Ratten Meine Ratzen

Dann will ich mich als "älterer" Hase mal dazu äußern.

Der Große Käfig Hat die Maße: L: 100 cm B: 50 cm H: 80 cm,er andere ist ein Käfig, der extra für Ratten hergestellt worden ist. Er nennt sich Rene72.

Es tut mir leid, dass ich jetzt auch wenig lobenswertes sagen kann, aber der Käfig ist zu klein. Auch wenn er extra für Ratten hergestellt wurde (was überhaupt nichts heißen muss, die Hersteller haben meistens selber keine Ratten und richten sich nach Zooladenangaben, die wir hier für viel zu klein halten), ist er nicht ausreichend.
In meinen Augen ist nichts unter 1,50 Länge für Ratten empfehlenswert. Wir haben hier schon öfters über Mindestgrößen für Ratten diskutiert und mir ist bewusst, dass die Angaben erstens differieren und sich zweitens zum Teil auch in Größenordnungen von deinem Käfig bewegen. Diese Angaben sind aber in meinen Augen stark überarbeitungswürdig. Ich hab selber Ratten gehalten, noch bis zum letzten Jahr und auch als Teenie schon und ich kann aus Erfahrung sagen, dass 1m Länge ein Witz ist.
Der Deutsche Tierschutzbund beispielsweise empfiehlt eine Mindestkäfiggröße von LxBxH 150x50x80cm – das macht 600L (1 Liter = 10cm x 10cm x 10cm) – für 2 bis 4 Tiere. Ich würde mittlerweile unter 2m Länge keine Rattenschränke mehr bauen oder kaufen.
Ich würde es auch begrüßen, wenn du mal ein Foto von der Gesamtansicht deines Käfigs hier einstellen würdest.;-)Gib uns doch die Chance, gemeinsam mit dir deine Haltung zu optimieren, das kann doch nur in deinem Sinne sein! Deine Tiere werden es dir danken und du hast dazugelernt, so wir wir auch jeden tag dazulernen. Erfahrungen in der Tierhaltung bleiben doch nicht immer gleich, man macht täglich neue Beobachtungen und diese fließen in die Tierhaltung mit ein.

Ich versteh bloß nicht, warum ich mich hier rechtfertigen muss. Ich wollte meine anderen Tiere nur vorstellen.
Wenn du deine Tiere vorstellen möchtest, musst du mit Kritik rechnen. Wir nehmen hier in diesem Forum wenig kommentarlos hin. Wir sind hier sehr tierschutzorientiert und stolz darauf- das stößt zwar manchmal auf wenig Gegenliebe, aber wir haben Erfolg mit unserer Tierhaltung und das zählt.=)

Gruß Anna
 
Dann will ich mich als "älterer" Hase mal dazu äußern.



Es tut mir leid, dass ich jetzt auch wenig lobenswertes sagen kann, aber der Käfig ist zu klein. Auch wenn er extra für Ratten hergestellt wurde (was überhaupt nichts heißen muss, die Hersteller haben meistens selber keine Ratten und richten sich nach Zooladenangaben, die wir hier für viel zu klein halten), ist er nicht ausreichend.
In meinen Augen ist nichts unter 1,50 Länge für Ratten empfehlenswert. Wir haben hier schon öfters über Mindestgrößen für Ratten diskutiert und mir ist bewusst, dass die Angaben erstens differieren und sich zweitens zum Teil auch in Größenordnungen von deinem Käfig bewegen. Diese Angaben sind aber in meinen Augen stark überarbeitungswürdig. Ich hab selber Ratten gehalten, noch bis zum letzten Jahr und auch als Teenie schon und ich kann aus Erfahrung sagen, dass 1m Länge ein Witz ist.
Der Deutsche Tierschutzbund beispielsweise empfiehlt eine Mindestkäfiggröße von LxBxH 150x50x80cm – das macht 600L (1 Liter = 10cm x 10cm x 10cm) – für 2 bis 4 Tiere. Ich würde mittlerweile unter 2m Länge keine Rattenschränke mehr bauen oder kaufen.
Ich würde es auch begrüßen, wenn du mal ein Foto von der Gesamtansicht deines Käfigs hier einstellen würdest.;-)Gib uns doch die Chance, gemeinsam mit dir deine Haltung zu optimieren, das kann doch nur in deinem Sinne sein! Deine Tiere werden es dir danken und du hast dazugelernt, so wir wir auch jeden tag dazulernen. Erfahrungen in der Tierhaltung bleiben doch nicht immer gleich, man macht täglich neue Beobachtungen und diese fließen in die Tierhaltung mit ein.


Wenn du deine Tiere vorstellen möchtest, musst du mit Kritik rechnen. Wir nehmen hier in diesem Forum wenig kommentarlos hin. Wir sind hier sehr tierschutzorientiert und stolz darauf- das stößt zwar manchmal auf wenig Gegenliebe, aber wir haben Erfolg mit unserer Tierhaltung und das zählt.=)

Gruß Anna

Also, laut den Vorgaben des VDRD darf ich 4 Ratten in dem grossen Käfig halten und zu den beiden Männchen kann ich sagen, dass sie ihren Käfig fast nur zum schlafen und zur Nahrungsaufnahme nutzen, sonst sind sie draussen.
 
Na, ich muss schon sagen, das ist ja wahnsinnige Resonanz zu meinem Text.;-)
Ich persönlich halte nicht sehr viel vom VDRD, der auch reichlich den Nosecalc propagiert, von dem ich ebenfalls nicht sehr viel halte...
Haben deine Rattenmänner dauerhaften Freilauf? Dann wäre der Käfig okay...aber sie sollten jederzeit rauskönnen, auch nachts. Ansonsten wiederhole ich das, was ich eben gesagt habe, der Käfig ist leider nicht groß, sondern recht klein. Und so wie ich das jetzt verstanden habe, leben deine Weiber im größeren? Wie groß ist denn der andere Käfig genau?*grübel*
Ich hätte mir jetzt schon bissel mehr Engagement gewünscht, ein paar Bilder vielleicht...sich nur auf einen Verein zu berufen und nicht bereit sein, sich weiterzubilden und das Beste für seine Tiere rauszuholen, find ich bissel mau.
Ich berufe mich mit meinen Tips auf Erfahrungswerte, die ich in längerer Zeit gewonnen habe, weil ich meine Tiere gut beobachtet hab und daraus Schlüsse auf ihr Verhalten gezogen hab. Da können mir noch so viele Leute sagen, dass ein kleinerer Käfig ausreicht. In einem Schrank in der Größe deines größeren Rattenkäfigs halte ich eine Mausgruppe! Und selbst bei denen würde ich eine solche Größe persönlich nicht mehr unterschreiten. Ratten sind doch ein vielfaches größer...
 
Also, ich sag hier zu diesem Thread jetzt nimmer viel. Mir geht hier echt langsam der Hut hoch. Ich bin es leid, mich immer zu rechtfertigen und mich verteidigen zu müssen. Ich würde es ja verstehen, wenn ich meine Ratten vernachlässigen würde. Wenn sie nicht genug Futter, Nafu oder Wasser bekommen würden, aber das ist nicht der Fall.

Komisch, dass ihr bei meinen Wellis und bei meinem Hund nix zu meckern habt. Aber mir kommt es auch so vor, als wenn es hier User gibt, die halt lieber quaken, wenn ihnen was bei der Haltung der anderen nicht passt, ist dieses ausgemerzt kommt nichts mehr, auch nichts positives.

Es scheint hier auch Leute zu geben, die finden, dass nur das was sie machen richtig ist. Das es auch andere Wege gibt, die genauso richtig sind, ist für sie unmöglich.

Ich spare jetzt auf einen Furet Tower. Aber ich wette selbst an dem habt ihr was auszusetzen.

Mit dem "wieder was gelernt" meinte ich, dass ich gelernt hab, dass man hier besser keine Bilder mehr reinstellt. Man bekommt ja eh nur eins auf`s Dach.

Muss ich wohl meine Infos über die Haltung von Farbmäusen (von VZM oder Maushamster bin ich weg) doch wo anders her nehmen. Schade aber auch, dachte hier könnte ich mich wohlfühlen, als ich merkte hier gibt es genauso viel Nagerverrückte wie ich eine bin.

Was "so komisches Zeug" auf meiner HP ist, weiss ich auch nicht, ehrlich gesagt.

So, das war es bye.
 
es wird hier niemand gelobt, der seine Tiere in unseren Augen nicht artgerecht hält. warum sollten wir denn da auch die Haltung loben?

Wir kriechen hier niemanden in den Hintern und reden alles schön, nur damit wir einen User mehr hier haben. Entweder man fügt sich hier ein, überlegt sich etwas zu der angebrachten Kritik oder eben nicht.
Wir können hier nicht jeden mit Samthandschuhen anpacken und ihm Honig um den Mund schmieren.

Und wenn jemand seine Ratten in einem Käfig hält, den wir in der Art für Farbmäuse empfehlen, dann kann das halt nicht okay sein.
Ratten sind wesentlich größer (Maus: 11cm ohne Schwanz, Ratte 26cm ohne Schwanz.. Ratten sind schonmal doppelt so lang wie Mäuse) und wesentlich schwerer (500g Ratte : ist 10mal mehr wie eine Farbmaus!).
es ist nicht mit normalem Menschenverstand zu begründen, wie man Ratten und Mäuse platztechnsich auf eine Stufe stellen kann.

vernünftig wäre es doch, schon allein rechnerisch eine doppelt so große Grundfläche für Ratten zu wählen, wie man es bei Farbis tun würde. da Ratten nunmal 2mal so lang sind...
das doppelte von 80*50 Mindestmaß zweier Farbmäuse wäre dann sogesehen 160*50 für 2 Ratten.

Wir haben bei denen anderen Tieren nicht gemeckert, weil es da ja nichts zu meckern gab- die Vögel haben viel Platz und der Hund sieht gepflegt aus und darf ja auch raus.

und von dem Furet Tower halte ich -auch wenn ich kaum Ahnung von Ratten habe- auch nicht so sonderlich viel....
Meine oben "ausgerechneten" Daten von 160*50 haben eine Fläche von 8000cm2, der Furet Tower nur 6000cm2....


nunja, jeder muss selbst entscheiden, wie er seine Tiere hält..
 
Es ist wie überall: es wird beanstandet und bemeckert, was nicht gut ist. Das übliche Lob ist aber, kein Feedback zu erhalten. Der Mensch beanstandet generell nur das, was ihm nicht passt, was in seinen Augen gut läuft, wird stillschweigend hin genommen. Für ein Lob sind schon exorbitante Leistungen nötig. Das sollte eigentlich aus der generellen Menschenkenntnis heraus bekannt sein. Schade, dass das auch hier in diesem Forum so ist. Aber es ist ein menschliches Phänomen. Und die User hier sind auch nur Menschen. Wieso sollte das hier anders sein?

Aus alten Usenet-Zeiten gab es noch ein IMHO sehr zutreffendes Zitat:
"Möchtest du lieb gehabt werden, oder möchtest du eine ehrliche Antwort?"

Du hast Recht, dass auch hier durchaus öfter mal gute Dinge gelobt werden könnten. Doch ist das weder ein spezifisches Phänomen dieses Forums noch Böswilligkeit der User hier - es ist lediglich eine generelle menschliche Eigenart, auf die du so ziemlich überall treffen wirst.
 
Muss ich wohl meine Infos über die Haltung von Farbmäusen (von VZM oder Maushamster bin ich weg) doch wo anders her nehmen.

Nunja, wenn du der Meinung bist, dass du deine Tiere einknasten willst (wie in zahlreichen Buechern beschrieben) oder mit Plastikinventar gefaehrden willst (wie auf diversen anderen Internetseiten angepriesen) und ihnen so die Chance verbaust, ein schoenes Leben zu leben, dann tut es mir Leid - fuer die Tiere.
Schalte doch bitte mal nen Gang runter.. ich finde es immer wieder krass, wie wenig Leute doch mit konstruktiver Kritik umgehen koennen und stattdessen in eine Art Verteidigungsposition verfallen.
Ueberdenke deine Haltung, wenn du deine Tiere liebst - denn man muss eben auch damit klarkommen, wenn man etwas falsch macht.
 
Back
Top Bottom