Meine Farbmäuse zwicken

OK
Danke ein Fortschritt ist auch schon passiert.
Sie mögen die Backoblaten sehr gerne und beide kommen auch immer gleich her wenn ich die Dose aufmache.
CaroBerlin
Zu deiner Frage ich füttere abwechslungsreich.
Jeden Tag Gurken oder Salat und andere Dinge.
Ich füttere den Mäuseschmaus und von Vitakraft das Futter für Mäuse.
Ab und zu auch eine Walnuss
Sun
 
VitaKraft würde ich selber weg lassen!Die setzen sehr viel Zucker dazu...Wie sieht es denn mit zusätzlichem Eiweiß aus?Mehlwürmer etc.?*grübel**grübel*
Und als kleine Beruhigung...Ich habe 22 Mäuse und davon kommen vllt 4 max. 5 von selber auf die Hand...das ist aber auch gut so, denn das Tier braucht eine natürliche Scheu.
und ich muss lunar recht geben, wenn du sie immer wieder weg ziehst, ginst du der Maus jedes mal einen Erfolg.Ich weiß, dass es ganz schön unangenehm ist, aber da muss man dann durch...eine meiner Kanditanten, die jetzt freiwillig raus kommen, war am Anfang auch eine Zwickmaus;-)
 
Meine eine Maus zwickt mich auch :/ Also kurz zur Vorgeschichte: Hab zwei meiner Mäuse übernommen von der Erstbesitzerin. Pfannkuchen, die ein Maus war recht schnell nach dem Umzug verschnupft (vermute wohl wegen dem Stress) und war mit ihr beim Tierarzt. Wegen der Medis und Kontrolle ob es ihr besser oder schlechter geht, hab ich sie halt einmal am Tag auf die Hand geholt (auch wenn sie das nicht so toll fand...), da hat sie aber auch nie gebissen oder so. Nun ist sie fit, springt mit den anderen Mäusen rum und alles wieder normal. Wenn ich nun meine Hand mit Leckerlies in den Käfig halte, kommt sie an und knabbert mich an. Selbst wenn sie das Leckerlie holt, legt sie es beiseite und knabbert erstmal an mir rum >.<

Frage: ist das normal? Und kann es sein, dass sie irgendwann kräftiger beißt? Momentan zwickt es halt nur und ich zieh die Hand zurück weil ich wenig Interesse an nem Biss habe.

Die anderen Mäuse sind alle lieb und zwicken nicht ;)
 
Also ich gebe meinen Mäusen immer Speisedopfen.
Vor den Mahlwürmern ekelt es mir.
Meinst du mit Speisedopfen Quark? Der ist als alleine Eiweißquelle leider nicht ausreichend. Versuchs doch mal mit Gammarus. Die sind getrocknet beim Fisch-/Schildkrötenfutter zu finden und werden von den Mäusen gern gefressen.

Nervkeks, ich würde da jetzt nicht zu viel reininterpretieren. Vielleicht testet die Maus einfach immer wieder, ob du nicht doch essbar bist, oder du hast einen Geruch an den Fingern, den sie als fressbar beurteilt... Oder sie hat einfach eine Macke ;-)
Ich würde jetzt aber nicht damit rechnen, dass die Maus auf einmal fest zubeisst.
 
Wenn es nur ein knabbern ist, ist doch alles noch "normal". Mäuse können richtig stark beißen und das blutet dann meist auch. Hatte mittlerweile schon zwei Mäusebisse die eine hat sich richtig festgebissen und die andere hat mich blutig gebissen, beides Mal als ich sie aus der Transportbox wieder in den Käfig setzten wollte.
 
Huhu,

@nervkeks:
genauso ging es mir mit Pinky. Sobald sie mich sieht hängt sie an der Vordersten Kante und kommt auch sofort zur Hand und zwickt auch manchmal bzw würde ich es eher anknabbern nennen. Ich hab da sowas reininterpretiert wie "Du hast doch sonst immer so leckeres nutrizeug... wo ist das denn" :D

LG
Sandra
 
Ich schaue jeden Tag ob sie zutraulicher werden und was sie mit meiner Hand machen.
Es ist wirklich eher ein knabbern.Ich glaube,dass wenn meine Mäuse etwas älter sind,auch irgendwann auf meine Hand klettern,aber das kann man ja nicht wissen.
 
Großer Erfolg !!!!!!
Meine Maus Smiley ist auf meine Hand gekommen. Der Tipp mit den Oblaten hat gewirkt. Meine beiden Mäuse lieben Oblaten. Ich hab sie auf meine Hand gelegt so,dass meine Mäuse auf meine Hand steigen mussten. Nun kommt Smiley auf meine Hand und einmal saß sie schon auf meiner Schulter. Ein Tipp an alle anderen die das hier lesen werden und das selbe Problem haben,dass die Mäuse nicht auf die Hand kommen.Manche Mäuse (wie meine andere Maus Happy) werden nie auf die Hand kommen.Als meine Mäuse noch nicht zutraulich waren wollte ich sie nicht mehr haben den in dem Buch über Mäuse das ich habe steht ,dass sie nach ein paar Wochen auf die Hand kommen.Das stimmt leider nicht. Ich war sehr traurig.Als wir den Käfig putzten und die Mäuse in der Schachtel waren wollte Smiley plötzlich auf eine Leiter die neben der Kiste stand und schon war sie oben sie wollte gar nicht herunter und immer wenn ich sie in die Kiste gab kam sie wieder heraus. Ich freute mich sehr,dass sie nun endlich zutraulich war.
 
Hallo Sun,
dass Mäuse eher Beobachtungstiere sind und einige sich nur mit Futter bestechen lassen, hast du ja schon gemerkt. Die meisten Bücher, die über Mäuse geschrieben wurden, wurden leider von Autoren verfasst, die selbst keine oder wenig Ahnung von Mäusen haben. Deshalb kann man das meiste, was man darin liest, gleich wieder vergessen.
Zum Saubermachen nimm bitte die Mäuse nicht aus ihrer gewohnten Umgebung. Mäuse sind revierbezogen und stehen unter großem Stress, wenn sie in eine fremde Umgebung gezwungen werden und sich nicht in ihr schützendes Nest zurückziehen können.
Deshalb ist es sinnvoll, nie den gesamten Käfig auf einmal zu reinigen (außer bei Parasiten-/ Milbenbefall, VG etc.). So können die Mäuse in ihrem Revier bleiben, du musst sie nicht rausfangen und in eine Box setzen (Rausfangen kann zusätzlich dazu beitragen, dass die Mäuse scheuer werden) und sie fühlen sich sicherer. Außerdem ist es für dich weniger Arbeit: je neuer der Käfig nämlich riecht, umso stärker markieren die Mäuse nach, um ihn wieder als ihr Revier zu kennzeichnen. Das stinkt dann viel schneller und stärker als vorher.
Lies doch mal den Wiki-Artikel dazu: farbmaus:kaefigreinigung [Mausebande Wiki]
 
Last edited:
Hallo Sun,

dass deine Maus aus der Kiste heraus auf dir herumklettert, ist leider absolut kein Zeichen von Zutraulichkeit. Ganz im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Panik und Stress. Die Maus hat natürlich irgendeine Möglichkeit gesucht, um aus ihrem "Gefängnis" zu entkommen und da wählt sie sogar lieber noch den "angsteinflößenden Riesen". Wie Ringelteddy schon schrieb, bitte fang die Mäuse nicht mehr raus, wenn es nicht zwingend notwendig ist.
Wenn die Mäuse von sich aus zutraulich und neugierig sind, dann kann das sehr schön sein. Aber man sollte keine Maus in den Zwang bringen, auf die Hand zu kommen, weil sie keinen anderen Ausweg mehr sieht. Manche Mäuse sind eben scheu und wollen nur ungestört ihr Leben leben und das sollte man auch respektieren. Mäuse sind wunderbare Wesen, die man super beobachten kann. Mehr sollte man von so einem Tierchen auch nicht verlangen. Nur wenige Mäuse sind dem Diener und Körnergeber etwas gnädig :D
 
dass deine Maus aus der Kiste heraus auf dir herumklettert, ist leider absolut kein Zeichen von Zutraulichkeit. Ganz im Gegenteil, es ist ein Zeichen von Panik und Stress. Die Maus hat natürlich irgendeine Möglichkeit gesucht, um aus ihrem "Gefängnis" zu entkommen und da wählt sie sogar lieber noch den "angsteinflößenden Riesen"

genau diese Erfahrung hab ich während meiner VG auch gemacht. Meine Maus Frederick kommt zwar durchaus manchmal auf die Hand, allerdings nur sehr sehr selten. Als ich bei der VG aber öfter mal ins Aqua mit der Hand rein bin, um z.B. Wasser zu wechseln, ist sie, und sogar die noch scheuere Chilli auf meine Hand gesprungen und dann gleich auf die Schulter weitergeklettert. Das haben die beiden sogar bei meiner Schwester gemacht, die eigentlich eher selten so in Kontakt mit meinen Mäusen ist *seufz*
am liebsten würde man die Fellkugeln so richtig durchknuddeln, aber leider sind Mäuse - wie ja bereits schon oben angemerkt - reine Beobachtungstiere ;-)

LG, käsecracker
 
Back
Top Bottom