Meine Mäuse bekommen keine babys :(

ich wusste gar net das man sich bei tierheimen auch mäuse kaufen kannich dachte nur in zoohandlungen.naja dann muss mich wohl damit abfinden und das nächste holh ich mäuse aus dem tierheim
 
Schau mal hier in Die Vermittlung? Sie ist in Rennmaus und Farbmaus und andere Tiere unterteilt, außerdem findest du dort auch Tierschutznotfälle =)
und wenn es dann soweit ist das nur noch eine Rennmaus verblieben ist, dann wedern wir dir auch gerne be der Vergesellschaftung mit einer neuen Rennmaus zur Seite stehen.
Im Tierheim in deiner nähe , kannst du dann ja als erstes nachfragen=).

Wie leben deine Renner eigentlich? Fotos wären vllt schön und eine kurze Beschreibung =)

Wenn du sonst noch Fragen hats werden wir dir auch gerne helfen, aber bitte nicht vermehrungs Fragen ;-) siehst ja was dabei rauskommt*schäm*
 
oder schau mal hier,... hier sind einige Vermittlungen aufgelistet,
http://wiki.mausebande.com/vermittlung/rennmaus
... das sind nur die, die hier im Forum erfasst worden sind, es wird Hunderte mehr geben, gerade in den regionalen Tierheimen...

und es kommen regelmäßig in recht kurzen Abstände neue Notfälle dazu... erst letzten monat gab es einen mit rund 160 Tieren in Offenbach, wenn ich das richtig erinner,...

lass dich auch nicht davon abschrecken, wenn es bei dir in der Gegend keine Notfalltiere gibt,... man kann sie über mitfahrgelegenheiten transportieren lassen... meine Tiere kommen auch aus halb deutschland und die, die ich hier regelmäßig zur Vermittlung habe, werden im Gegenzug ebenso in ganz Deutschland verteilt,... klingt komisch, ist aber nicht unüblich,... ;)

beste grüße
nina
 
ja ok.
ich mach später mal ein paar fotos von meine mäuschen rein.also ich hoffe das meine rennies gut leben denn ich versuch ihnen das beste zu geben und immer wieder was neues aba die knabbern imma alles an ich hab ihnen schon so viele sachen auch holz gebaut und die haben alles kaputt gemacht,die schlafen aba meistens außer abends dann sind sie sehr aktiv.ich habe sie auch am anfang zu verwöhnt so das sie ganz schön dick geworden sind,dann hat man mir gesagt ich soll nicht so viel sonnenblumenkörner und nüsse ins futter rein machen,seit dem gehts auch besser.aba ob das richtig war weiß ich nicht ??
 
ehhhhm habe nochwas vergessen:
mach doch mal geschlechterbilder ;-)
Weil wenn du tatsächlich Bock und Mädels hast, dann solltest du trennen =)
Den Bock kannst du dann kastrieren lassen oder mit einem Notfellchen (;-)) vergesellschaften , dann hast du zwar 2 Gruppen aber macht doch ncihts ;-)
 
Ja sonnenblumenkerne sind ziemliche Dickmacher und eigentlich nur als Leckerchen für zwischendurch geeignet, wenn ein paar im futter drin ist es egal =)


Schaum mal ins Wiki (links neben dem Kontrollzentrum) das steht alles über Rennmäuse und ihre Haltung drin=)
 
ich werd das ganze hier gleich mal in den Rennmausbereich verschieben- Du bist hier bei den Farbmäusen gelandet (die z.T. sich stark von Rennern unterscheiden).

Ehrlich gesagt finde ich es auch absolut nicht sinnvoll, Mäusenachwuchs zu produzieren.
Wie andere schon gesagt haben, gibt es in Tierheimen so viele Tiere- Für sagen wir mal 10 Babies, die Du und deine Weibchen heranziehen, müssen 10 andere Rennmäuse länger oder sogar ewig im Tierheim sitzen. Der zukünftige Nachwuchs nimmt sozusagen den schon existierenden Rennmäusen die Chance, auf ein artgerechtes Leben.
Lieber hilft man doch den Tieren, die es schon gibt....

Dann verstehe ich auch nicht wirklich, warum Du Babies als Stammhalter möchtest. Gut, Du wirst deine Mäuse lieben, wie so ziemlich jeder andere Haustierhalter seine Tiere auch liebt. Und jeder hat Angst vor dem Tag, an dem sie sterben werden.
Willst Du daher Nachwuchs, damit ein Teil der Mäuse sozusagen weiterlebt?!
Schöner Gedanke eigentlich, aber damit sind Probleme verbunden...

Du weißt nicht viel über die Herkunft der Tiere: Vllt sind sie irgendwie verwandt miteinander- nur weil sie in getrennten Becken saßen, heißt das nicht, dass sie nicht verwandt sind.
Und schon allein die Tatsache, dass wahrscheinlich das Männchen zeugungsunfähig ist, zeigt, dass dieses Tier nicht vollkommen gesund ist. Wer weiß, ob der evtl entstehende Nachwuchs-solltest Du das immernoch so wollen- überhaupt gesund ist?
Es wäre doch extrem traurig, wenn ein Teil des Wurfes (oder sogar der komplette Wurf) tot auf die Welt kommt... Wenn ein Teil des Wurfes unterentwickelt ist, irgendwelche Behinderungen hat.... wenn ein Teil des Wurfes sehr bald stirbt...? Das ist ja auch kein schönes Leben für die Tiere.

Außerdem wirst Du sehr viel Platz brauchen. Rennergruppen funktionieren ja eigentlich nur, wenn es zwei Tiere sind. Werden es mehr, kannes sehr sehr schnell gefährlich werden und die Gruppe zerbeißt sich (mit schlimmen Verletzungen bei den Tieren oder sogar Tod).
Wenn -angenommen- beide Weibchen nur 5 Babies bekommen (unterer Durchschnitt, es können durchaus 8 oder 8 oder 9 pro Maus werden), dann hast Du letztendlich 13 Mäuse.
Und dann hast Du mindestens 6 Gruppen. Die brauchen sehr sehr viel Platz!
Sterben davon welche, musst Du die einzelnen Tiere irgendwie wieder in eine Gruppe eingliedern- Vergesellschaftungen sind stressig und extrem anstrengend für Mensch unsd Tier (Und ob es klappt, ist bei Rennern so eine Sache... da braucht man ein Händchen für)

Ich finde, der Mensch sollte-wenn es um solche Themen geht- seinen Egoismus/seine Wünsche zurückschrauben.
Man muss nicht auf Teufel komm raus Nachwuchs produzieren.....

Das ist zumindest meine Meinung.

Lumi
 
danke aba ich wusste bis heute noch nicht einmal das mann sich babys aus tierheimen holen kann,hätt ich das gewusst wär ich gleich zum tierheim gefahren und hätte mir lieber da welche geholt.aber jetzt weiß ich das ja und werde das nächste mal welche aus dem tierheim holen.
 
Dann ist ja gut so =)
Komischerweise wissen das doch einige nicht. Viele denken, im Tierheim würde man nur Katzen, Hunde, Kaninchen und Meerschweinchen haben.

aber das ist einfach falsch- in der letzten Zeit sitzen immer mehr Kleintiere (hamster, Ratten, Mäuse) und auch Exoten (chinchillas und Co.) in Tierheimen...
Nicht immer nestfrische Babies, aber doch sehr sehr oft.
 
ja also hättet ihr mir das hier nicht gesagt wüsst ich das nicht, aber ich werde es anderen die auch mäuse haben wollen sagen und raten dann lieber da welche zu holen ich mein ich habe heute sehr viel neues über die rennies erfahren und bin auch echt froh darüber auch wenn es am anfang nicht gut lief :)
 
Hi Ina,

erstmal Herzlich Willkommen bei der Mausebande! :)

Vorab der etwas raue Tonfall, wenn es um Vermehrung geht, kommt wie gesagt davon, das viele hier teilweise seit Jahren Notfaelle betreuen und wissen, wie viele es gibt - da hab man einfach kein Verstaendnis dafuer, auch wenn der Wunsch, dass die Mausels in ihrem Nachwuchs weiterleben an sich sicher nicht verwerflich ist - aber wie Lumi gesagt hat, Tierheimtiere haben wegen sowas dann keine Chance.
Also lass dich nicht dran stoeren, hier meint es niemand boese!! (Fast) jeder hier waere am Anfang gerne in Watte gepackt worden, aber so ist das Forum nicht: Ehrlich, direkt und vor allem sachlich wird hier diskutiert, und das ist auf jeden Fall ne Staerke :)

Ich finde es richtig toll, dass du ab jetzt nur noch Tiere aus dem Tierheim uebernehmen willst, denn die brauchen ganz dringend unsere Hilfe!!

Vielleicht stellst du ja mal ein Photo vom Zuhause deiner Renner rein, damit wir sehen koennen, wie sie bei dir leben :)

Und ich wuerde sie unbedingt trennen.. denn (noch) hattest du Glueck und keinen Nachwuchs, aber du kannst nicht 100%ig wissen, dass dein Bub zeugungsunfaehig ist und dann hast du den Salat.
 
So jetzt last mal die Geduldigen Langsamen ran :D

Ich hab mittlerweile schon Länger viele Renner und etliche Vermittlungstier bei mir und auch bei Bekannten aufgenommen sozusagen als vor Station vom Tierheim.

Das bei dir noch keine Babys gekommen sind kann entweder daran liegen das es doch gleichgeschlechtliche sind oder sie hatten bis jetzt einfach noch nicht das Interesse füreinander was du ja selber schreibst.

Mit einem Jahr ist es für die Weibchen schon ein Risiko Junge zu bekommen wär also am besten zu trennen nach Geschlecht damit die Weibchen nicht zu schaden kommen bei einer so späten Erstgeburt.

Letztes Jahr haben ich und eine Freundin das trennen eines Wurfes übernommen bei dem die Renner mit fast 2 Jahren zum ersten mal Nachwuchs hatten. Die Besitzerin ist davon ausgegangen das ihr im Zooladen damals 2 Weibchen gegeben wurden.

Ich zieh mittlerweile schon den 3ten Rennmauswurf dieses Jahr auf. Bei einem vorhergehendem Wurf sind die Hälfte der Babys mit Epilepsie und Herzfehlern Verstorben*traurig* in dem Fall bin ich mir aber sicher das es Wurfgeschwister waren die Eltern.

Wenn du gerne Nachwuchs haben möchtest kannst du dich sicher mit dem Tierheim in Verbindung setzen einige Tierheime geben auch Trächtige Tiere ab und den Nachwuchs nehmen sie dann wenn man selber nicht Vermitteln kann/will auch meist zurück.

So und jetzt geh ich ins Bett. Renner und Meerschweinchen sind alle versorgt.

LG Micha
 
Back
Top Bottom