Meine Mongolen!

Frau_Schmitt

Fellnasen-Fan
Messages
160
Reaction score
0
Huhu Leute,

hier zeig ich euch auch mal Bilder meiner Mongolen....leider habe ich sie als unzertrennliches Männer-Trio bekommen und wie so oft, war dann eine Maus, doch weiblich....jetzt hab ich seit dem 5.2.11 auch noch 2 Babys....
Die Mutti wohnt nun mit den Babys getrennt und sollten es Mädels sein, bleiben sie bei der Mutti und bei uns....wenn nicht, muss ich sie leider vermitteln....
Sind zwei Schwarz-weiß-Schecken *Herz*

Sooooo, I proudly present Sex, Drugs & Rock 'n Roll*Herz*

Sex(die Mutti)
6315988gbs.jpg


6315989ptk.jpg


6315990xpa.jpg

Drugs...
6315992gnv.jpg


6315993pcu.jpg


6315994gmj.jpg

....and Rock n' Roll!
6315995iig.jpg


6315996jrf.jpg


6315997iph.jpg
 
Hallo Frau Schmitt,

Schön, dass die Drei bei dir ein neues Zuhause gefunden haben! Das mit dem Wurf
ist natürlich nicht so erfreulich... Hast du die Männchen vor oder nach der Geburt
der Babys von der Mutter getrennt? Mäuseweibchen können nämlich sofort wieder
gedeckt werden, wenn man zu langsam ist steht einem deshalb womöglich gleich
der nächste Wurf ins Haus *Angst*

Wichtig für eine frischgebackene Mama sind viel Ruhe, und viel Eiweißfutter.
Was du ihr da füttern kannst, findest du zB hier aufgelistet:
farbmaus:eiweissfutter [Mausebande Wiki]
Der Artikel ist zwar eigentlich für Farbis geschrieben, was drinsteht gilt aber
auch für Renner ;-)

Auch dieser Artikel hier dürfte für dich interessant sein:
rennmaus:duo_oder_grossgruppe [Mausebande Wiki]
Es geht darin um die Größe von Rennmausgruppen. Wir raten hier zur Haltung in
Zweiergruppen, denn in größeren Gruppen jeglicher Zusammensetzung kommt es
gerne mal zu Streit. Das kann aus heiterem Himmel passieren und mit toten oder
schwer verletzten Tieren enden! Wenn die Jungtiere also Mädels sind und bei der
Mama bleiben sollen, ist es wichtig, dass du dir der Problematik bewusst bist,
damit du notfalls schnell reagieren kannst.

Wie leben die Tierchen denn bei dir? Möchtest du mal Fotos deines Mausezuhauses
zeigen?

Grüße,
Panama.
 
Hey,
danke für die Infos.

Die Gruppe hatte ich schon getrennt, bevor die Babies da waren; wird also keinen nächsten Wurf geben.
Die Renner haben erst in dem Käfig der Farbis gewohnt zu dritt und bewohnen jetzt ein Terrarium und ein Aquarium.

LG Kristina
 
Das klingt ja schonmal gut! Aquarien eignen sich nämlich gut für Renner, weil man
schön hoch einstreuen kann. Bei Terrarien ist das wegen der Fronttüren allerdings
nicht so leicht, wie hast du es denn gelöst?

Und wie groß sind denn die Gehege, und wie sind sie eingerichtet? Wir sind doch
furchtbar neugierig :D

Grüße,
Panama.
 
Hey,
das Terra hat oben drauf ein Gitter und an der einen Seite halb hoch auch ein Gitter, keine Fronttüren-das Aqua hat oben den normalen "Deckel", wo wir die Leuchte rausgemacht haben und dann Löcher in den Deckel.
Es sind beides 100er.
Auf den Bildern "oben" sind sie noch zu dritt im Käfig aus Holz, den jetzt die Farbis bewohnen.
 
Hmm... Wenn das Aqua mit dem ursprünglichen Aqua- Deckel abgedeckt ist, hätte
ich Bedenken, dass genug Frischluft reinkommt. Ein paar Löcher helfen da leider nicht
allzu viel: Eine Bekannte von mir hatte ihr Renner-Aqua mit einer gelöcherten Plexi-
Platte abgedeckt, und irgendwann fing das Holzinventar im Aqua an zu schimmeln.
Wir haben dann zusammen einen Gitterdeckel gebaut, danach gab es keine Probleme
mehr...

Vielleicht wäre das ja auch bei dir eine Überlegung wert? ;-)
 
Geschimmelt? Oh, na das ist natürlich überhaupt nicht schön....

Hast du hier im Forum zufällig nen Link für mich, in dem beschrieben wird, wie man so einen "Gitterdeckel" bauen kann?
 
Hey ;-)

Kennst du das Wiki schon? Dort findest du zahlreiche Tips und auch Bauanleitungen für solche Aquarien-Aufbauten.

Hier mal ein paar links dazu:

Prinzip des Aqua-Aufbaus

100x40x40 Aufbau

100x40x50 Aufbau

Und im Käfig- und Inventarthread gibts ebenfalls jede Menge Anregungen und Gehegevorstellungen der User aus dem Forum. Einfach ein bißchen stöbern ;-)


Übrigens: was ist das auf dem einen Foto, was an dem Seil festgebunden ist? *grübel*
Ein Salzleckstein? Den brauchen Renner nicht wenn die Ernährung vielfältig genug ist...im gegenteil, zu viel davon kann eher schädlich sein. Lieber rausnehmen und gesundes Futter anbieten.

Rennmaus: Ernährung

selbstgemachte Futtermischung
 
Das Wiki "studiere" ich gerade schon fleißig ;-)

Ein Aqua mit "richtigem Deckel" bekomme ich am WE auch von Christiane*freu*

Übrigens, ja es ist ein Leckstein, ein "Himalaya-Leckstein" extra für Nager in "mini".

Meine Jungs vor ner Stunde...(leider verschwommen "Rock n' Roll")*schäm*
6381215lke.jpg

6381218kwe.jpg
 
Süüüüße Knuffels *Herz*
Und toll, dass das mit der anderen Abdeckung so schnell geklappt hat!

Sag mal... wie groß ist denn eigentlich dein Laufrad? Auf den Bildern erscheint es mir
im Vergleich zu den Rennern recht klein... Ein zu kleines Laufrad führt schnell zu
ernsthaften Rückenschäden, weil die Tierchen beim Rennen ständig Rücken und
Schwanz gebeugt halten müssen - und auf Dauer bedeutet das natürlich Schmerzen!
Um dem vorzubeugen, sollte man unserer Meinung nach nur Laufräder mit mindestens
25 cm Durchmesser anbieten. (Ich selbst finde 25 cm für Renner eher noch zu klein...
Meine Jungs haben ein Holzlaufrad mit 29 cm Durchmesser, und das finde ich, an
ihrer Körpergröße gemessen, gerade groß genug...)

Nachlesen kannst du das alles auch nochmal hier: rennmaus:laufrad [Mausebande Wiki]

Grüße,
Panama.
 
Der Leckstein sollte trotzdem raus. Sowas ist total unnötig für Mäuse und im besten Fall nicht schädlich. ;-)
Schau mal hier gibts dazu einen Artikel, der auch für Renner gilt ;-)
 
Mal wieder Bildchen von meinen Rennern-habe einige eurer Tips auch gut umsetzen können =)

Die Jungs...
6736396oll.jpg


6736398gqv.jpg


6736400nli.jpg


6736402eyz.jpg


6736404znh.jpg

...und die Mädels :-)
6736407kny.jpg


6737399hzj.jpg


6737400bve.jpg


6737401dtq.jpg


6737402izk.jpg


6737403vvr.jpg


6737404bgg.jpg


6737405mqu.jpg


6737406tjb.jpg
 
Last edited:
Bei dem Bild von deinem Hund, mein Hund macht auch immer so wenn er vor den Mäusen sitzt. Will deiner auch immer sofort reinstürmen?
 
Sehr süße Mäuschen =)
Was ist denn dieses weiß-rote Teil, das auf den letzten drei Bildern zu sehen ist?
 
@Pixel: Nö, da hab ich Glück-Pi ist mit Zwerghamstern aufgewachsen und geht GsD nicht an die Nager dran ;-)

@Lunar Eclipse: Das ist eine Nagerstein, so Kalkstein und oben drauf sind solche Knabberdinger einegepresst.=)
 
Die Mäuse brauchen weder den Nagerstein noch das gepresste Zeug. ;-) Wenn du ihnen was gutes tun willst, kannst du als Schmacko geeignete Knabberstangen geben, zB die Farmys, Haferecken, Kürbiskerne, NutriCal...
 
Oh ok, ich dachte es wäre gut für die Zähnchen*traurig*
Sonst habe ich, denke ich alles richtig gekauft-die Stangen sind ohne Zucker, Honig etc. darauf hab ich sofort geschaut, auch bei den Farbis.*heilig*
 
Nee, die Zähnchen sollen sie sich lieber an Ästen und Wurzeln abwetzen, dieses bunte Zeug ist höchstens der Figur zuträglich. :D

Freut mich wirklich, dass du dir soviel Mühe gibst! =)
 
Ich habe auch so ein Ding, das benutze ich aber nicht mehr, dass ist ein Nagestein. Das ist irgendwie so eine Art gips, und da drinne sind dann Leckerlies.

Edit: Tut mir leid habe die 2te Seite nicht gesehen. Naja ist dann halt eine Hinzufügung.
 
Back
Top Bottom