Meine Mausis

Das erinnert mich sehr stark an meinen EB an dem ich grad dran bin. :)
Wie groß ist der? :)
Die Farbe gefällt mir, meiner wird grün! ;-)
Schickes Teil, ehrlich!
 
Schicke Farbe. Frage mich nur gerade, warum du Gitter statt Rückwand genommen hast? Kommt da dann auch Plexi hin? Sonst fällt hinten ja alles raus. ;-)
 
@ Falaminielle: Der Käfig ist 100x100x50 cm
@ Beere: Ich hab Gitter genommen, weil ich mir nicht so sicher war, ob es mit der Belüftung reicht, wenn ich nur oben mach. Die Maschenweite ist recht klein (0,63 mm), also hoffe ich das nicht zu viel rausfällt. Wenn doch machen wir noch Leisten als Streuschutz dran.
 
Die Maschenweite ist recht klein (0,63 mm), also hoffe ich das nicht zu viel rausfällt. Wenn doch machen wir noch Leisten als Streuschutz dran.

Du meinst bestimmt 0,63cm maschenweite, oder? *grübel*
Meine ist 0,6 cm und glaub mir- da fällt was raus! Nen Streuschutz würde ich auf jeden Fal anbringen...
 
jaja, hab mich verschrieben. Na ja, doof, dass es rausfällt. Dann wohl doch Streuschutz...
 
jaja, hab mich verschrieben

Macht nichts- ich hab nämlich haargenau den gleichen Fehler in meinem Thread auch gemacht gehabt :D

Streuschutz brauch hinten ja nur aus Holz sein und kann zur Not auch von außen angebracht werden- sowas ist leicht zu basteln, ich würds auf jeden Fall machen, weil wenn die mäuse erstmal eingezogen sind, baut man den Streuschutz dann doch nicht mehr und ärgert sich ständig drüber :D
 
He =) Der Käfig hat die selben Maße wie meiner. Aber ich hab ne Rückwand eingebaut, sicher ist sicher...;-)
 
Juhu! Heute ist der Käfig fertig geworden. Der Streuschutz ist zwar immer noch nicht dran (hab meinen Vater nicht überzeugen können *schäm*) aber er ist zumindest mal ausbruchssicher :D. Ich hab die beiden Mäuse jetzt mal zusammen mit dem alten Käfig auf eine Etage gestellt und diese eingestreut. Dann hab ich die Türen vom kleinen Käfig aufgemacht und nach und nach mal ein bisschen Zubehör reingemacht. Heute Nacht können sie sich mal an den neuen Käfig gewöhnen und morgen geb ich dann auch noch die anderen Etagen zum erkunden frei. =)
 
Mitlerweile bewohnen sie den ganzen Käfig und laufen und springen fleißig drin rum. Wir haben jetzt auch unten eine Leiste als Streuschutz drangemacht. Leider sehen die Mäuse das wohl so: Oh, zwischen Plexiglasscheibe und Leiste ist eine Spalte ohne Streu, die müssen wir gaaanz schnell auffüllen. *umkipp* Auf den Etagen ist kein Streuschutz, aber da hab ich auch nicht viel eingestreut. Unten ist halt sowas wie eine "Buddeletage". Fotos kommen noch, wenn meine Kamera mal aufhört verrückt zu spielen. ;-)
 
So, nachdem meine Kamera wohl irgendeinen Macken hat, hab ich mal kurz die von meiner Mutter geklaut...
Kommen noch mehr Fotos, aber das Hochladen dauert so lange *motz*

Auf dem 1.Bild sieht man ja, wie viel sie buddeln und jaa da ist eine Leiste!
Auf dem 2. sieht man die erste und zweite Etage mit dem Tischchen zum reinstellen
Auf dem 3. Bild ist dann die zweite und dritte Etage und auf dem
4. Bild ist der Käfig ganz drauf.
 

Attachments

  • DSC03380.JPG
    DSC03380.JPG
    68,5 KB · Views: 53
  • DSC03385.jpg
    DSC03385.jpg
    29,9 KB · Views: 58
  • DSC03386.JPG
    DSC03386.JPG
    88,2 KB · Views: 55
  • DSC03387.jpg
    DSC03387.jpg
    28,7 KB · Views: 72
Last edited:
MIr gefällts super! Noch ein wenig mehr Äste als Inventar rein und das ist das reinste Mauseparadies! =)
 
Das mit dem Mäuseparadies war auch so geplant. :D
Ich hätte zwar gerne noch mehr Mäuse (laut Mausalc passen da ja <13 Mäuse rein), aber ich kann leider meine Eltern nicht überzeugen. *seufz*
Ok, dann mach ich noch ein paar Äste rein.
 
flache Rampen fehlen auch noch ;-)
Ansonsten siehts ganz nett aus.
Den Plastiknapf (?) in grün bitte rausnehmen (Bild 2.... hab hier nen ähnlichen rumliegen in rot ^^).

Wie viel Platz ist denn hinten zwischen Wand und Käfig? Sieht mir etwas knapp aus.
Der Abstand sollte schon etwas größer sein, da muss ja die Luft zirkulieren können.
 
Neue Fotos!

So. Hier sind dann auch noch ein paar andere Fotos:

Hier sind man die Buddeletage:


Eine andere Ansicht der 1.Etage mit ihrem Schlafplatz (die Papierröhre die heute nacht komplett zerlegt wurde) =)


auch die 1. Etage


Größenvergleich alter und neuer Käfig:


Jetzt noch ein paar Mäusefotos:




 
@ Lumi: Ja, der Napf ist aus Plastik, der ist noch aus dem alten Käfig. Ich hab ihn eigentlich nur noch drin, bis ich einen besseren finde, aber ich hab zuhause noch nichts wirklich passendes gefunden.
Flache Rampen... also zwischen 1. und 2. Etage ist eine Rampe, die einigermaßen flach ist, zum übergang in die Buddeletage wechsel ich manchmal zwischen dem Haus, auf das sie gut klettern können und so einer langen Grasröhre und oben auf der Halbetage ist ja diese "Treppe" und dann schaffen sie es normalerweise vom Klopapierdings auf die Etage. Außerdem steht, falls sie es doch mal nicht schaffen sollten auf der 1. und auf der Halbetage was zu trinken und was zu fressen.
Luft... also, der Abstand zur Wand sing 7 cm, aber die Oberseite ist ja auch noch vergittert. Ist das trotzdem noch zu wenig? Der Käfig hat ja Rollen, da könnte ich ihn einfach ein bisschen nach vorne schieben.
 
ich würde zur Wand hin um die 20-30cm nehmen.

kranke Mäuse könne halt nicht mehr klettern- da ist auch schon "Ich müsste eigentlich auf das Hausdach um weiterzukommen" zu viel....

Lässt sich ja recht einfach nachrüsten =)
 
Sieht sehr schön aus dein Mäuseheim :-)

Als Napf kannst du anstelle von dem Plastiknapf einen kleinen Untersetzer aus Ton verwenden, wenn du so einen da hast.
Sonst gibt es die günstig beim Baumarkt.
 
^^ Ist alles auch so geplant. Habs nur noch nicht geschafft alles in die Tat umzusetzen.
 
Back
Top Bottom