schrauben und leimen.
doch hab ich noch ein paar fragen,aber erstmal zum EB.
Er soll 1,20 m hoch, 1m lang, und 60 breit(mehr geht leider nicht weil der tisch wos rauf soll nicht breiter ist) sein.
hier mal mein leider nicht ganz grader zeichnungs plan:


und ich hab noch ne frage zu den türen, kann man dafür so magnete nehmen wie sie z.b bei meinem kleiderschrank sind? oder wie habt ihr das gemacht?

Mäusecalc sagt das zu den maßen mit 2 voll etagen,also reichts locker für die 7 mädels und 1 kastraten.:

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 1.8m² und ein Volumen von 720Liter.
Hier können maximal bis zu 14 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 12 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werden!
 

Attachments

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    25,1 KB · Views: 21
  • 3.jpg
    3.jpg
    9,8 KB · Views: 12
...doch selbst einen EB zu bauen
*beleidigt*

Der Streuschutz in der Buddeletage is bisschen niedrig, meinst du nicht? Und auf 1m Länge biegt sich dünnes (günstiges) Plexiglas bei ausreichendem "Streudruck" ganz schön durch. Also entweder eine Mittelstrebe einplanen oder dickes Plexiglas kaufen. Oder ne Führungsschiene unten (die Möglichkeit vergess ich immer *schäm*)
 
hey beeti,ist nichts gegen dich aber du hast mich irwei überzeugt das selbst baun doch geht : )aber das ist sonst häckmeck,weil das holz muss ja sowieso her,und dann alles her zuschleppen und du noch und so.ich hab hier gestern noch 2 tallentierte nachbarn mit werkstatt ähnlichem raum im keller getroffen die meinten wenn ich nicht weiter weiß helfen se : 9

der streu schutz unten soll 25-30 cm hoch(die etage ist ja 40 cm hoch) ist nur kurz mit paint grob gezeichnet gewesen : )

der streuschutz der kletteretage(die etage hat 50 cm höhe) soll nur so 15 cm als abhau und streuschutz wenn die tür offen ist.

und der schutz der schlaf etage(etage 30 cm hoch) soll so ca 10 cm hoch.

und ich wollte das in allen etagen mit führungsschienen machen an den seiten allerdings.und dann werd ich wohl extra noch ne mittelstrebe,brauch ich wohl eh für die türen.
 
Huhu!

Hier wird immer 20cm Belüftungsraum überm Streuschutz empfohlen, das hättest du dann aber in der Buddeletage nicht mehr... Kannst du den gesamten EB nicht eventuell um 5 oder 10 cm erhöhen und dadurch die nötige Höhe im Buddelbereich bekommen? Belüftung ist ja doch wichtig ;-)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
ich denke noch 10 cm gehn grade so,ok also alles 10 cm höer : ) danke

war zufall gestern : ) naja dauert ja eh noch 2 monate aber gut geplant ist die halbe miete : )

kann noch jemand mit den türen weiter helfen?also ob das mit diesen magneten geht bzw wie ihr das gemacht habt?
 
Zu den Türen... Ich hab das recht einfach und banal gelöst :D Hier mal Fotos davon:

Auf:



Zu:





Also einfach so ein Hakending, das man ins Holz reinschrauben kann. Lässt sich auch recht einfach reinschrauben. Dann kann mans zum Öffnen einfach einen Viertelkreis nach links oder rechts hochdrehen und zum Schließen eben wieder runter. Tadaaa :D
 
Off Topic:
Hier wird immer 20cm Belüftungsraum überm Streuschutz empfohlen
Das ist ein guter Richtwert - es kommt aber schon drauf an wie hoch der Streuschutz tatsächlich ist wenn man entscheiden muss ob 20cm Platz oberhalb für die Belüftung ausreichen. Und die Tiefe des EBs darf man auch nicht vernachlässigen. Es macht ja einen unterschied ob die Frischluftquelle 40cm oder 60cm von der Maus, die sich ihr Nest in der hintersten Ecke angelegt hat, entfernt ist.


Auf jeden Fall ein guter Einwand, Fluse. Ich würde, weil der EB auch so schön tief ist, entweder 25cm Streuschutz bei 50cm Etagenhöhe wählen oder seitlich noch so ein schönes ovales Fenster anbringen.
Die Hakenlösung sieht schlicht-elegant aus. Mit Magneten, wenn du das lieber willst, kann man die Türen auch sehr gut befestigen. Die die nich mit Plastik ummantelt sind, kosten aber 10Euro/2Stück *umkipp*
 
Last edited:
das wären ja 40 euro allein für die magneten O_o na da guck ich noch mal in baumarkt obs vieleicht nicht billiger geht,wir ham hier sonen discounter baumarkt.

stimmt die etage sollte ja 40 im alten plan und wir jetz 50 cm hoch genau wie die kletter etage und essen und schlafen bleibt bei 30 cm,weil höher kann ich nicht,das ganze steht ja auch noch ufm tisch sonst kommt ich ja garnicht mehr oben ran ; ) der ist mit 1,30 scho fast so hoch wie ich ; ) und dann noch 1m tisch höhe umgefähr : )
 
Irgendwer hatte sich so einen Magnetverschluss hier auch selber gebastelt, das war dann wesentlich günstiger. Aber wo war das? *grübel*
 
ne so bastel begabt bin ich ja nicht, ich guck mal vieleicht bekomm ichs irwo auch billiger her hab ja 2 monate zeit und gibt ja viel wo man gucken kann, ich hab hier um die ecke nen tischler und ne schlosserei vieleicht hab die sowas für weniger geld.
 
hey

zu den Magneten:
hab ich auch, da kannst du die schwächsten nehmen, die Du findest.
Ich hab glaub ich für 4 Stück rund 10 Euro gezahlt (Verbaut hab ich dann effektiv zwei).
wenn die Türen nach links und rechts aufgehen, kannst du mittig den Magneten anbringen.
Dann noch Metallteile an die Rahmen, fertig.
Ich hab einen Magneten direkt unter der Decke und den zweiten unter der mittleren Volletage.

Dann zum Käfig:
MUSS der auf den Tisch, oder gehts auch ohne? Dann hätte man mehr Platz.
Alternativ könnte man - wenn du den Platz darunter als Stauraum hernehmen magst - ja auch noch die Möglichkeit, die Tischbeine einfach zu kürzen.

Ich find zwei Volletagen bei lediglich 1,30 m Höhe zu viel.
ich würd lieber eine Volletage machen und dann z.B. noch eine Halbetage und kleinere Etagen.
Für den Buddelbereich würde ich 50cm Höhe einplanen. Kletterbereich sollte auch 50 cm haben, aber da reicht z.B. der Platz neben einer Halbetage auch aus. Man braucht keinen Kletterebreich über die gesamte Länge.
Außerdem würde ich Volletagen mit einem Mindestabstand von 40 cm zueinander planen. Wenn Du sie enger machst, wirst Du damit nur schwer glücklich.

LG
 
hey ja er muss schon auf den tisch allein wegen meiner jagt freudigen herder dame...
ich habs neulich mal getestet was sie macht wenns aufm bodensteht..und ich muss sagen da müsste ich meinen hund wohl über all mit hin nehm und nie mehr allein lassen.aber das geht nicht.
und solangs aufm tisch ist geht se nicht ran.ist ihr wohl zu unbequem oder was da so zustehen.

mhh würde es gehen unten die buddel etage auch in eine "halbe" buddel etage zu teilen? also das nur eine hälfte ganz hoch voll streu ist,also würde das den mäusels reichen?
meine buddel garnicht so,die flitzen und klettern eher

mmh also eine etage, würde dann auch 1,20 höhe reichen? dann wäre die buddel etage 60 cm hochdann wäre von erster etage bis zum deckel 80 cm platz da würd ich dann auf 40 cm höhe ne halb etage einbaun wäre das ok?
ich wollte auch überall noch so kleine etagen,die nur 30 mal 30 cm sind oder so das noch a bissl mehr die rückwand sozusagen genutz wird :)
 
das wären ja 40 euro allein für die magneten O_o

Was für Magnete hattest Du denn im Sinn? Ich hab etwa 1,50 für einen Magnetverschluss bezahlt. Die halten Bombe ;-)

LG
Minou
 

Attachments

  • magnete.JPG
    magnete.JPG
    66,3 KB · Views: 8
Is aber pöhse Plastik dran ;-)
Off Topic:
Sagt mal ihr zwei, kommt ihr auch zum Berlintreffen?
 
Off Topic:
wann und wo ist denn ein treffen?ich weis von nix : D


@minou mir wurde geraten die ohne plastik zunehmen,deine sehen aus als wären se mit plastik.
ich nehm auch lieber die ohne.ist sicherer für die mäuse.müssen die mäusels halt einmonat mehr warten,wenn die echt so teuer sind und ich die net billiger find.
oder ich mach erstmal nen einfachen holz dreh verschluss und kauf die magneten nach und nach.mal sehn
 
Zu den Magnetschnappern: Ihr könnt die auch mit Holz bisschen verkleiden, sodass die Mäuse nicht dran kommen. Ich dachte zwar, ich hätte auch schon günstige plastikfreie Schnapper im Baumarkt gesehen, aber wenn es die bei euch nicht gibt, wäre das ja eine Alternative ;-)
 
Habe gestern im Baumarkt (Praktiker) gerade Magnetschnäpper gekauft. Für ca. 2 Euro pro 2er Pack. Das sind so Stifte, die man versenkt. Da ist Plastik dran, das steckt aber (bei meiner Bauweise) im Holz, zwischen Tür und Rahmen.
Vielleicht kannst Du mit Holzklötzchen arbeiten, in denen Du die versenkst?
 
Back
Top Bottom