Meine Mäuschen!

Circe

Kornsammler*in
Messages
22
Reaction score
0
Hallo!

Ich habe es endlich geschafft meine Mäusemädels zu fotografieren, die Jungs flitzen immer vor mir weg, ich glaube dass ich es nie schaffen werde Bilder von ihnen zu machen.

Das ist mein Mäusemädchen Audumla!
 

Attachments

  • Foto(740).jpg
    Foto(740).jpg
    38,6 KB · Views: 18
  • Foto(748).jpg
    Foto(748).jpg
    32,9 KB · Views: 13
  • Foto(750).jpg
    Foto(750).jpg
    36,6 KB · Views: 11
  • Foto(751).jpg
    Foto(751).jpg
    36,3 KB · Views: 10
Das ist Heidrun!
 

Attachments

  • Foto(747).jpg
    Foto(747).jpg
    28,4 KB · Views: 11
  • Foto(749).jpg
    Foto(749).jpg
    31,8 KB · Views: 9
Und dass ist mein süßes Lockenmäuschen Rapunzel!
 

Attachments

  • Foto(755).jpg
    Foto(755).jpg
    32,6 KB · Views: 12
  • Foto(753).jpg
    Foto(753).jpg
    35 KB · Views: 14
  • Foto(754).jpg
    Foto(754).jpg
    29,7 KB · Views: 10
sieht aus wie ein Teppich oder so...
Ich weiß nicht, wie zahm und zutraulich deine Mäuse sind. Dennoch sind Fotos, wo die Mäuse im Gehege sind einiges stressärmer und auch schöner.
 
Sie sitzen auf meinem Sessel und ich habe sie nur heraus genommen, weil ich ihren Käfig geputzt habe.

Sie sind schon etwas zahm, Audumla und Heidrun kommen von allein auf meine Hand geklettert und Rapunzel ist noch etwas scheu, aber auch sie läßt sich streicheln.
 
Wenn man die Mäuse zum Käfigreinigen aus dem Käfig nehmen muss (bei Eigenbauten kann man etagenweise säubern, ohne die Mäuse umzusetzen), sollte man sie für diesen Zeitraum sicher und stressarm unterbringen. Ein Sessel ist dafür nicht geeignet - das ist unbekanntes Territorium (was die Mäuse stresst), und die Mäuse können entkommen, während ihr Halter gerade am Käfig beschäftigt ist. Wesentlich mäusefreundlich sind für solche Großputzaktionen einfache Käfige oder Aquarien. Zur Not tut´s auch eine sehr große Plastikbox mit gut belüftetem Deckel, sofern diese Box nicht angeknabbert werden kann. Diese Nebenunterkunft streut man am besten mit gebrauchter Einstreu aus dem eigenen Käfig ein - dann sind die Mäuse auch im ungewohnten Quartier vom eigenen Duft umgeben und fühlen sich sicherer.

Auch an dieser Stelle sei noch einmal erwähnt: Mäuse sind keine Streicheltiere. Mäuse sind Beobachtungstiere. Es sollte nicht Sinn und Zweck der Mäusehaltung sein, die Mäuse anfassen und streicheln zu können. Man kann sich als Halter glücklich schätzen, wenn die Mäuse zur Hand kommen, daran riechen, vielleicht auch die Vorderpfoten darauf stellen.
Niemals sollte man einer Maus jedoch einen körperlichen Kontakt aufzwingen, sei es in Form von Streicheln oder anderem Anfassen. Die meisten Mäuse finden das sehr unangenehm; hier gibt es nur sehr, sehr wenige Ausnahmen. Geduldigere Mäuse tolerieren die Berührung zwar - angenehm ist es aber trotzdem nicht für sie, und verursacht unnötigen (und vermeidbaren) Stress.
 
Hallo Schattenschwinge!

Ich glaube da hast Du was falsch verstanden. Ich habe die Mäuse doch nicht auf dem Sessel sitzen lassen während ich ihren Käfig säuberte, sondern nur für die Fotos habe ich sie dort hin gesetzt. Als ich mit ihrem Käfig beschäftigt war, haben die Kleinen sicher in ihrem Tranportkorb gesessen den ich eigens für sie erworben habe.

Auch ist mir bewußt dass Mäuschen keine Schmuser sind und man sie nur beobachten sollte, deshalb sind dass auch die ersten Fotos die ich seitdem sie bei mir wohnen gemacht habe (etwa seit 4 Wochen leben sie bei mir). Da mein Käfig in einer Nische steht und ich nur eine alte Handykamera (ohne Blitz) zur Verfügung habe, war dass die einzige Möglichkeit sie zu fotografieren da man auf Fotos die ich von ihnen im Käfig machen würde einfach nichts erkennt.

LG von Circe
 
Zu dem Thema "Mäuse außerhalb des Käfiges" wurde ja schon alles gesagt...
Wünsch dir doch zum Geburtstag einen guten Fotoapparat! ;-)

Ich finde deine Mäuse sehr goldig, mir gefällt diese Blesse am Näschen hoch... *Herz*
 
Hallo!

Mir ist schon bewußt, dass man seine Mäuschen nicht so viel stressen soll, aber den Streß vom Käfigputz kann ich ihnen leider nicht ersparen. Da müssen sie aus ihrem Käfig raus da führt kein Weg daran vorbei. Ich verstehe jetzt echt nicht wo dass Problem liegt, ich habe den Käfigputz gleich zum Fotos machen genutzt. Auch habe ich nicht gewußt dass eine ordendliche Kamera für eine artgerechte Mäusehaltung notwendig ist. Außerdem habe ich erst im Dezember Geburtstag und weiß nicht ob die Mäuschen noch so lange leben, da mir ihr Alter vollkommen unbekannt ist. Desweiteren habe ich bemerkt, dass auf dem Avatarbild von der Babybell ein Mäuschen auf einer Hand zu sehen ist. Wenn es wirklich so schlimm ist seine Mäuse aus dem Käfig zu nehmen, dann ist dieses Bild auch nicht artgerecht. Ich nehme meine Mäuse nicht zum spielen aus dem Käfig, dafür habe ich meine Ratten und ich weiß nicht warum ihr mich wegen den paar Fotos so angreift. Habt ihr nichts besseres zu tun als in Beiträgen nach Ungereimtheiten zu suchen um die anderen User fertig zu machen?
 
Ich hab das mit dem Fotoapparat keinesfalls böse gemeint! Falls es so rübergekommen ist, dann entschuldige ich mich! *drück*
Ich hatte diesen Satz von dir:
Da mein Käfig in einer Nische steht und ich nur eine alte Handykamera (ohne Blitz) zur Verfügung habe, war dass die einzige Möglichkeit sie zu fotografieren da man auf Fotos die ich von ihnen im Käfig machen würde einfach nichts erkennt.
so aufgefasst, als wärest du mit der Handykamera-Situation selbst unzufrieden...
Natürlich braucht man keinen Super-Klasse-Fotoapparat um Mäuse zu halten! ;-)
Wollte dich wirklich nicht angreifen... =)

Zu dem "aus-dem-Käfig-holen": es ist nun mal so, dass es Mäuse stresst aus dem Käfig rausgehoben und auf völlig neues Gebiet gesetzt zu werden. Deswegen sollte man Mäusen auch nur Auslauf anbieten, den sie selbst bestimmen können. Es sollte immer eine Verbindung zum Käfig da sein, so dass die Mäuse selbst entscheiden können, ob sie den Auslauf überhaupt nutzen wollen und wann sie wieder in ihr Revier zurückkommen wollen.
Wenn ich den Käfig reinige, dann hol ich meine Mäuse gar nicht raus. Sie gehen meist von selbst auf eine andere Ebene, wenn ich die eine sauber mache... Notfalls trenn ich diese dann ab. Sie können also im Käfig auf Ebene A bleiben, solange ich Ebene B reinige.
Manchmal gehts aber wirklich nicht anders und die Mäuse müssen aus dem Käfig geholt werden, aber dann sollte man es ihnen so stressarm wie Möglich machen, das heißt sie kommen in eine Transportbox, die mit benutzer Streu aus dem Käfig gefüllt ist und ein Papphäuschen zum sich verstecken...
Wenn du deine Mäuse zum Käfigreinigen rausholst dann also bitte, den Tieren zuliebe, so.
Und wenn du dann die TB auf das Sofa stellst und die Kleinen von alleine rausklettern und das Sofa erkunden, und du Fotos schießt, da hat wirklich keiner was dagegen! Solange die Kleinen die Erkundungstour selber starten und den Rückzug in die TB haben...
Ich denke hier will jeder nur das Beste für deine Mäuse, viele wissen das nicht, dass es Stress bedeutet für die Tiere, sie auf fremdes Gebiet zu setzen, und dass Stress das eh schon kurze Leben der Kleinen noch verkürzen kann... Deswegen wird hier immer wieder darauf hingewiesen. Keiner hier weiß, wie deine Mäuse aufs Sofa gekommen sind, aber man sagt es eben lieber mal... Lieber einmal zuviel gesagt, als einmal zu wenig. ;-)

Und viele Mäuse klettern freiwillig und gerne auf ihrem Menschen herum. Deswegen gibt es auch Fotos von Mäusen auf Menschen.
Ich hatte noch nie solche zutraulichen Mäuse, deswegen hab ich kein einziges Foto von mir mit einer Maus... *beleidigt*

Ich will dich keinesfalls fertig machen oder sonstwas! Wollte nur gut gemeinte Tipps geben...
Ich entschuldige mich nochmal, falls ich irgendwas geschrieben haben sollte, wodurch du dich angegriffen gefühlt hast! War wirklich keine Absicht! =)
 
das foto ist so entstanden das die hand in den käfig gehalten wurde, chef drauf geklettert ist und dann das foto geschossen wurde (ca 10 cm über dem Boden!)
 
Sorry dass ich so überreagiert habe! Ich habe mich bloß so sehr darüber gefreut, dass ich es entlich geschafft habe meine Mäuschen zu fotografieren, da habe mich mich dann etwas schnell zu so einer Äußerung hinreißen lassen.
Ich möchte bei meinen Mäuschen alles richtig machen und möchte sie natürlich nicht stressen, deshalb habe ich auch nur die Mädels fotografiert, weil die Jungs (Kastraten) immer wenn sie mich sehen einen Herzinfakt kriegen. Die sind so was von ängstlich, selbst bei der Fütterung warten sie in ihren Verstecken bis ich aus ihrer Sichtweite verschwunden bin, die Mädels sind da ganz anders sie sind aufgeschlossen und zutraulich. Mit meiner jetzigen Kamera bin ich natürlich nicht zufrieden, aber sie muß erstmal reichen bis ich eine neue habe und da diese eine Stange Geld kosten wird dass noch einige Zeit dauern.

Metla ich wollte Dich wirklich nicht angreifen, ich bin manchmal etwas impulsiv und es tut mir wirklich leid.
 
Metla ich wollte Dich wirklich nicht angreifen, ich bin manchmal etwas impulsiv und es tut mir wirklich leid.
Ich dich doch auch nicht! *drück*

Leben die Kastraten denn nicht mit den Mädels zusammen?
Vielleicht bekommst du sie ja mit Geduld auch mal etwas zahmer, so dass du von ihnen auch mal Fotos machen kannst und uns zeigen kannst! =)

Ich freu mich auf jeden Fall schon auf weitere Fotos von deinen Mäusen! =)
Jetzt wo wir alles geklärt haben, wie man Mäuse stressfrei fotografiert... ;-)
 
Nein die Jungs leben noch nicht mit den Mädels zusammen, weil sie doch erst seit etwa zwei Wochen kastriert sind. Ich habe sie doch erst vor etwa 4 Wochen übernommen und habe mich hier informiert und es wurde mir geraten die Herren kastrieren zu lassen. Aber in 4 Wochen kommen sie mit zu dem Mädels in den neuen Schrankbau den ich für sie hergerichtet habe, damit sie alle auch genügend Platz haben. Ich denke in dem Schrankbau kann ich es dann auch so einrichten, dass sie während des Putzens in ihrem Schrank bleiben können.

Der Schrankbau ist jetzt soweit bezugsfertig. Soll ich die Mädels jetzt schon einziehen lassen oder wäre es ratsam wenn ich damit warte bis die Jungs soweit sind? Ist es schwierig Mäuschen zu vergesellschaften und was muß ich dabei beachten?
 
Der Schrankbau ist jetzt soweit bezugsfertig. Soll ich die Mädels jetzt schon einziehen lassen oder wäre es ratsam wenn ich damit warte bis die Jungs soweit sind? Ist es schwierig Mäuschen zu vergesellschaften und was muß ich dabei beachten?
ich würd die Mädels noch nciht einziehen lassen. Wenn Du Kastraten und Mädchen miteinander vergesellschaftest, brauchen sie neutrale Wohnstationen (also kleiner Käfig, dann etwas größerer Käfig, Endkäfig eine Etage..... Endkäfig zweite Etage....). Würde eine dieser Stationen nach einer Gruppe riechen (wäre der Fall,w enn die Mädels ind en Umbau kommen), kann es zum streit kommen.
Mädels sagen: Hier waren wir schonmal, gehört alles uns, kuscht euch, kastraten!
Kastraten wollen aber bleiben bzw können ja nicht gehen.
So könnte es zum Streit kommen.

Daher sind neutrale Käfige bei VGs wichtig.

Schwierig ist es nicht, man muss nur ein paar Grundregeln beachten. Die findest Du im Wiki http://wiki.mausebande.com - bei Farbmäuse: vergesellschaftung.
 
Back
Top Bottom