Meine Mäuse

Ich habe mir jetzt den Zollstock meiner Mutter geschnappt und bin zu den Maßen Höhe 62cm einer Breite von 54cm und einer Länge von Max. 105cm gekommen.Wenn es irgendwie möglich ist hatte ich mir vorgestellt eine Vollebene einzubauen, sodass sie unten 20cm buddeln könnten, nach weiteren 20 cm dann die Etage und dann hätten sie ja noch 20 cm Luft nach oben.... Ist wirklich sehr niedrig, aber höher geht nicht der Schrank hängt da und kann auch nicht höher gemacht werden... was meint ihr??? Laut Mauscalc könnten optimal 6 höchstens 8 darin leben, habe momenatn 6. mit halber ebene max. 6 und 4 bestens. bei dreiviertel opt. 5 max. 7
 
Last edited:
Die Maße finde ich gut =)
Ich würde da aber keine Volletage einbauen, da kannst du gar nicht mehr einrichten. Auch fürs Laufrad wirds dann eng, das braucht schon 30 cm Höhe.
Mach lieber eine Halbetage, entweder über die ganze Länge und die halbe Breite oder eben umgekehrt. Da können die Mäuse auch noch bisschen klettern, das fände ich sinnvoller. ;-)
 
Die Maße sind doch okay =)

Zudem schließe ich mich lunar an,eine Vollebene würde echt blöd werden..hab ich selbst schonmal gemerkt bei meinem alten Käfig
 
ok. Danke, mal schauen ob es noch in diesen Ferien fertig wird oder ob es noch länger dauert.
Was muss man da alles beachten?
Was könnt ihr empfehlen, insbesondere wegen den Türen. Im Forum ist ja auch häufig von offenen EB´s die Rede. Wie ist das gemeint, können die Mäuse da nicht einfach abhauen???
 
Hey!

Ich hab jetzt seit 2-3 Wochen Offenhaltung. Klappt super =) Da sollte nur der Streuschutz höher sein. Die Mäuse hauen nicht ab, sofern die Gruppe stabil ist (also keine Maus "vertrieben" wird) und genügend Platz vorhanden ist. Dein Mäuseheim würd ja auf einem Tisch stehen, richtig? Da ist die Höhe vom Streuschutz bis zum Boden auch hoch genug, sodass die Mäuse normalerweise nicht einfach springen ;-)

Hier gibts einige Eigenbau-Threads. Lies dich da doch mal durch =) Im Wiki gibt es auch ein paar Artikel zum Thema Bauen. Da werden bestimmt die meisten Fragen beantwortet. Wenn du dann immer noch Fragen hast, frag nach =)

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Ok, Danke für die viel Tipps*drück*. Was für Vorteile hat denn die Offenhaltung, außer, dass man keine Türen bauen muss? Das wäre dann auch die letzte Frage für heute. Dann wird morgen Ostereier gesucht und dann mal das Forum durchgewühlt.
 
Hey!

Ich find Offenhaltung genial. Freu mich jeden Tag darüber, dass es klappt :D
An meinem Gitterkäfig hat mich das Gitter total genervt. Ich konnte die Mäuse kaum beobachten. Das geht jetzt viiiiel besser =) Und ich muss keine Türen mehr öffnen, wenn ich da dran muss. Meine Lieblingsmaus nutzt das schamlos aus und bettelt ständig um Leckerchen. Kann ihr ja ruckzuck eins geben, ohne vorher irgendwas öffnen zu müssen ;-)

Ich bin aber bei allem vorsichtig und hab daher so viel Volierendraht geholt, dass ich zur Not auch schnell Türen basteln kann. Das war mir wichtig, für den Fall, dass es eben doch nicht klappt.

Viel Spaß morgen beim Ostereier suchen *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Dir auch.*drück*

Und danke für die Anregungen. Ich überlege ob es vielleicht möglich wäre Türen zu bauen, die man leicht an und ab montieren kann.... aber das kann auch bis morgen warten. Gute Nacht, ich will euch und vorallem dich Fluse(*Daumenhoch*weil du mir jetzt schon so oft geholfen hast) nicht weiter stören. Bis morgen sind mir bestimm einige neue mehr oder weniger dumme Fragen eingefallen.*drück*
*müde* --> *gute Nacht*
 
Hey!

Du störst nicht. Das Forum ist ja dafür da, um ungeklärte Fragen zu beantworten ;-)

Gute Nacht!
 
Hallo Pettymau,

du kannst auch gern für deinen geplanten Bau einen neuen Thread unter "Haltung" starten. Hier im Fotothread wird das eher untergehen. Im passenden Unterforum lesen das bestimmt mehr Leute, die dir auch gute Tips geben ;-)
 
Ok, wenn ich dann anfange mache ich das. Jetzt wird erstmal nach anregungen gesucht, weil ich bis jetzt noch keine Richtige Plan habe.
 
Back
Top Bottom