Meine Maus ist plötzlich aggressiv

JanaP.

Kornsammler*in
Messages
6
Reaction score
0
Hallo Ihr das draußen *freu*

Ich bräuchte mal Eure Hilfe...

Ich hatte 4 Farbmäuse( 2 sind schon älter und 2 wurden mit 4 Wochen dazu gekauft),eine ist letzte Woche gestorben (eine von den älteren)
Jetzt hab ich eine ältere und die beiden jüngeren...
Die haben sich von Anfang an sehr gut verstanden...ABER JETZT nicht mehr..

Eine der jüngeren geht auf den alten los und zerbeißt ihm den Po und auch die Seite!!

Hab jetzt den Alten alleine gesetzt damit er etwas entspannen kann und die beiden jüngeren zusammen,da gibt es aber auch Streit,nicht so heftig aber Zoff..

Was soll ich denn jetzt machen??
Kann ja nicht alle drei einzeln halten!!!


Mein Alter heißt Dicki und ist ca 1 Jahr alt,Männchen und nicht kastriert...
Shadow und Chuck sind aus einem Wurf und ca 9/10 Wochen alt..auch nicht kastriert..

Großen Käfig auf drei Etagen..

Dankeee schon mal im Voraus LG Jana
 
Hey und *welcome* hier im Forum!

Dass es unkastrierte Männchen sind, erklärt alles ;-) Männchen verstehen sich untereinander nicht, jeder möchte sein eigenes Revier haben. In der Natur würde der schwächere verscheucht werden, in deinem Käfig geht das aber nicht, also werden sie sich so lange beißen, bis nur noch einer übrig ist. Es war richtig, die Gruppe zu trennen, aber alleine halten geht auch nicht, denn das ist für Mäuse absolute Quälerei. Die einzige Lösung ist, die 3 zu kastrieren und sie dann nochmal zu vergesellschaften, eventuell auch noch ein paar Weibchen dazu nehmen.

Die beiden Böcke, die jetzt noch zusammen sind solltest du auf möglichst kleiner Fläche halten, vielleicht so 60x40cm oder so und möglichst wenig Inventar geben, damit sie sich nicht streiten. Dann kannst du Glück haben, dass sie sich bis zur Kastra vertragen, aber auf Dauer wird auch das nicht funktionieren. Eine Kastra ist also unumgänglich ;-)

Einen ausführlichen Text über Kastrationsgründe findest du hier und wie eine Kastration abläuft hier. Lies dir das mal in Ruhe durch, dann weißt du eigentlich über alles wichtige Bescheid =)

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo,danke erstmal für deine schnelle Antwort...

Tja,das leidige Thema der Kastration..
Ich halte seid 4 Jahren Männliche Farbmäuse,die waren NIE kastriert...
Ist auch immer alles gut gegangen!!

Ich habe heute mit meiner Tierärztin gesprochen,da ich schon einmal ein Streit Gespräch wegen der Kastration hatte..

Sie meint,es ist nicht zwingen erforderlich Mäuse zu kastrieren,außer in einer Misch-Haltung.
Sie rät mir auch ab,da mein Dicker schon erste Alterserscheinungen hat..
Sie sagte auch,das es keine Garantie gibt,das die kleinen Tiere die Narkose überleben...

Ich habe alle im gleichen Käfig,mit Plexi Glas getrennt,die zwei haben ein kleineres Areal als der Dicke und es steht nur 1 Rad,1 Haus und 1 Höhle drin...
 
Huhu,

naja, dann sind diese Männchen jetzt der Beweis, dass es eben nicht immer gut geht...

Hier http://mausebande.com/forum/support-bereich/tierarztsuche/ kannst du gezielt nach einen Tierarzt in deiner Umgebung suchen, der auch kastriert.

Denn eigentlich ist eine Kastration erforderlich, wenn man den Tieren ein gutes Leben bieten will, das wissen nur auch viele Tierärzte und Tierheime leider nicht.

Hier haben wir sogar eine foreninterne Statistik zu Kastrationen, die zeigt, dass das Risiko sehr viel kleiner ist, als immer behauptet wird : http://mausebande.com/forum/farbmae...n-ungluecklichen-kastras-zaehlen-moechte.html
 
hoppala ;-)

Den Alten würde ich auch nicht mehr kastrieren (zu alt, zu verwachsen und auch Kreislaufmäßig etc), aber die jüngeren baldmöglichst (wie schon beschrieben)

Such' doch einen länger Kastrierten zum Opi, sowas funktioniert meist.
Und wenn die jungen auch länger kastriert sind, kann man aus den beiden 2ern einen 4er machen.
Ich weiß, wovon ich rede - hab aus den THs auch schon unkastrable Böcke gekriegt ;-)

edit:
Raum Hamburg, oder? Dann kannst Du vllt direkt totoro fragen, ich glaube die weiß einen guten TA, der auch bezahlbar ist und soweit alle durchbringt.
Wenn die Ärzte selbst sagen, es sei zu riskant, tut man sich und ihnen und v.a. den Mäusen das Scheitern nicht an. Manche können's aber ausgezeichnet
 
Back
Top Bottom