Meine Maus hat verklebte Augen

Hm, also es gibt bestimmte entstaubte Einstreu, die man im Internet bestellen kann. Weil es immer große Ballen sind, ist es auch echt günstig.
Auch wenn die Maus nur manchmal niest, kann zu staubiges Einstreu die Tiere auch krank machen.
 
Entstaubtes Einstreu gibt es auch teilweise in Zooläden, faktisch ist Einstreu aber nur so lange staubarm bis die Tüte geöffnet wird. Würde einfach mal verschiedene Streuarten probieren und testen wie staubig die subjektiv sind und natürlich wie die Tiere damit zurecht kommen...
 
Huhu!

Ich habe super Erfahrungen mit Hugro Hanfstreu gemacht. Im Vergleich zu allen anderen Streuarten, die ich bisher ausprobiert habe, staubt das wirklich so gut wie gar nicht =)

Nachteil ist, dass es recht teuer ist.

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Das Hanfstreu von Hugro hab ich auch, und es war billiger als das von Multifit... Jedenfalls hat Hanfstreu mir bislang am besten gefallen, von der staubigkeit her.
 
Ich hab das ebenfalls. Bei zooplus.de Ist's im Moment im Angebot, 2x100l für 35€ - ich Misch meins immer mit ein bisschen normalem Kleintierstreu, aber max. 1/4 normales Einstreu, dann ist das Hanf nochmal ein bisschen "gestreckt".
 
ich habe mir jetzt solches entstauptes einstreu gekauft...extra welches aus dem zooladen...hat auch geholfen denn meine foxy ist ein kleines sensibelchen..=)

danke bisjetzt sind alle probleme gelöst...danke für eure Tipps
vielen lieben dank für eure Bemühungen

ganz liebe grüße
*drück*
 
Hallo ihr lieben,

meine Red hat auch verklebte Augen.
Manchmal auch mit einem richtig schmierigen schleier (Eiter?)

Mein TA sagte heute, dass ich, da sie gerade in einer Milbenbehandlung steckt, nochmal 8-10 Tage warten soll und sie beobachten soll...
Des Quitschen + die Augen (so sagte er) "können" eine INfektion sein, können aber auch von der Milbengeschichte sein oder auch an der Fettleibigkeit liegen.
Ich soll nun warten bis die Tropfen im Nacken wirken und schauen ob sich was ändert, wenn nicht soll ich nochmal wieder kommen...

Ist das richtig ?
Was sagt ihr dazu?

Liebe Grüße,
Tanja
 
Hallo Tanja,

ich finde es eigentlich wenig sinvoll, abzuwarten.
Man kann Augenerkrankungen ja oftmals ganz leicht mit Augentropfen behandeln. Das würde die Milbenbehandlung ja in keiner Weise behindern. Außerdem habe ich schon erlebt, dass Mäuse erblindet sind, nachdem eine Augenentzündung o.ä. nicht rechtzeitig oder falsch behandelt wurde.

Du sagst, sie quietscht? Heißt das, man könnte zusätzlich eine Atemwegserkrankung vermuten?
Dass sie aufgrund der Milben anfängt zu quietschen, macht für mich nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass sie aufgrund des Milbenbefalls auch noch einen Schnupfen o.ä. bekommen hat. Das kommt vor, wenn das Immunsystem eh angeschlagen ist. Wie schon gesagt, können verklebte Augen auch mit Atemwegserkrankungen einhergehen.

Ich würde diese Krankheitszeichen auch behandeln. Die Maus wird ja eh durch die Milbenbehandlung gestresst. Jetzt noch 8 Tage zu warten und dann zu beginnen, verlängert diese ganze Prozedur doch nur.

Hoffe, deiner Kleinen geht es bald besser

Liebe Grüße, Selenbrant
 
Hallo Selenbrant, danke für deine Antwort, was kann "ich" denn jetzt akut tun?
Lg,Tanja
 
Du kannst ja selbst am besten einschätzen, ob das ein Fall für den Notfall-TA ist (wenn es schlimmer wird mit den Geräuschen auf jeden Fall!), ansonsten gibts im Wiki eine Anleitung für eine Wasser-Milch-Lösung, die wohl ganz gut helfen soll: farbmaus:augen [Mausebande Wiki] ganz unten. Das behandelt natürlich nur die Symptome und nicht die Ursachen. Die müssen von einem mauskundigen TA festgestellt werden.
 
Ich hab hier in der Ecke leider keinen, der nächste ist mitm Auto gut 45minuten weg.
Und da ich selten ein Auto habe , wäre ich mit Bus und Bahn unterwegs für über 1Std (pro Fahrt)

Hmmm aber ich bin ja schonmal froh, des der Chef des Hauses meine kleine diesmal auch "Untersucht" hat...und mir auch zugehört hat (teilweise) :D
Ich fühlte mich bei ihm zumind besser aufgehoben, als bei der Tierärztin letzte Woche..
Kann man jederzeit von einem zum anderen TA wechsel? Also kann ich bspw. des nächste mal einen Ort weiter einen TA nehmen und ggf wieder zurück wechseln?

Hmm ich wunder mich nur, da Madam diese "Putzbewegungen" macht (mit den Pfoten ins Gesicht/an die Augen) und des viel zu oft und ganz oft und schnell hintereinander...eben hat des wieder fast geblutet...ich hab ihr denn ein spray ins gesicht gesprüht, welches mir meine Homöopatin mitgegeben hatte.
Red fand des alles andere als toll...aber seitdem "kratzt" sie sich dort nicht mehr...
Im Fell gibt es seit heut morgen auch nichts mehr zu kratzen...ich bin mal gespannt wie des in den nächsten Tagen ausschaut...ich hab ihr eben seltsame schwarze punkte aus dem fell gezupft...Ich weiß nur nicht ob des vom Schorf kommt oder irgendwas tierisches ist/war...
Argh des ist doch alles Käse... =/
 
Wenn das Auge verklebt ist, dass juckt das ja auch oder stört anderweitig - das Mäuschen versucht, das durch die Putzbewegung wegzukriegen.
Ja, du kannst immer wechseln, so viel wie du möchtest. Irgendwann würd ich mich aber entscheiden :D einfach, weil der TA das Tier dann auch irgendwann kennt und besser einschätzen kann. Auf jeden Fall solltest du, wenn du beim TA bist, immer notieren, was sie Diagnose war, welches Medikament, wie lange und am besten Zuhause auch noch weiter dokumentieren, ab wann und in welcher Art sich eine Besserung einstellt ;-)
Das ist zum einen wichtig, damit du selbst immer im Bilde bist, aber auch beim TA Wechsel oder für den Notfall-TA.
Vorteil, wenn du einmal einen kompetenten Arzt gefunden hast, ist auch, dass der dann ja auch eine Patientenakte anlegt und somit auch immer weiß, was wann geschehen ist.
 
Danke für den Tipp
Des werde ich dann direkt mal machen ;)
Ich hab von einem TA gehört der mitm auto ca 10-15mins weg ist
Den würde ich dann bald ggf mal "ausprobieren", vorher werde ich dort aber anrufen und Fragen ob des Sinn macht ...
 
Back
Top Bottom