Meine maus ist krank

Meme

Kornsammler*in
Messages
9
Reaction score
0
Hallo zusammen,
Ich brauche mal hilfe.
Ich habe seit ca. 4 wochen 5 farbmäuse, und seit etwas über einer Woche haben zwei der kleinen schnupfen.
Ich war sofort beim TA ubd habe AB bekommen. Bei der einen ist es schon besser geworden, sie ist auch fit, isst und spielt.
Die andere allerdings geht es immer schlechter, sie isst kaum noch, sie schläft fast nur noch. Wenn sie wach ist sitzt sie in einer ecke und bewegt sich kaum.
Ich war gestern dann noch mal beim TA, und haben ein anderes AB bekommen. Innerhalb 1 woche ist sie von 21g auf 19g runter.
Ich habe echt Angst, sie ist höchstens 1/2 Jahr alt.
Ich brauche wirklich hilfe.
Sie wird auch immer scheuer.
 
Ich hatte sowas auch bei mir. Mein Kastrat hat auch viel geschlafen und war nicht mehr so aktiv. Er hat auch ein anderes AB bekommen und ein paar Tage Schmerzmittel. Dazu habe ich mit den Mausis (hatte 2 kranke, bei ihm war es aber schlimmer wie bei der anderen) inhaliert. Er ist wieder komplett gesund, ob es nun am inhalieren, am Schmerzmittel oder dem anderen AB lag, weiß ich nicht.

Was ist das zweite für ein AB?
Evtl. wäre bei deiner Maus auch ein paar Tage Schmerzmittel ganz gut.

Kannst du inhalieren mit den Mausis? Ich hab es erst mal mit einer Tasse & heißem Tee (Kamille ist am besten geeignet!) probiert, war nicht so effektiv. Hab dann unseren Inhalator ausgegraben und damit kam mehr Luft in die Box, die Mäuse haben sich auch z.T. extra dahin gesetzt, wo der Dampf am meisten hin kam. Über Box & Inhalator noch ein Handtuch.
Habe ich täglich 10 min gemacht, sie sollen ja auch nicht nass/feucht werden, dann würden sie ja noch anfälliger werden.

Dazu hab es dann vom selben Tee, sobald er abgekühlt war, einen Napf mit Tee. Einen zweiten mit normalem Wasser, damit sie die Wahl haben (die meisten, auch die gesunden, sind aber an den Tee).
 
Hallo Meme,
weißt Du welches AB Du bekommen hast? (das Erste und gestern). Hat das Mäuschen Atemnot? Wenn Mäuse Luftnot haben, dann sieht man das daran, daß sich beim Atmen seitlich die Flanken stark bewegen, bei schwerer Atemnot hat die Maus beim Atmen das Mäulchen offen. Wie bekommt die Maus das AB? Nimmt sie es überhaupt, wenn sie so wenig frißt? Man kann der Maus ein AB auch beim TA spitzen lassen, es heißt z.B. Convenia. Bei schwerer Atemnot hilft es oft auch, einmalig Cortison spritzen zu lassen.

Wenn es bis morgen nicht besser wird, dann würde ich noch mal zum TA fahren.
Viele Grüße
Fufu
 
Also das erste AB heißt Barytril und jetzt und vorgestern hab ich Marbocyl (verdünnt) bekommen....
Ich habe viel gelessen und habe es gestern auch mit dem inhalieren probiert, danach hat sie auch gegessen und getrunken.
Ich mus meine Maus in die hand nehmen ind das AB in den mund spritzen, ist nicht so schön aber es geht nicht anders. Anfangs habe ich ihr das ins Fell getropft aber sie hat schnell bemerkt dass ihr das nicht schmeckt und leckt es nicht mehr ab.
Gestern Nacht hat sie wieder so komisch geröchelt, dann hab ich eine Schüssel mit kochendem wasser kamille und mini bissel vom Tiger Balsam vor den Käfig und das Häuschen, wo sie drin saß, gestelltund hab den Dampf Vorsicht mit einem Handtuch zu ihr gelenkt.
Hoffe dass ihr bal besser geht....
 
Wäre es gut sich eine 2. Meinung einzuholen? Denn der TA hat mir vorgestern Gesang dass ihr die hande gebunden sind. Bei einem hamster wäre es einfacher aber so ne kleine Maus ist halt schwierig. Beim ersten besuch hat mir der TA noch echt Hoffnung gemacht....

Und sorry für die Rechtschreibung
 
Hallo Meme,
man kann bei Mäusen sehr viel nicht machen, aber es gibt doch einiges, was ein TA tun kann. Ich glaube dieser TA kennt sich nicht sehr gut mit Mäusen aus. Du kannst hier im Forum einen mäusekundigen TA erfragen. Dafür einfach diesem Link folgen und dann links oben auf "Neues Thema" klicken. Dort kannst Du dann Deine Postleitzahl angeben und den Grund des TA Besuches, also Atemwegsinfekt. Du bekommst dann, falls vorhanden, mäusekundige TÄ in Deiner Nähe genannt.

http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/

Wie schon erwähnt ist Cortison bei schweren Atemwegsinfekten als Notfallmedikament immer eine Option. Bei mir hat das schon einigen Mäuslein das Leben gerettet. *seufz*

Hast Du mal geschaut, ob die Maus eine Flankenatmung hat? Ist das Mäulchen beim Atmen geöffnet?
Viele Grüße
Fufu
 
Hi Fufu,
Danke, für den tip bezüglich TA suche. Werde ich machen.
Ich habe jetzt den 3. Tag mit den kranken Mäuse inhaliert, und ich kann sagen das es der süßen wieder besser geht. Sie isst wieder, sie tobt, und ist auch wieder richtig neugierig.

Ich kann nicht sagen ob es Flankatmung war.
Was ist das denn?

Lg meme
 
Hallo Meme,
wunderbar, daß es dem Mäuschen wieder besser geht. =) Dann scheint das AB dann doch noch angeschlagen zu haben. Bitte nicht zu früh absetzen! Leider haben Mäuse eine Neigung zu Atemwegsinfekten. Da sind sie einfach anfällig. Flankenatmung kann man sehen. Beobachte mal, wie die Mäuschen atmen. Man sieht, wie an der Bauchseite, aber seitlich, sich die Bauchdecken ganz schnell bewegen. Also ungefähr da, wo der Bauch seitlich in die Hinterbeine übergeht. Bei Atemnot bewegt sich der Bauch seitlich viel stärker und langsamer. Das nennt man dann Flankenatmung.

Wenn man Mäuse hält, ist man ohne guten TA einfach aufgeschmissen. Deshalb ist es gut, wenn man sich rechtzeitig nach einem guten TA umsieht, damit man im Krankheitsfall gleich weiß, wo man hingehen kann.
Alles Gute für Dein Mäuschen =)
und viele Grüße
Fufu
 
Hallo!

Gut wäre es auch die Mäuse schon mal an Nutri Cal oder Kokosmilch oder andere Leckerlis zu gewöhnen, die sich dafür eigenen bei Bedarf Medikamente unterzumischen.
Wenn die Mäuse die Sachen schon pur kennen und mögen, ist es im Ernstfall umso einfacher ihnen damit Medizin unterzujubeln.

farbmaus:medikamentengabe [Mausebande Wiki]

Weiterhin gute Besserung für das Mäuschen!
 
Back
Top Bottom