Meine Eltern wollen unsere Mäusebabys zu früh trennen!

Bezzy

Kornsammler*in
Messages
13
Reaction score
0
Hallo
Vor 15 Tagen hat meine Maus Junge bekommen,und ich hab' jetzt riesigen Streit mit meinen Eltern,weil sie sie diese Woche noch trennen wollen,also so ca mit 20 Tagen,aber ich habe hier,und auch schon auf anderen Seiten und in meinem einen Mäusebuch gelesen,dass man sie erst mit ca28 Tagen trennen soll. Was soll ich denn jetzt nur machen? Ich hab Angst,dass sie zu früh getrennt werden.*traurig*
Wisst ihr irgendeine Möglichkeit,wie ich meine Eltern umstimmen könnte?
Sie wollen den Tierarzt anrufen,aber ich bezweifel irgendwie,dass der sich mit Mäusen auskennt...
LG,Bezzy
 
Warum wollen sie das denn tun?
sag ihnen, dass die Mäusebabies dadurch bleibende Schäden haben können....
sowohl körperlich (Klein bleiben, mickrig, sehr anfällig für Krankheiten), als auch seelisch (kaum Sozialverhalten erlernt)...

Außerdem kann man in dem Alter die geschlechter nur mit einem geübten Blick erkennen.
In dem Alter sind die Hoden noch nicht abgestiegen, der Scheideneingang ist noch zu.... Da erkennt man so gut wie nichts. Also ist eine Geschlechtertrennung in dem Alter mehr als sinnlos.
 
Ja,finde ich ja auch,aber meine Eltern glauben mirs nicht!
Sie meinen:"Das es nicht nochmal Nachwuchs gibt"
Nur,weil der Vorhalter die Mäuse zu spät von ihren Brüdern getrennt hat...
Mein Bruder (19) meint auch,man soll die jetzt schon trennen! >.<"
 
wenn Du nen guten Tierarzt hast/kennst (Ansonsten: Private Nachricht an einen moderator mit deiner PLZ), dann sollen deine Eltern da anrufen.
Ein mauseerfahrener Tierarzt wird ihnen davon abraten.
Und auf jmd, der das studiert hat, hören sie evtl doch eher...
 
Mal abgesehen davon, dass du jetzt wirklich nicht erkennen kannst, was da was ist.

Sag ihnen, dass die Wahrscheinlichkeit, dass sie Männlein und Weiblein verwechseln, jetzt VIEL größer ist als mit 28. Tagen...

Und wie Lumi sagt: lass es dann von nem guten TA machen, das kostet nur ein paar Euro.
 
*seufz*
meine Eltern haben jetzt männchen und weibchen von einem Tierarzt bestimmen lassen, wir mussten nix bezahlen,weil er selbst meinte man könne das noch nicht so genau sehn -_-
Jetzt sind die "Männchen" von ihren Schwerstern und der Mama getrennt,ich hoffe mal, das geht gut ._. (sie werden morgen 3 wochen alt)
 
dann sind sie leider zu früh getrennt worden, wahrscheinlich noch nichtmal abgestillt und haben gute Chancen sich schlechter zu entwickeln. Sowohl psychisch wie physisch. Hast du deinen Eltern mal Texte aus dem Wiki gegeben? Du kannst ihnen ja viel erzählen, aber fremden Texten glauben Eltern oft. Und ihr müsst unbedingt nächste Woche (am 28. Tag) die Geschlechter nochmal überprüfen lassen, dann sieht man es eindeutig und ihr könnt Fehler noch korrigieren. Ansonsten haben deine Eltern dafür gesorgt, dass ihr in nem Teufelskreis sitzt und es nochmal Nachwuchs gibt.
 
Ja,ich hab ihnen das gezeigt,aber auch der Tierarzt meinte, man soll die jetzt schon trennen... .__.
Was soll ich denn da machen. . .
 
Naja.. ist natürlich schon schwer, gegen Eltern und Tierarzt anzugehen.. aber das Wiki zeigen hat nichts genützt? Drei Wochen ist schon früh.. aber biete nun bitte KatzenAUFZUCHTmilch an, damit die Buben wenigstens darüber ein paar Nährstoffe erhalten.
wir mussten nix bezahlen,weil er selbst meinte man könne das noch nicht so genau sehn -_-
Dann kapiere ich nicht, wieso er zum Trennen geraten hat.. ich wie Blubby: Unbedingt nächste Woche zur Nachkontrolle (ein anderer TA wäre wohl auch nicht schlecht.. *seufz*), sonst gibt es eine böse Überraschung.
 
Naja, deine Eltern werden spätestens aus ihrem Fehler lernen, wenn die Geschlechter doch nicht richtig bestimmt werden und bei den Böcken ein Weibchen sitzt oder andersherum (was noch schlimmere wäre)... dann habt ihr wieder neue Babies... *seufz*

Und wie Blubby schon sagte: es kann sein, dass sie sich jetzt schlecht entwickeln und kümmerlich bleiben... es fehlt die Muttermilch und es fehlt ein Elterntier, das bei der Entwicklung Vorbild ist...
 
Katzenaufzuchtmilch? Wo bekomm ich die denn her ? Aus dem Supermarkt?
Sollte ich ein Böckchen bei den Weibchen entdecken,darf ich das dann einfach zu den Männchen setzten? Oder kennen die sich nichtmehr ? o.o

Vielleicht hat er zum Trennen geraten,weil vor der Praxis einmal ein Karton mit 150Mäusen abgestellt wurde,der Besitzer hat die Vermehrung wohl nichtmehr in den Griff bekommen...
 
Last edited:
Katzenaufzuchtsmilch bekommst du teilweise im Supermarkt oder aber auch im ZooLaden.

Naja, zu frühes Trennen führt im schlimmsten Fall zu Mickerlingen, bei denen man das Geschlecht noch viel schlechter erkennt. Damit schneidet man sich ins eigene Fleisch. Denn wenn deine Eltern sich darauf verlassen, habt ihr wahrscheinlich bald eine neue Mäuserunde. Und dann gerät es durch die eigene Ungeduld außer Kontrolle. Also bitte, bitte mit 28 Tagen nochmal nachkontrollieren lassen. Dazu sollten deine Eltern sich ja überreden lassen, immerhin möchten sie ja besonders sicher gehen!
 
Blubby verwechselst du da nicht Katzenmilch mit Katzenaufzuchtsmilch? Katzenaufzuchtsmilch gibts doch glaub nur beim Tierarzt *grübel*
 
die aufzuchtsmilch von beaphar gibbet auch im zooladen. zumindest hab ich sie schon im fressnapf gekauft.
 
Nee, ich hab die definitiv schon im Fressnapf gesehen und bei dem kleinen Laden hier nebenan. Ich meine REAL hat auch beides in der Tierfutterabteilung.
 
ach du liebe Güte :-(
Unbedingt die armen Jungs päppeln. und zwar massivst. Katzenaufzuchtsmilch, Brei (recht flüssig angemischt), Silberhirse, Hirsekolben....
Und hoffen, dass sie wachsen.
Denn sonst habt ihr ein enormes Problem: Wenn sie klein bleiben, können sie kaum kastriert werden. und dann ist guter Rat teuer.

Und ich würde mcih nach nen netten Kastraten umschauen. Damit die Kleinen nicht ohne Respektperson aufwachsen müssen. sonst werden die bei späteren VGs so ziemlich arschig drauf sein.
ist so, wie wenn man Kinder, die kurz vor der Pupertät stehen, allein in eine Wohnanlage sperrt. Die entwickeln dann ihre eigenen Gesetze- undd die sind bei weitem nicht immer gut.

Sollte ich ein Böckchen bei den Weibchen entdecken,darf ich das dann einfach zu den Männchen setzten? Oder kennen die sich nichtmehr ? o.o
Wenn Du in einer Woche nachkontrollieren lässt (Solltst Du unbedingt tun!!), und Du findest noch ein falsch sortiertes Mäuschen, dann müssen sie vergesellschaftet werden, also schrittweise aneinandergerwöhnt werden (siehe Wiki).
Nach einer Woche erkennen sich getrennt gewesene Mäuse nicht mehr, da sich der Gruppenduft beider Parteien geändert hat. Und somit werden die nun fremden Mäuse nicht mal mehr als geschwister erkannt.
 
Futterhaus hat sie auch, die von Beaphar. Mit der hab ich bisher auch die besten Erfahrungen gemacht.

Der Tierarzt schien sich mit Mäusen leider überhaupt nicht auszukennen. Der Trennzeitpunkt von 4 Wochen (28 Tagen) ist genau deshalb gesetzt, weil die Jungtiere diese Säugezeit brauchen, um sich richtig zu entwickeln und auch in Ruhe abgesetzt zu werden, zu lernen, was Mäuse fressen (die Jungtiere lernen das aktiv von den Erwachsenen) und wie man sich sozial im Rudel verhält. Gleichzeitig ist dieser Zeitpunkt sicher, weil im Alter von 28 Tagen noch niemand geschlechtsreif ist.

Im Alter von 3 Wochen finde ich Mäuse so ziemlich am schwersten nach Geschlechtern zu unterscheiden. In jedem anderen Alter geht es dagegen gut. Von daher würde ich auch fürs Nachtrennen am 28. Tag plädieren. Dann aber bitte bei einem anderen Tierarzt!

Schreib doch mal eine Private Nachricht an eine der Moderatorinnen - das Forenteam hat eine Liste mit Tierärzten in ganz Deutschland, die sich gut mit Mäusen auskennen. Vielleicht ist da einer in Deiner Nähe.
 
Ja,ich weiß,ich hab schon einen Moderator nach einem Tierarzt gefragt, aber meine Eltern weigern sich, mit den Mäusen dahin zu fahren, sie meinen 'das sei doch zu weit für die Viecher' >.>

Und ich würde mcih nach nen netten Kastraten umschauen. Damit die Kleinen nicht ohne Respektperson aufwachsen müssen. sonst werden die bei späteren VGs so ziemlich arschig drauf sein.

Noch eine Maus?Wäre schön für die Kleinen :[ aber ich glaube das erlauben sie nicht, sie sind eh schon sehr angeschnauzt,weil die überhaupt Junge bekommen haben,meine Mutter meinte einmal,noch bevor ich sie bekommen hab "Aber wenn die Junge bekommen,kommen sofort alle weg" . . .*heul*

Ich werde mich morgen gleich mal umschauen,ob ich Katzenaufzuchtmilch bekomm,kann ich ihnen solange vielleicht Joghurt oder sowas geben?
 
Jogurt macht schnell Durchfall, wenn sie es nicht gewohnt sind, würde ich lassen.

Nimm Haferflocken und misch das mit heißem Wasser..... Die quellen dann auf und werden weich.
 
Ich spreche da mal ganz vorsichtig etwas an: Leider unterliegen gerade Eltern oft dem Irrglauben, Mäuse seien kleine, billige und minderwertige Wegwerftiere. Das ist aber ein Irrglauben.

Mäuse sind in der Haltung alles andere als anspruchslos und preiswert. Wenn man Mäuse halten möchte, sollte man sich darüber im Klaren sein. Mit der Anschaffung von Tieren übernimmt man die volle Verantwortung für diese Tiere. Das heißt, man muss ihr auch im vollen Umfang gerecht werden, und muss die Bedürfnisse der Tiere in vollem Ausmaß befriedigen. Ob es sich dabei um Mäuse oder um Hunde oder um Pferde handelt, ist ganz egal - die Verantwortung ist die gleiche.

Die Aussagen, "für eine Maus lohnt sich sowas nicht" oder "das mach ich doch nicht für ein paar Mäuse!" sind nicht zulässig, wenn es um für die Tiere schlicht notwendige Dinge geht. Manchmal gibt es aber äußere Umstände (wie den unüberwindlichen Widerstand von Eltern), die es einem unmöglich machen, seinen Tieren gerecht zu werden. Dann finde ich es im Zweifelsfall besser, so lange noch auf die Tierhaltung zu verzichten. Und die Tiere zur Not in gute Hände abzugeben, und noch ein paar Jährchen zu warten, bis man selbst bestimmen kann, wie man seine Tiere halten möchte.

Bezzy, bitte fass das nicht falsch auf. Ich bin mir sicher, Du hängst sehr an den Mäusen. Und ich weiß, wenn´s nach Dir ginge, würdest Du alles für Deine Tiere tun. Wenn das aber einfach nicht möglich ist, und bevor das für die Tiere (und dann auch für Dich) zum Alptraum zu werden droht, kann es besser sein, sie abzugeben. Das ist eine zulässige Möglichkeit - bitte einfach mal im Hinterkopf behalten.
 
Back
Top Bottom