Meine Mäuseburg

  • Thread starter Thread starter BlueSelf
  • Start date Start date
B

BlueSelf

Gast
HEy habe vor mir eine mäuse burg unter 100 euro zu bauen

Die grundfläche sollte 1m x 1,50 sein dann am besten 5! füße 4 eckpfeiler habe vor ein kleinen tisch 55cm x 55cm darauf zu schrauebn als zweite öhm etage .
Könnt ihr mir paar ideen und tipps geben was ich noch dran bauen kann und wie ich das am besten baue und festmache ? DANKE Im vorraus
 
Bedenke dass man ein Ding mit 1m Breite recht schlecht säubern kann... meine Burg ist 70 breit (allerdings 50cm Plexi) und da kommt man mit meiner Größe schwer in die hinteren Ecken rein. Das ist schon etwas umständlich.

Eckpfeiler: Baumarkt -> 4Kanthölzer.
Befestigen: Tischchen einfach reinstellen. Musste beim säubern nicht umständlich drum rum kehren sondern kannst es einfach rausnehmen. Ich würd wenn cih so bauen würde wie du, allerdings auf eine Grundfläche von 1m mal 1,50m eine erste Tischetae ziehen etwa der Größe 50x80 und darauf eventuell (oder daran? Seitlich versetzt höher) noch eine kleinere. Sonst hast du unheimlich viel toten Raum, Mäuse können ja nicht fliegen. Vll kannst du einen großen Ast hineinlegen und daran kann man dann Seile und Hängegedöns befestigen.
Bei der Befestigung von so Zeugs kommst du sonst mit deiner einen Etage ins Schwitzen.
 
:::::::: eine erste Tischetae ziehen etwa der Größe 50x80 und darauf eventuell (oder daran? Seitlich versetzt höher) noch eine kleinere. :::::: den satz versteh ich nicht ? !
Amm warum kommt man bei der befestigung von hängegedöns befestigen ins schwitzen ? nagel in tisch nagel halb rein dann umknicken ist dann wie ein hacken , oder was meinst du
 
unten rechts im posting steht ein schild mit "zitieren" wenn du darauf klickst, dann kannst du zitiren... das macht alles was übersichtlicher

wenn du nur einen kleinen tisch aufstellst, dann wird es schwer viele hängesachen aufzuhängen wie zb leitern, seile, etc

wie gesagt, mal einfach mal wie du es dir vorstellst (schlimmstenfalls mit zettel und stift und dann einscannen oder abfotografieren)
 
sehr bescheiden ... Kleinteilchen hab ich nicht gezeichnet
 

Attachments

  • IMG.jpg
    IMG.jpg
    38,8 KB · Views: 32
  • mäuseburg.jpg
    mäuseburg.jpg
    21,1 KB · Views: 25
also ich denke ich weiss wie ich das ding bauen werde komt jetzt nur nco hauf die kosten an ich glaub das wird teuerer als ich glaube schtäze locker über 100 wenn ich das im OBI kaufe oder toom
 
ok, dann schauen wir mal:

die tischbeine schraubst du am besten mit spax-schrauben an der platte fest (erst mit nem kleinen bohrer vorbohren, dann geht es was leichter

das plexi kannst du mit alu-profilen befestigen (hat den vorteil das es beim saubermachen leicht zu entfernen ist) oder du bohrst vorsichtig löcher in das plexi und nimmst dann schrauben (flachkopf) und schraubst es fest.
um das plexi zu bohren die stelle die gebohrt werden soll mit kreppband abkleben und dann mit langsamer bohrgeschwingdigkeit bohren.
aber achtung das plexi KANN trotzdem springen.

bei dem kleinen tisch (fürs futter ist er nicht zwingend nötig, für wasser gibt es bei rodipet so ein halterding das du die wasserflasche reinstellen kannst) würde ich auch verschrauben.


edit: das plexi solltest du bei hb holzmaus holen (link gibt es im wiki) und bei dem rest warte doch einfach bis es 20% bei praktiker gibt.

du machst es dir halt dadurch das du die tischbeine haben willst, und das plexi recht teuer... aber gut, das ist deine enscheidung... :-)
 
von mir auc geht auch holz wenn du dir sicherbist das die über plexi glass klettern können nehm ich holz ist der gleiche sinn tischbeine sind nötig ja !
 
*grübel*

vorhin hattest du doch noch nen tisch, wo du den käfig draufstellen wolltest... da kannst du doch jetzt die grundplatte von der mäuseburg draufstellen, oder?
 
Die können genauso über Holz klettern...^^
Ich mach morgen mal ne 3D Skizze von meinem gefasel oben. Aber jetzt hab ich dazu keine Zeit mehr =)
 
klettern können sie ja eh. plexi und co dienen bei einer burg meiner meinung nach halt nur als streuschutz.

und wenn er kostengünstig bleiben will, dann sollte man halt überlegen ob man die kohle fürs plexi hat. günstig ist das zeug net
 
Der blaugelbe Schwede hat auch günstige Tischbeine (ab € 3,00). Wär das vielleicht günstiger als Vierkanthölzer zuschneiden zu lassen und umständig zu befestigen (weil keine Halterung vorgesehen ist)?
 
den tisch den ich drunter machen wollte , will ich jetzt doch lieber oben drauf stellen^^ ich werd ja wohl paar normale holz pfosten finden von denen ich 5 unter die platte , von oben festschrauebn kann

Der tisch kommt oben drauf

unten die ganzen häuser tunnel tassen und sonst was
und noch ein paar selbst gebaute etagen für die ich ddann auch noch holz kaufen will..
gibts bei obi kleine dünne holzplatten und paar düne hölzchen aus denenn ich dann ne etage bauen kann? *kotz*
 
Ist der Tisch lasiert oder lackiert? Dann müsstest du ihn vorher abschleifen.

Bei Obi gibts Bastlersperholz, das eignet sich bedingt zum Hausbau. Für Etagen ists zu wabblig. Aber ein guter Tip: Restekiste regelmäßig durchsuchen. Da gibts wahre Schätze und noch dazu günstig.
 
der tisch ist mit naturleim versiegelt also ich glaub hartz oder sowas :S aber von mir aus schleif ich das ding ab :) was für holzplatten nehm ich am besten zum grundflächen bau streuschutz und etagn bau ?
 
Ich hab für die Grundfläche 2 Leimholzplatten zusammen geklebt. Die gibts in verschiedenen Maßen, musste mal schaun.
Meist sind sie aber nur 30 oder 40 breit. Deswegen warens 2.

Etagen sind bei mir aus der Restekiste, sind Sperrholzplatten oder Multiplex.

Am idealsten ist Echtholz, aber extrem teuer. Von Pressspan oder beschichtetem Pressspan würde ich Abstand halten wegen der Ausdünstung von Formaldehyd. Das ist nicht ganz ungefährlich für Mäuse.
 
hey
habt ihr noch ein paar ideen für meine mäuseburg? was ich bis jetzt so an ideen habe ist große grundfläche kleiner tisch als etage drauf dann bau ich noch zwei etagen oder eine und ich bau sozusagen ein kleines regal 90cm breit 50 hcoh wo auch noch zwei etagen reinkommen .. dann häng ich alles mit seilen voll und ästen und was ich sonst noch in meinem schuppen finde .. paar häuser und hängebrücken..

habt ihr noch vorschläge?
 
Viele von den Useren hier haben so Flaschenregale von iKEA. so eins könntest du dir auch noch kaufen.
 
Ist das hier jetzt noch aktuell oder wird jetzt doch anders gebaut?? Wenn noch aktuell: hast du schon mal den Fotothread durchgesehen? Da kriegt man gute Ideen...
 
Back
Top Bottom