Meine Senioren

Nein, am Tumor von Blathnaid mache ich nichts und lasse nichts machen. Die Maus ist ja knapp 2 Jahre alt und schon ziemlich altersschwach. Es könnte sich auch um eine Metastase handeln und innerlich ein Tumor liegen, das weiß ich ja nicht.

Wenn der Tumor so bleibt, wird er sie sowieso kaum stören, sie putzt auch nicht daran herum, er ist einfach da. TA-Untersuchung, punktieren, Zellen entnehmen und anschauen usw. wäre alles viel Stress für eine alte Maus, die mit der Menschenhand das Allerschlimmste verbindet, nämlich das Labor. Sie lebte ja 6 Monate als Versuchsmaus und hat die Panik vor der Hand nie ganz verloren. Futter nimmt sie mir ab, aber berühren kann/darf ich sie nicht.

Nein, sie wird ihre letzten Wochen hier weiterhin einfach Maus sein dürfen, wobei ich natürlich hoffe, daß nicht weitere Tumoren auftreten und dieser langsam wächst.
 
Find ich auch besser so,als an ihr rumzudoktorn.Da würde sie auch nur drunter leiden.Hab selber grad ein Tumormausel.Glöckchen hat ihren am Hals,da ist auch nichts zu machen.Bei ihr ist er schon ziemlich groß.Leider wird sie wohl bald gehen müssen.*heul*
 
Wie süß Herkules seine Oblate hält... *Herz* *Herz*
natürlich sieht man ihm das Alter an, aber wenn er noch so bezaubernd seine Pfoten einsetzen kann... *Herz*

Das mit dem Tumor is aber nich schon :-( , aber eine 2-jährige Maus hat ja schon ein stolzes Alter erreicht...
 
Herkules ist in der Nacht gestorben:

http://mausebande.com/forum/community/regenbogenbruecke/15936-herkules.html#post335437

Ich wußte gestern abend, daß es seine letzte Nacht sein würde. Er war sehr unsicher auf den Beinen, aber er nahm mir noch ein Stück Backoblate ab.

Er ist direkt vor dem Nest gestorben, auf der Seite ausgestreckt, das Köpfchen auf die Vorderpfoten gebettet.
Obwohl er fast 27 Monate alt geworden ist, fällt es mir schwer, ihn gehenzulassen.

Enola geht es nicht gut, die Herzprobleme werden jeden Tag schlimmer.

Weil ich heute abend mit Blathnaid beim TA war, um den Tumor am Schwanz einschätzen zu lassen (siehe Gesundheitsrubrik), habe ich mit der TÄ gleich über herzkranke Tiere gesprochen, was ich schon lange tun wollte. Ich habe nämlich den Eindruck, in letzter Zeit haben viele alte Mäuse bei mir eine deutliche Herzschwäche, verbunden mit Kurzatmigkeit, und ich wollte einfach mal wissen, ob der Tod daran schmerzhaft ist oder nicht, letzten Endes wäge ich bei jeder Maus mit diesen Symptomen ab, ob ich sie besser erlösen lasse oder ob sie alleine gehen kann. Die TÄ meinte, solange das Tier nicht durch Wasser in der Lunge Atemnot bekomme und dann ersticke, sei es kein schlimmer Tod, das Tier stirbt dann ja an Herzstillstand und erstickt nicht. Ich bin erleichtert, weil ich es bisher auch so gehandelt habe.

Oft gibt es eine erbliche Komponente, was sich auch mit meiner Beobachtung deckt, Enolas mutmaßlichen Verwandten hatten teilweise dieselben Symptome.

Enola ist kurzatmig, zeigt aber bisher keine Ödeme und schnappt auch nicht nach Atem.

Sie ist buckelig geworden, mager aber nicht, sie hatte schon immer ein paar Gramm mehr. Ich denke, sie wird auch nicht mehr lange leben. Flokati wird übrigbleiben, er tut mir leid, er ist der Letzte aus seiner ursprünglichen Gruppe, Mischka habe ich ja später dazu vergesellschaftet, damit der Letzte nicht allein ist. Zum Glück verstehen die beiden sich gut, neulich habe ich mich gefreut, als ich sah, wie Flokati sie intensiv putzte.

Er ist ein rüstiger Rentner, der noch alle Rampen geht, aber er trägt den Schwanz nicht mehr leicht erhoben, sondern zieht ihn nach, das erste Zeichen, daß Mäuse abbauen.

Priya baut weiterhin ab.

Die Labormäuse haben morgen symbolischen 2. Geburtstag, das genaue Datum kenne ich nicht, ich weiß nur, daß es der Juni ist. Blathnaid hat wohl einen schnell metastasierenden seltenen Tumor.
 
Das tut mir leid! *traurig*
Aber du kannst stolz sein, dass er so alt werden durfte und ein tolles Leben bei dir hatte! Er hat es ja bis zum letzten Moment genossen und das ist wichtig! *drück*
 
Priya magert immer mehr ab, sie ist klapperdürr inzwischen, frißt aber mit gutem Appetit und erwartet jeden Abend den Löffel mit dem B-Komplex, den ich ihr jetzt bis an ihr Lebensende geben werde (mit ein bißchen Aufzuchtmilch vermischt) Sie belastet die Pfote inzwischen wieder deutlich mehr, ich kann aber nicht sagen, ob es tatsächlich am B-Komplex liegt oder ob die Pfote einfach gestaucht war und sich erholt.

Flokati war in den letzten Tagen auffallend appetitlos. *seufz*

Enola geht es unverändert, die Herzschwäche macht sie schnell erschöpft, und außer schlafen und essen macht sie nichts mehr. Sie wartet jeden Abend auf mich, und da sie sich immer in den Gemüseteller setzt, den ich rausnehme, um den neuen reinzustellen, muß ich sie leider jedes Mal weglocken. Dann läuft sie die drei, vier Schritte beiseite und nimmt ihre Leckerchen, auf sie sie gewartet hat.

Die Labormäuse sind im Grunde topfit für ihr Alter, liebe alte Damen, aber der Tumor an Blathnaids Schwanz wächst langsam vor sich hin.
 
ach vindo. *drück*

aber sie haben bei dir wirklich ein schönes leben. solange sie noch glücklich sind ist alles gut.

mensch, dass sind keine schönen nachrichten von der rentnerfront. ich drück die daumen, dass die kleinen einfach irgendwann einschlafen und keinen schmerzhaften tod haben.

denk dran, hier sind alle daumen und pfötchen gedrückt :D

knuddel mal flokati ( *Herz* ) von mir
 
Vindo, ich finde es toll, dass du die Kleinen im Alter so toll versorgt, hoffentlich bleiben die Kleinen noch eine ganze Weile.... *drück*
 
Danke euch *drück* .

Priya liegt schon im Sterben. Ich denke, sie wird heute oder morgen sterben. Sie verläßt schon das Nest freiwillig, was viele Mäuse kurz vor dem Tod tun, hat aber keine Schmerzen und hat sich auf eine Korkplatte gelegt. Man kann den alten Tieren nur Ruhe geben und hoffen, daß sie keine Angst haben. *seufz*

Heute ist es heiß in Berlin, Enola leidet besonders unter der Hitze. Sie lag heute morgen schon wieder in der (kühleren?) Salatschüssel.
Flolati hat sie gestern lange bekuschelt, aber ich habe den Eindruck, er baut weiter ab. Es kann einen bei einer fast 27 Monate alten Maus nicht überraschen.

Blathnaid ist heute morgen vor meinen Augen gestorben.
Gegen 7.30 Uhr kam ich zu den Mäusen, ich schaue morgens immer nach den Alten oder Kranken, um zu sehen, wie es ihnen geht, bei Enola besonders, weil Erlösenlassen als Daueroption im Raum steht, sollte es ihr akut schlechter gehen.
Aber stattdessen lag Blathnaid auf der Seite, sie starb gerade, und es war Zufall, daß ich es miterlebte. *heul* Sie krampfte kurz mit den Hinterbeinen, ich dachte noch kurz, sofort eine TB zurechtzumachen und sie erlösen zu lassen, aber dann lag sie schon still. Ich hoffe, es war ein kurzes Herzversagen. *heul* Der Tumor war etwas blutig, ich weiß nicht, ob sie ihn aufgebissen hat oder ob er aufgegangen ist, es war aber nicht so viel Blut, daß sie hätte verbluten können. Ihre Augen waren normal offen, die Ohren in normaler Haltung, ich weiß nicht, ob sie Schmerzen hatte, ich denke es aber nicht. Ich hoffe wirklich, es ging schnell und lag an ihrem Herzen. Gestern abend zeigte sie keine Schmerzen, ich habe mich nämlich noch gewundert, daß so ein gräßlicher Tumor tatsächlich keinerlei Beschwerden mache. Sie fraß gestern noch ihre Backoblatenstückchen wie immer. Wäre ich heute morgen nur ein, zwei Minuten später in den Raum gekommen, wäre sie schon tot gewesen.

Ich habe sie nicht sofort rausgenommen, und Muireann, ihre Freundin, setzte sich neben sie und begann, ihr Köpfchen zu putzen, obwohl ihre Freundin schon tot war. So was zerreißt mir immer das Herz...

Die Geschichte meiner Greifswalder geht hier weiter:
http://mausebande.com/forum/farbmae...der-muessen-vergesellschaftet.html#post337584


Und ich bereite mich auf einen emotional aufwühlenden Tag vor.
 
Danke... *drück*

Im Grunde genommen war es für Blathnaid ok. Ich hatte zwei Wochen als Richtwert, es ist bei einer geblieben. Sie hatte am Abend zuvor keine Schmerzen und ihre Leckerchen bekommen wie immer. Am Morgen starb sie einen hoffentlich kurzen Tod mutmaßlich an Herzversagen.

*seufz*

Flokati und ein Stück von Enola von gestern abend:
IMG_1372.jpg
 
Neulich schrieb ich im Smalltalk mit Jimmy, daß wir jeweils den Tag tauschen würden. Es war scherzhaft gemeint, aber heute meine ich es nicht scherzhaft.

Heute morgen ist Blathnaid verstorben.
Nun ist Enola tot.
Priya liegt hinter einem Versteck auf der Seite und stirbt gerade.
Flokati geht es sehr schlecht, und ich versuche hier schon alles mögliche, um ihm Abkühlung zu verschaffen, die Hitze verkraftet sein Kreislauf nicht mehr.

Im Moment bin ich eigentlich nur dabei, irgendwas zu tun, die Trauer über diesen Tag wird dann später kommen...

Ich sah Enola noch nach hinten watscheln, sie lief so wackelig, daß ich dachte, sie wird nicht mehr lange leben.
Sie legte sich neben ein Finkennest und blieb dort liegen, und irgendwann stellte ich fest, daß sie nicht mehr atmete.

Priya wird heute abend tot sein.

Nur Flokati lasse ich heute nicht gehen. Das geht einfach nicht. Nicht heute. Nicht jetzt. Es geht noch nicht. Nein, nein, nein. Ich lasse mir nicht von dieser Hitze vier Mäuse an einem Tag nehmen. Für Flokati ist es noch nicht Zeit zu gehen.

Hilfe...
 
Ach du Sch...! Das darf nicht wahr sein.
Ich *drück* dich jetzt einfach mal!
 
ach scheiße, vindo. *seufz*

ich wünsch dir stärke für diesen gottverdammten tag.

und flokati wünsch ich, dass er diese hitze durchhält.

*drück*
 
ach vindo.... sie tun doch eh nur das, was *sie* tun wollen *seufz* vielleicht kannst du es später so sehen, dass sie eben zusammenbleiben wollten, hm? *drück*
 
Ich will, daß er als Hutzelopi stirbt, daß er vorher zwei Wochen abbaut und jeden Tag etwas weniger wird, so wie Herkukles es erleben durfte.
Ich will nicht, daß er einfach geht, weil es heiß ist und sein Kreislauf es nicht mehr verträgt.
Ich weiß, es ist völlig unwichtig, was ich will...

Priya ist inzwischen auch tot.

Ich weiß noch nicht, ob es ihm besser geht, er hat einen kalten Stein im Handtuch. Immerhin liegt er nicht mehr flach und atmet schwer, sondern sitzt in einem Finkennest.

Er hat im letzten Soomer durch sein langes Fell auch so gelitten, nur daß er in diesem Juni ein Opi ist.

Die Greifswalder und Miros Gruppe sitzen ja zur VG in einer Duna, am liebsten würde ich sie sofort rausnehmen, die Dinger sind so schlecht belüftet, aber es piepst hin und wieder etwas genervt, ich muß das noch im Blick behalten. Und wenn Flokati auch noch sterben sollte, muß ich Mischka vergesellschaften.

Hat jemand schon mal an einem Tag aus fünf Gruppen zwei machen müssen?

Flokati wird später mit Enola beerdigt werden, aber dafür muß er nicht heute gehen...
Nicht heute...
 
ich hoffe so für diese kleine strubbelige fusselmaus flokati...hat sich bei so vielen hier ins herz geschlichen.....

und kraft&mut für vindo... *indenarmnehm*
 
grad eben zieht ein mächtiges gewitter in berlin auf.
drückt ma alle die daumen, dasses abkühlt.

für flokati.

und alle anderen nasen in dieser brütendheißen stadt. *seufz*
 
Back
Top Bottom