Meine erste VG - Ohje

Wär auch zu perfekt gewesen... *traurig*

Werd mich dann jetzt mal an einfangen machen, Gott sei dank hab ich jetzt ne Woche Urlaub. Da kann ich die Bande schön im Auge behalten...
 
So, alle sind umgetopft und versorgt. Wie lange meint ihr soll ich sie auf 80x60 ohne Inventar lassen? Kann ich denen wenigstens was Heu zum verstecken geben?
 
Heu würde ich ihnen geben. Ich denke auch, dass du sie schon nach 3 oder 4 Tagen wieder umsetzen kannst, wenn es absolut harmonisch geblieben ist. Meine 3 sind auch schon seit Sonntag im Hamsterknast und kommen heute erst in den größeren Stall, weil es in den ersten Tagen noch Angst-Gequietsche gab.
Was meinen die anderen? 3-4 Tage zu kurz?
 
Also, jetzt ist seit fast 48 Stunden alles wieder total friedlich. Pennen auf einem Haufen und die zwei weiblichen Streithähne sind auch freidlich. Futtern zusammen, schlafen zusammen. Nur gegenseitiges Putzen konnte ich nicht beobachten.
Werd die Truppe noch bis Dienstag Abend (?) so lassen und dann wieder in den komplett uneingerichteten Endkäfig setzten.

Hat noch irgendwer Tipps für mich? Reicht bis Dienstag kleiner sitzen lassen oder soll ich sie lieber länger schmoren lassen?
 
Bis Dienstag finde ich nicht zu kurz und nicht zu lang. Wenn du in den nächsten Tagen Streitereien siehst, dann würde ich sie langer drin lassen. Was für Inventar hast du drin?
 
Momentan hab ich gar kein Inventar drin. Nur Heu, Futter und Wasser.
Ich hatte gedacht, wenn sie am Dienstag umziehen lasse ich sie bis Freitag oder Samstag auch völlig ohne Inventar und gebe dann alle zwei bis drei Tage was Neues rein.
Allerdings haben die beiden sich ja gar nicht um irgendwelches Inventar gezofft, sondern auf der völlig leeren untersten Ebene. Bin echt ein bißl ratlos...
 
Dann würde ich auch heute mit dem ersten Häuschen anfangen, denke ich.
 
Also sie sind noch im 80x60 Nagerterrarium. Hab ein großes Häuschen dazugegeben und alle pennen auch darin. Alle sind lieb zueinander (außer das mein Kastrat Caramel entdeckt hat das das poppen ganz schön Spaß macht und meine Mädels das nicht so prickelnd finden :D).
Heute Abend setzte ich sie wieder in den großen Käfig und dann mal schaun. Die Kugelei fing ja erst nach ca. 1 1/2 Wochen im großen Käfig an.
Wollte sie aber erstmal bis Donnerstag uneingerichtet im großen Käfig lassen und dann alle zwei Tage etwas Neues dazugeben.
Also bitte weiter die Däumchen drücken! =)
 
meine Theorie ist folgende:
besonders Mäuse, die im Alter von 4-6 Wochen von ihrer Gruppe getrennt wurden, und als eigene Gruppe ohne ältere Tiere 'erwachsen' geworden sind, tun sich schwer mit dem mäusischen Verhalten, das die Rangordnung der Gruppe regelt. An statt sich entweder zu wehren oder zu ergeben, laufen sie oft weg, so dass das Rangordnung festlegen lange heraus gezögert wird. Die Gruppe bleibt so lange natürlich weiter instabil, und das kann auch auf andere Mäuse 'abfärben'. Besonders die Alpha-Tierchen der einzelnen Gruppen haben es schwer, weil sie eben nun nicht mehr unbedingt das ranghöchste Tier sind, und ein 'sich ergeben' überhaupt nicht kennen - hatte4n sie ja nie nötig. Mäuse, die sich immer in größeren Gruppen aufgehalten haben, weil sie dort hinein geboren wurden, mussten sich zum Alphatier erst hocharbeiten - sie kennen daher beide Enden der Rangfolge.
So dauert es mitunter eine Weile, bis erst mal alle Tiere kapiert haben, dass die Rangordnung erst mal ausgefochten werden muss. Manche merken das früher, manche später, und bekommen dann quasi Torschusspanik.
Bei (längeren) Kugeleien will eben niemand klein bei geben.
Bei der Angabe der Dauer der einzelnen VG-Schritte muss man IMHO unbedingt die bereits bestehende Rangordnung mit berücksichtigen, bzw. welche Tiere sich noch nicht in ihre Rudelposition eingefügt haben. Da hilft nur viel beobachten, denn bei vielen Begegnungen kann man schon sehen, ob sich ein Tier unterordnet, oder ob es sich noch weigert. Hat es sich in die Gruppe eingefügt, bzw. haben sich alle Tiere eingefügt, kann man den nächsten Schritt wagen. Will sich ein Tier noch weder unterordnen noch kann es den Rivalen bezwingen, sollte man mit dem nächsten Schritt noch abwarten.
Daher ist es IMHO unmöglich zu sagen, die Tiere erst mal x Stunden in der TB zu lassen, denn die Mäuse sind alle individuell.
 
Danke jaw. Daran hab ich auch schon gedacht. Meine Zoo-La-Mäuse haben ja nie mäusisches Verhalten gelernt da sie ja keine Erwachsenen dabei hatten. Bei den beiden aus dem Tierheim weiß ich es natürlich nicht.
Wie die Gruppe das erste mal in den großen Käfig gezogen sind wurde die Rangordnung ca eine Woche lang ausgemacht. Ich konnte beobachten wie sich alle unterworfen haben (der Silbernen und der Braunen gegenüber). Nur die Beiden (also die Silberne und die Braune/eins Zoo-La und eins Tierheim) konnten sich wohl nicht einigen. Die anderen wurden durch Hinterherjagen und Aufreiten untergeordnet, was ich ja alles für normal halte. Nur dieses Kugeln, auch wenn´s unblutig war, macht mir halt Sorgen.
Die Rangordnung wird allerdings im Nagerterrarium gar nicht geregelt. Wohl erst wieder wenn mehr Platz vorhanden ist. Und um Inventar gab es bisher auch nie Streit.
Es ist schon so, dass beide Mädels die Chefinen der alten Gruppen waren und es ist bestimmt so wie du schreibst, jaw, dass sie sich nicht einigen können wer die neue Chefin ist.
Natürlich werd ich viel beobachten und die VG dem Verhalten anpassen, nur was mache ich wenn die Beiden sich wieder kugeln?
 
schwer zu sagen - genau genommen gibt es zwei mögliche 'Endszenarien':
* sie finden eine Rangfolge, und du hast Ruhe
* sie finden keine, oder brauchen zu lang, so dass der Stress nicht länger zumutbar ist

Wann welcher Punkt erreicht ist, ist allerdings nahezu unmöglich zu sagen. Da muss man dann schon etwas aus dem Bauchgefühl heraus entscheiden, denn dazu muss man wirklich sehr genau beobachtet haben. Und das ist natürlich remote nicht besonders gut möglich.
Wenn sie sich partout nicht vertragen wollen, musst du natürlich abbrechen. Nur wann genau das ist...
Da kenn ich leider keine Patentlösung, die ich dir geben könnte :-(

Ohne Einrichtung lassen ist gut. Wenn sie sich dort vertragen, dann lieber noch länger mit neuem Inventar warten. Eher 3-4 Tage statt nur zwei. Hier gabs irgendwo auch ein Thema, in dem das Inventar in die Kategorien (sinngemäß) 'unbedenklich', 'heikel' und 'kritisch' bei VGs klassifiziert wurde. Da kannst du nach lesen, bei welchen Gegenständen sich eine besonders lange Wartezeit empfiehlt.
 
Ok, danke. Ich werd sie dann erstmal ohne Inventar lassen und beobachten. Wie gut das ich grad Urlaub hab.... *seufz*
 
ja - gib ihnen Zeit festzustellen, dass die Anderen doch nicht so furchtbar böse und gemein sind - das dauert halt manchmal etwas.

PS: bei Menschen macht man aus quasi der selben Situation bescheuerte Fernsehshows wie Big Brother, Talkshows etc... nur mit der Hoffnung dass sie sich dort zerfetzen statt zu vertragen.
 
Schöner Vergleich! ;-)

Also gestern ab ich sie wieder in den großen Käfig gesetzt und siehe da: Die beiden Zicken versuchen jetzt auf die herkömmliche Weise die Rangordnung auszumachen. Kurz durch den Käfig jagen und aufreiten. Meine Silver will sich zwar nicht besteigen lassen, aber zumindest haben sie sich nicht gekugelt!
Jetzt hab ich wenigstens die Hoffnung das das Ganze ohne kugeln geregelt wird.
Ich hab auf jeden Fall zwölf Bücher und so Leseabende vorm Mäusekäfig haben ja auch was! :D
 
*g* jo, das klingt doch mal echt gut!
Ich würde jetzt mal so lange gar nichts weiter ändern, biss auch die Jagereien deutlich weniger werden. Das kann schon mal ein paar Tage dauern, aber ich denke, es lohnt sich.

Wenn die Rangordnung erst mal steht, dann kann sich die Gruppenkonstellation erst mal stabilisieren, und Änderungen am Käfig sind später dann weniger dramatisch. Daher jetzt erst mal gaaaaanz langsam, nichts überstürzen.
 
So, mal der neuste Stand.
Seit Dienstag sind sie im großen Endkäfig, seither komplett ohne Inventar. Dienstag und Mittwoch gab´s noch Rangordnungsschwierigkeiten (wie jaw sagte, durch dieses ewige Wegrennen dauert´s wohl was länger).
Gestern konnte ich beobachten das es kaum noch Rangordnungsstreitigkeiten gibt. Nur zwei mal wurde meine Silver ganz kurz gejagt und ohne anschließendes Aufreiten. Das sah für mich so aus, als würde die Rangordnung schon stehen, sollte aber nur nochmal kurz unter Beweis gestellt werden.
Ich denke heute Abend werd ich den 7 mal eine flache Schale mit Chin-Sand anbieten, das sollte doch wohl kaum zu Streitigkeiten führen, oder? Zumindest hätten sie mal ein klein wenig Abwechslung...
 
ich denke, das geht. Du solltest sie aber unbedingt dann die mindestens ersten 3 Stunden im Auge behalten. Wenn es wieder zu Streit kommen sollte, die Schale erst mal wieder raus, und vielleicht am So. noch mal versuchen.
 
Back
Top Bottom