Meine erste Vergesellschaftung

  • Thread starter Thread starter Judith
  • Start date Start date
J

Judith

Gast
Hallo!
Ich hab leider auch seit gestern Abend den Fall, das meine kleine Madame letzendlich von meiner ersten kleinen Mäusegruppe die Letzte ist*seufz* und ich wollte heute direkt ins Tierheim eine neue Mausi holen.
Also kommt meine erste Vergesellschaftung auf mich zu und ich hab gelesen, das sie sich ja auf neutralem Boden kennen lernen sollen und wenn sie zusammen in Stall kommen, sollte man neue Einrichtungssachen haben, die nicht nach den alten Tieren riechen.
Stimmt das? und kann man die alten Sachen nach einer gewissen Zeit wieder benutzen?
Danke schonmal für eure Hilfe.
 
Hallo,

lies dir doch mal diese Artikel durch: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/vergesellschaftung
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/methoden
http://wiki.mausebande.com/farbmaus/gruppenkonstellation

Dann bekommst du schonmal viele gute Tips.

Das was du schreibst ist richtig, erstmal auf neutralem Boden kennenlernen. Dazu eignet sich eine Badewanne oder auch ein Umzugskarton. Es gibt aber auch Leute, die diesen Schritt auslassen. Von Anfang an muss Wasser und Futter vorhanden sein

Danach folgt eine Phase, in der der Gruppenduft gebildet werden soll. Daszu setzt man sie am besten in eine komplett gereinigte Transportbox oder allgemein auf wenig Platz. Es hängt von der Gruppengröße ab, wieviel Platz man ihnen zur Verfügung stellen sollte.
Man sollte sie so lange in der Box lassen, bis sie alle zusammen kuscheln.

Danach kann man sie langsam größer setzen, dabei aber auf jeden Fall das eingemiefte Streu aus der Transportbox mitnehmen.

ja, man sollte am besten neuen Inventar benutzen, damit die Mäuse nicht irritiert werden und der Gruppenduft nicht gestört wird. Man muss aber nicht alles alte wegschmeißen, sondern kann es mit Essigwasser behandeln, damit es neutral riecht.
Eventuell kann man es, wenn die Gruppe länger stabil ist, mit altem Inventar versuchen, aber das ist natürlich immer ein bisschen ein Risiko udn muss jedes selbst entscheiden. Aber am Anfang würde ich dieses Inventar noch nicht dazugeben.

Allgemein gilt noch, dass Inventar nur langsam und nach und nach gegeben werden sollte.
 
Danke für die schnelle Antwort, die Seite ist sehr hilfreich.
Ich hab gerade schon im Tierheim angerufen, die haben wohl junge Farbmäuse da und zwei ältere Futtermäuse (keine Ahnung wie sie an die gekommen sind....)
Überleg sogar, den Futtermäusen noch ein schönes Leben zu gönnen.
wird es für meine kleine Alte dann schwieriger, sich in einer Gruppe einzuleben, die sich kennt? Ist es leichter nur eine Neue dazu zu holen? obwohl, soweit wie ich es beurteilen kann, ist die meine Alte sehr verträglich.
nur wenn zwei neue kommen, hab ich drei, wär eine gerade zahl besser?
meine erste Gruppe war anfangs zu viert, und jetzt bestimmt ein halbes jahr nur zu zweit.
 
Ich hab gerade schon im Tierheim angerufen, die haben wohl junge Farbmäuse da und zwei ältere Futtermäuse (keine Ahnung wie sie an die gekommen sind....)
Mal ne Frage.. wo genau machst du einen Unterschied zw. Farbmaeusen und Futtermaeusen? o.O

Ansonsten viel Glueck fuer die VG.. sind denn die Nasen schon da ?
 
wo genau machst du einen Unterschied zw. Farbmaeusen und Futtermaeusen?
ich habs so verstanden, dass dieser Unterschied vom Tierheim aus gemacht wurde.
Und da man als "Unkundiger" öfters mal Albinos als Futtermäuse bezeichnet, könnten es Albinos sein (also auch Farbmäuse, eben mit einer anderen geplanten (aber geplatzten) Zukunft).
 
Back
Top Bottom