Hamster Meine Neulinge: Walter und Fienchen

gambler

Käseliebhaber*in
Messages
91
Reaction score
0
Hallo zusammen!
Hier sind meine beiden neuen:
Der kleine Walter kommt aus dem TH Wermelskirchen. Wer jetzt denkt: Was ist denn das für ein doofer Name? - Der kommt von der Rätselbuchreihe "Wo ist Walter?" ( weil der zwerg auch so schlecht zu finden ist).



Mein zweiter , dass ist das Fienchen aus dem TH Wiehl.
Hier hab ich auch eine Frage: Woran erkenne ich, ob sie trächtig ist? Ich seh nur, sie ist ziemlich dick. Man sagte mir, die Möglichkeit besteht. Und was muss ich dann beachten ( hab keine Erfahrung bei Hamsterbabys)?

 
*Herz*
Süß die zwei Hamsterchen.Wie wohnen sie denn?
Über Hamsterschwangerschaften weiß ich leider nichts.Schau doch mal bei Die Brain nach.=)
 
sehr süß die beiden *Herz*

die namenswahl find ich gut, mein hamster heißt ja auch günter ;-)
 
hamster wie mäuse im endeffekt
viel eiweiß, viel ruhe, und in drei wochen weißte bescheid
nach 4 wochen trennen, manchmal aber auch schon eher, wenn die sich anfange zu kloppen

süße hamster hast du :-)
 
Also Walter wohnt in einem umgebauten Sekretär ( 100 mal 45). Da mein Zimmer nicht so groß ist, musste ich bei Fienchen in die Höhe bauen ( 4 Etagen 65 mal 35cm) - Ich weiß eine ebene wäre schöner gewesen, aber passt leider nicht. Also Walters Käfig hab ich schon länger, da waren schonmal Bilder drinnen.

(Die Einrichtung ist nicht aktuell)
Fienchens Heim werd ich die tage auch noch knipsen.

Ps: Was ist denn Die Brain??
 
Hallo !

Erst mal süsse Hamster hast Du da ....;-)

Aber jetzt kommt die "böse" Gaby und macht den Spielverderber:

......da mein Zimmer nicht so groß ist, musste ich bei Fienchen in die Höhe bauen ( 4 Etagen 65 mal 35cm) - Ich weiß eine ebene wäre schöner gewesen, aber passt leider nicht.

Der Käfig ist meiner Meinung nach auch wenn es "nur" ein Zwerghamster ist, viel zu klein. 100cm Länge sollten auch für nen Zwerg mindestens sein.

Hamster sind keine Kletterer, also ist die Höhe für den Zwerg völlig irrelevant, Hamster sind Läufer, sie laufen in der feien Natur kilometerweit.

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht wirklich, warum 2 Hamster her mussten, wenn der Platz nicht vorhanden ist, um den Tieren gerecht zu werden. *seufz*

Kannst Du nicht noch etwas Platz schaffen für den Zwerg ?


Ps: Was ist denn Die Brain??
Diebrain ist eine Informationsseite über Nager aller Art. ;-)
 
gaby, es ist für einen goldhamster ;-)
da ist die größe leider erst recht unpassend *seufz*
 
Herrjeee, ich dachte Walter wäre der Goldhamster...*schäm*

Du hast recht Mareike, dann ists ja fast noch schlimmer...*seufz*.

nichts desto trotz mein obiger Post gilt ebenso für den Goldhamster, für den erst recht 100cm minimum Lauffläche, drunter geht m.M. nach gar nicht...;-)
 
Also ich meinte je Etage 65 mal 35. Und das reicht von der Fläche nicht? Was wäre denn Mindestmaß? Hier aktuelle Bilder.
Für Fienchen:

Für walter:

Wenn das nicht artgerecht ist, klärt mich bitte auf, was es wäre. Ich weiß, Fienchen breuchte mehr Streu. Dafür sind die blauen Wannen ( eine mit Vogelsand, eine mit Streu). Weil sie so dick und unbeweglich ist, hab ich ihr extra nicht viel Deko rein getan. Ein Rad bekommt sie nächste woche, wenn ich die Klausuren hinter mir habe. Anbei: Was ist die Größte größe Größe für WW?
 
Hallo!
Goldhamster Minimum sind 100x50. Meine hat aktuell diese Größe und ich finde selbst das zu klein, deswegen gibts da im März Änderungen.
Das Rad ist wirklich nötig, meine nutzt es exzessiv jede Nacht!
In der Natur laufen Goldis ca 18 km in der Nacht. Das kann sie in dem kleinen Käfig natürlich so nicht wirklich...

Das größte Rad von Rodipet (nicht Holz, da gehts noch größer) sind 32 cm, es heisst Wobust Wheel.

LG Isa
 
Also die Grundfläche bei Hamster sollte MINDESTENS 100x50 betragen. Wie auch bei Mäusen kann man eine mangelnde Fläche nicht durch Etagen ersetzen. Grade bei Hamstern nicht, da sie reine Boden- und Höhlenbewohner sind
 
Hey ...

Toll, das Du Kritik annimmst und verbessern willst....;-)

Also ich meinte je Etage 65 mal 35. Und das reicht von der Fläche nicht? Was wäre denn Mindestmaß? Hier aktuelle Bilder.
Wenn das nicht artgerecht ist, klärt mich bitte auf, was es wäre. Ich weiß, Fienchen breuchte mehr Streu. Dafür sind die blauen Wannen ( eine mit Vogelsand, eine mit Streu).
1. 100x80 mindestens, ich würd eher 120x80 machen.

2. Sind die blauen Wannen aus Plastik ? Wenn ja bitte raus damit aus dem Käfig, der Hamster könnte es anfressen und damit sich schwer verletzen, das bis zum Tod führen kann.

3. Auch Vogelsand ist nicht der Burner für den Hamster. Vogelsand ist viel zu grob und hat ausserdem Arnis, Muschelgrit und was weiß ich nicht noch alles drin.
Nimm entweder Chincillasand aus der Zoohandlung oder ( ich nehm den z.B.) feinen Quarzsand aus dem Baumarkt ( Körnung 0,05-0,1 ). Ist billiger und genaus fein wie Chinsand.

4. Mehr Einstreu bräuchte der Hamster auf jeden Fall noch, vielleicht kannst Du ein kleineres Aqua als Buddelkiste einbauen, mit Ein - und Ausstiegshilfen.

Weil sie so dick und unbeweglich ist, hab ich ihr extra nicht viel Deko rein getan. Ein Rad bekommt sie nächste woche, wenn ich die Klausuren hinter mir habe. Anbei: Was ist die Größte größe Größe für WW?

Wenn sie wirklich nur "dick" ist, kann decko zum ein wenig abspecken nicht schaden, sollte sie trächtig sein, würde ich jetzt nichts an der Einrichtung ändern, damit sie jetzt keinen Streß hat.
Für den Goldhamster würd ich ein Wobust Wheel nehmen, das hat 35cm Durchmesser, ein 27er WW halte ich zu klein für einen Goldhamster.
Für den Zwerg, darfs das 27er Wodent Wheel sein.:D

Lies Dir bei www.diebrain.de doch bitte die Hamsterinfo richtig durch.
 
Das das mit Etagen nicht geht, wusste ich nicht. Dann muss ich wohl nochmal umbauen. Was wäre denn ideal/gut? Garkeine Etagen oder nur wenige?
 
Das mit den Etagen geht schon, nur nicht in der Größe... wie gesagt mindestens 100 cm Länge, eher 120cm...;-)

4 Etage mit 120cm Länge und vielleicht 50cm tief ( statt den 35cm )- ein absoluter Traum für Fienchen....:D
2 Etagen in dieser Größe würde aber auch reichen...;-)
 
Hallo,

bei Hamstern ist es genau wie bei Mäusen- sie können nicht fliegen, deshalb muss die Grundfläche absolut stimmen.;-)
Wenn Teiletagen, dann unbedingt abgesicherte mit Rand, denn Hamster haben absolut kein Bewusstsein für Höhe und stürzen gern mal ab.
Volletagen wären natürlich noch schicker.;-)

Ich persönlich würde nicht unter 120cm Länge bauen. Wenn du schon noch mal ran musst, dann wäre es doch ne super Gelegenheit, oder? Und Fienchen wird es dir danken!

Gruß Anna
 
Ich würd auch sagen Volletage. Ich werds genausp machen, meine Luna hat einfach absolut keinen Sinn für Höhe... *plumps*

120 cm wenn du eh neu baust fänd ich richtig gut =)

LG Isa
 
Back
Top Bottom