Meine erste Vergesellschaftung

stitch

Wusel-Experte*in
Messages
430
Reaction score
0
Hallo,

vor kurzem rief mich eine entfernte Bekannte an und erzählte mir, dass sie ungeplanten Mäusenachwuchs bekommen hat (schwangere Zooladenmaus) und ob ich nicht ein oder zwei Mäuschen haben möchte. Insgesammt waren es nur (noch?) drei Babys. Zwei Mädchen und ein Kerl. Den Kerl möchte sie behalten und kastrieren lassen und dann wieder mit Mama und Tante vergesellschaften.
Naja, und die beiden Mädels sitzen jetzt mit meinen beiden Herren Chess und Red in ner TB. Red ist von Anfang an super lieb zu den beiden und putzt sie gerade, was sie sich mit einem gelegentlichen Piepsen gefallen lassen. Chess hingegen ignoriert sie völlig oder wenn er sie beachtet, geht er auf sie los und zwickt sie in der Po, worauf die Mädels mit heftigem Piepsen und Flucht reagieren. Da er sie aber nicht blutig beißt und sie auch imer erstmal wieder eine Weile in Ruhe lässt denke ich das ist alles noch im grünen Bereich!?

Die Zwei sind soo niedlich und soo winzig. Beide sind komplett rot, deshalb kann ich sie auch überhaupt nicht auseinander halten.Ich hoffe sie haben nicht dieses Fettwerdegen.

Drückt mir bitte die Daumen, das alles gut klappt und die Mäuslein sich schnell anfreunden.
 
Im Moment ist großes Kuscheln angesagt und Chess hat jetzt auch schon seit ner Stunde die Kleinen nicht mehr angegriffen. Man darf sogar auf seinem Rücken rumklettern ohne, dass es ihn stört.
Das ist ja so niedlich, wie sie da alle auf einem Haufen hocken und vor sich hin dösen *Herz*
 
Ich drücke die Daumen, daß es weiter so gut klappt
 
Ich habe nochmal ne Frage. Seit 13:00 Uhr ungefähr sitzen sie zusammen in der TB und seit etwa einer Stunde sind sie jetzt friedlich miteinander und kuscheln. Wie Lange soll ich denn jetzt noch warten, bis ich sie in den Käfig setzen kann?

EDIT: Danke Bat *drück* Hab so Angst, dass sie bzw. Chess doch wieder anfangen Stress zu machen
 
Ich würd sie noch 2-3 Stunden drin lassen.
Wenn dann alles ruhig ist, in den frischen und karg eingerichteten Käfig tun. *drück*
Am Besten gibtst du ihnen noch nicht den ganzen Platz. ;-)
 
Wenn sie brav sind, kannst du sie in eine Etage des komplett gereinigten Käfigs setzen. Die Einstreu aus der TB mitnehmen und sonst nix
 
Ich wollte sie dann erstmal in sonen Duna Plastikkäfig (70x45cm) setzen, da sie am Ende in einen Gitterkäfig sollen, bei dem ich keine durchgehenden Etagen habe und die also nicht irgendwie dicht machen kann. Oder soll ich sie dann doch lieber direkt in den endgültigen Käfig (80x50x65 + Etagen) setzen?
 
Alles klar. Danke!
Ich werde sie jetzt noch bis ca 20:00 Uhr in der TB lassen und sie dann wenn alles friedlich bleibt in die Duna setzen. Dann kann ich sie noch zwei Stunden beobachten, bevor es heute abend ab auf die Piste geht. Meine Mum wird dann immer noch mal schauen, ob sie friedlich bleiben.
 
Hallo nochmal,

aktueller Stand: die vier sitzen jetzt seit anderthalb Stunden friedlich in der Duna, ohne dass auch nur einmal gepiepst wurde. Alle sind am wuseln und futtern außer der einen Kleinen. Die hat sich in ner Ecke zusammengerollt und pennt. Ich nehm mal an, dass das die Kleine ist die Chess am Anfang immer angegriffen hat. Da beide gleich aussehen, weiß ich ja nicht, ob er nur eine oder alle Beide gezwickt hat.
 
Hallo,

die kleine Bande hat die Nacht friedlich zugebracht. Sie haben sich ein hübsches Nest aus Heu und Küchenrolle gebaut und man sieht nur hier und da mal eine kleine oder große Nase aus dem Haufen herausgucken *Herz*
Wann können sie denn jetzt endgültig einziehen? Oder soll ich ihnen jetzt in der Duna erstmal ein Häuschen zur Verfügung stellen?
 
Ich würde ihnen ein Häuschen in die Duna geben. Wenn das dann eingestunken ist, mitsamt Streu und Häuschen in den Käfig ohne sonstige Einrichtung. Gibts da dann Gepipse, das Häuschen auch raus...
 
Nun haben sie seit heute Nachmittag das Häuschen drin stehen und interessieren sich kein Stück dafür, sondern schlafen lieber weiter im Heu *Vogelzeig*
Die Männers haben nur einmal kurz alles beguckt und beschnuppert und seitdem wirds ignoriert. Naja, immerhin kuscheln sie alle munter weiter und wirken recht zufrieden
 
Hallo,
wollte nur nochmal berichten, dass die Bande das Häuschen dann doch noch bezogen hat und alle jetzt schon seit gestern abend in ihrem endgültigen Heim wohnen. Ich habe gestern, dann zweimal leises piepsen aus dem Häuschen gehört, nehme aber an, dass da wer vielleicht ein bissel fest geputzt wurde. Geflohen ist jedenfalls keiner und ansonsten sind sie völlig friedlich.
Die eine Kleine ist ganz verliebt in Chess und folgt ihm auf Schritt und Tritt. Das ist so *Herz*
 
Toll, ich lieg gerade entspannt auf meinem Sofa und guck Fernsehen, da piepsts ausm Käfig. Ich dacht mir erstmal ok, wird wohl einer bisl heftig geputzt. Aber es piepst wieder und wieder. Ich also zum Käfig und gucke, alle vier zusammen im Häuschen und es piepst wieder *böse*
Klang jetzt nicht wirklich panisch und es ist auch keiner geflohen, aber gefallen tut mir das mal überhaupt nicht. Hab jetzt erstmal bis auf ein Haus, Klorollen und diesem ikea kugeldings alles rausgenommen. Konnte leider nicht sehen wer von den Vieren gepiepst hat und wieso.
Was kann da los sein? Die Vier haben sich ansonsten bisher blendend verstanden
 
Erfahrungsgemäß brauchst dir keine Sorgen machen und auch kein Inventar verdammen.

Piepsen im Haus kommt vor, möglicherweise hat einer gerade einen - wie du auch schon vermutett hast - Putzanfall.

Selbst in absolut harmonischen Gruppen bei mir piept es manchmal ;-)

Grüße,
Jani
 
Ich würde fast sagen, da wurde doch geputzt. *grübel* Wenn es aus dem Haus piepst, ist es eigentlich immer Putzpiepsen, denn wer sich streiten würde, würde ja hinausrennen. Es ist normal, daß die Mäuse hin und wieder piepsen, zB während einer kurzen Auseinandersetzung um einen Kürbiskern (als würde es nicht genug für alle geben...), beim Putzen oder bei trauter Zweisamkeit zwischen Weiblein und Männlein. ;-) :D Putzpiepsen ist eine ansteigende Piepsfolge, zwitschernd fast, und die Mädels piepsen oft auch, wenn sie und ein Kastrat auf Tuchfühlung gehen. Finden denn nicht-jugendfreie Szenen statt?

Wenn sie sich blendend verstehen und keiner aus dem Haus weggerannt ist, würde ich das Inventar wieder reintun. Das klingt nach einer normalen Maussituation. Ansonsten wären immer mal wieder Streitigkeiten gewesen und Verfolgungsjagden.
 
Danke für eure Antworten.
Na dann bin ich ja erstmal beruhigt. Das Gepiepse hörte nur garnicht wieder auf, deswegen hab ich mir Sorgen gemacht.
Meine vorherige Gruppe war nicht so piepsfreudig. Da wurde nichtmal gepiepst wenn einem die Vibrisen wegrasiert wurden *Vogelzeig*
Gejagt wird sich hier überhaupt nicht und nicht-jugendfreie Szenen, konnte ich auch noch nie beobachten.
Dann werd ich ihnen wohl ihr Inventar wiedergeben und wenns mal wieder piepst nicht gleich in Panik ausbrechen
 
Back
Top Bottom