Meine erste Schnattermaus

Akitty

Wusel-Experte*in
Messages
402
Reaction score
0
Goldi, Kastrat, ca 1 Jahr alt, schnattert seit 2 Wochen und kriegt seit fast 2 Wochen jeden Abend einen Tropfen Baytril. Erst in Nutrical, davon hat er aber immer weniger genommen, jetzt in Sahne, das ist der Hit.
Er schnattert aber unverdrossen weiterhin. Die einzige Besserung, die ich feststellen konnte, ist, daß er wieder aktiver geworden ist, mehr rumläuft, sogar gelegentlich ein bißchen klettert.

Mit Myco hab ich noch gar keine Erfahrung! Was kann ich jetzt noch tun? Muß ich nicht auch mit Baytril bald aufhören? Und dann????

HILFE!

Kitty
 
Ein klein bisschen kann ich trösten: Ich hab die Erfahrung schon machen können, dass das nach Absetzen baytril (ich nie länger als 10-14 Tage) sich doch weiter bessert - und erste Erfolge sind ja zum Glück schon da!
Die Hitze grad kann auch ein Faktor sein - und uU, dass die Maus irgendwas stressig findet? Meine Myko-Mickers können von Null auf 100 losschnattern, wenn sie sich aufregen.
Zur Immunabwehrstärkung Echinazin-Kur anschließen? Und Joghurt zur Darmsanierung? (Mein Heilpraktiker sagt immer, wenn Darm nicht richtig funktioniert, kann auch sonst nix 100%ig laufen - und Darmhilfsbakterien hat die Maus jetzt keine mehr...- ich weiß nur nicht, ob die Ecolis vom Vogel -- in Bird Bene bac-- wirklich die ganz richtgen wären)
Mein Mick ist (allermindestens) 1 1/2, da schlägt das Baytril immer schlechter an - bei den Mykomauses scheint mir die Lebensdauer halt doch etwas kürzer.

Alles Gute!!!! wünscht Stefanie
 
aaaalllsoo ich würde dir auch bird bene bac empfehlen kannst du sogar mit baytril zusammen geben. ist halt dafür das er nicht noch zusätzlich durchfall usw bekommt. echinacea würde ich allerdings nicht empfehlen, da es bei meinen tieren mit den neuen echinazea tabletten nach dem absetzen eigentlich noch schlimmer wurde. weil das immunssystem quasi vom echi abhängig wird. ansonsten...bei meiner kleinen schnatti hat beim ersten mal baytril geholfen aber das wars dann auch. das problem ist, das in späten stadien die lunge so angefressen ist, das diese symptome einfach nicht mehr weggehen. geb ihr viel leckerlies so das sie ein schönes leben hat. mehr kann man leider nicht machen. baytril sollte man nach spätestens 14tagen absetzen. und die nächste thera auch erst nach frühestens 14tagen wieder anfangen. wenn es doch wieder schlimmer wird, fang nach 14tagen am ersten tag mit der doppelten dosis an dann mach mit der normalen dosis weiter. wichtig. welches prozentige baytril hast du???? und ist es wirklich zur oralen einnahme, also schmeckt es schrecklich bitter und ist zähflüssig?
lg eike
 
Wie immer das Problem, daß das Baytril in eine unbeschriftete Spritze abgefüllt wurde. Probiert habe ich es nicht, aber es ist zähflüssig.

Goldi schnattert auch besonders, wenn er sich aufregt; wenn ich ihn fürs Baytril raushole, zB, oder wenn ihm einer ein Leckerchen klaut.
Bei uns ist es nicht besonders warm (Altbau-Erdgeschoß, keine direkte Sonne auf den Fenstern).

Also einfach Joghurt/natur anbieten? Für alle? Muß ic hda Mengen beachten?

Woher bekomme ich Bird Bene Bac? Nur im Netz? Oder auch bei MegaPet/ ZooPlus etc?

Soll/kann ich auch Vitamin-B-Komplex ins Wasser tun? Für alle? Da setzt sich die rote Schicht immer unten ab. Tut das der Wirkung Abbruch?

Danke schonmal!

Kitty
 
also bird bene bekomsmte soweit ich weiß nur beim ta, da kostet eine kleine tube 2,50euro. und die reicht auch, lässte einfach vom finger schleckern. joghurt weiß ich nicht obs so schön ist, weil auf antibiotika soll man keine milchprodukte nehmen. und frag nächstmal beim ta wieviel prozent das baytril hat, weil bei 2,5% ist 1tropfen richtig bei ganz niedrig prozentigen muss es natürlich mehr sein.
lg eike

vitamin...am besten inge fragen
 
Hallo Kitty,
Ich mische den Vitamin B Komplex mit einem Babybrei (Joghurt und Frucht Pfirsich Maracuja) gibts beim Penny-Markt und ist nicht teuer.
Das schlabbern alle 6 gerne.Das Baytril habe ich auch da rein gemischt und so wurde es gefressen.


Liebe Grüße
Mama Matz
 
Hallo ihr,

Baytril kann in Sahne gegeben werden (ist bei meinen Mausels sogar der Hit).

Ich gebe die Dosierungsmenge mit ein bissl Sahne in einem kleinen Eierbecher. Meist geht es keine 5 min. und alles ist ausgesüffelt.

Andere ABs (z.B. Tetracycline) aber bitte nicht mit Milchprodukten.

Nu hab ich auch noch ne Frage @Eike:

Hab ich das richtig verstanden, Baytril direkt mit Bird bene bac vermischeln?
Die Idee is nämlich auch gut,

Grüße,
Jani
 
Hi!

BirdBeneBac bekommst du auch über ricos-futterkiste.de.

Du kannst es zusammen mit Nutrical und Baytril geben. Ich hab's die letzten Tage so gemacht, dass ich das BBB zwei Stunden vor dem AB gereicht habe. Das schmeckt anscheinend gut, es wurde ohne Leckerli geschlabbert.

Alles Gute
Wilma
 
moin
also wenn er jetzt 2 wochen baytril einen tropfen tägl bekommt und imme r noch schnattert sonst aber wieder fit ist dann würd ich die behandlung einstellen.
denn länger als 14 tager absolutes maximum 20 tage wüerde ich das baytril nicht geben
das er immer noch schnattert
bedeutet eigentlich nur da s er zuviel lungengewebe verlohren hat
das ist leider so wenn der erreger zu aggresiv ist oder die behndlung zu spät angesetzt wird
da s ist an sich nicht schlimm
es ist nur blöd weil man nciht erkennen kann wann es wieder soweit ist und man übersieht leicht einen erneuten ausbruch
ich persöhnlich tendiere dazu
dann alle 5-6 wochen baytril zu geben
 
@ jani
ja also ich habe bei meinen stachis damals das ab direkt mit bird bene gegeben da sie weder sahne noch sonstwas genommen haben. und es ging genauso wie mit sahne. aber so normal würde ichs vielleicht hinterher geben. weilo ich könnte mir vorstellen das das antibiotika direkt mit bird bene angemischt ja die kulturen in bird bene zerstört. aber wissen tu ichs net.
lg eike
 
Danke,Ihr Lieben.
Ich werd dann vom TA Baytril-Nachschub holen und fragen, ob die auch BBB haben, sonst bestell ichs im Netz.

@ Inge: aber ich konnt doch mit der Behandlung erst anfangen, als ich ihn hab schnattern hören? (Wg evtl zu spät) *heul* Wenn der Erreger so aggressiv ist, was bedeutet das für die anderen 7 in der Gruppe? Soll ich die mal vorsorglich mit Baytril behandeln? Oder lieber nicht? Oder bin ich jetzt zu panisch?

LG
Kitty
 
Nicht Inge, aber eine absolute "vorbeugendABgeben-Gegnerin":
Resistenzbildungsgefahr, und AB ist ja auch nicht das Gesündeste, schadet zB dem Darm (hab mal Laborversuche gelesen, wo rauskam, dass AB-Gaben Mäusen drastisch das Leben verkürzen (nun, Myko noch drastischer!)-- wenn die eigene Abwehr das schafft, ist es am allerbesten - und ich hab's oft erlebt, dass, wenn die hauptkranke Maus AB-behandelt nicht mehr so viel streut, die andern locker damit klarkommen.

--- ich hab oft gedacht "Viech, weia, jetzt musst Du aber was kriegen" - und tags drauf war NIXXXX mehr und blieb auch weg.

Wenn die andern Symptome zeigen, dann vielleicht schon früher AB geben als man es sonst tun würde,
aber wirklich: keine Panik!
(Und ich denk dann immer: Ohne mich wär die Maus eh schon tot, ohne AB jetzt würd sie spätestens in einer Woche sterben, und Myko-Mäuse leben halt doch ein bisschen kürzer --- aber bei uns viiiiiiiiel länger als in Natur oder sonstwo!!!!!!!))
 
Ich hab vorhin am Telefon gefragt: ich hab das 2,5 %ige Baytril. Davon hat er jetzt 2 Wochen je 1 Tropfen bekommen.

Wie das mit dem BBB geht, steht sicher drin? Also die Dosierung? 1 Tropfen? Kriegt das nur der Schnatterer oder alle?

Danke!

LG
Kitty
 
Also dürfte baytril ausgereizt sein.
Das BBB ist Darmsanierung. Wenn die anderen ok sind, würd ich mich da auf allenfalls Joghurt beschränken (so ganz trau ich den aviären E-Coli-Stämmen doch nicht)
 
bbb bekommt eigentlich nur die maus die ab bekommen hat, wenn eine andere aber mitschlabbert ist es nciht schlimm, da es wie bei uns diese probiotischen kulturen sind.
lg eike
 
sorry das ich so dazwischen quatsche...aber könnte mir einer vielleicht erklären was genau "myko" ist? *grübel*

lieben dank
 
Hey Bauty,
schau mal hier auf Ingelis Seite und klick auf: "Krankheitsbericht Mycoplasmose".
Mit Myco hat man als Mäusehalter oftmals früher oder später leider immer zu tun ;-(
 
Back
Top Bottom